![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
LIebe Community
wir haben eine Bavaria 28Sport Baujahr 2011 mit 2 Volvo Penta 4,3 GXi Motoren ( 6 Zylinder Einspritzer ), Elektronischer Volvo Penta Gashebel und EVC.. WIr haben das Problem, dass unser Boot unter Last nicht mehr als 2400 Umdrehungen macht und wir nicht mehr in Gleitfahrt kommen. Folgendes haben wir schon gemacht: Benzinfilter am Tank getauscht, Zündkerzen getauscht, Verteiler samt Finger bei beiden Maschinen getauscht, Luftfilter überprüft, Boot aus dem Wasser genommen - kein Bewuchs - beide Duoprobs ok. DIe Motoren laufen beide ruhig - bleiben auch konstant bei 70Grad - Zylinder laufen alle mit - EVC zeigt keine Fehlermeldung an. Hat jemand eine Idee warum wir nicht ins Gleiten kommen und der Motor unter Last einfach nicht mag? Vielen Dank für Eure Hilfe! Paull |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paull,
ist es so das echt beide nicht unter Last über 2400U/min kommen? Hast du es so ausprobiert BB-Maschine alleine Last...SB alleine Last ?! wenn beide Maschinen dieses Problem haben, könnte ich mir vorstellen das es evtl. am Tank liegen könnte...bzw. Tank bis zum besagten Kraftstofffilter der ja schon gewechselt wurde. Hast du mal die Tankentlüftung überprüft...ist diese evtl. zu ?! Gibt es ein Sauggeräusch am Tankdeckel wenn du diesen schnell öffnest (beim Problem) Frage... geht vom Tank aus eine Kraftsoffleitung über den Filter zu den Maschinen oder mehrere (Rücklauf) 1 Kraftstofffilter für beide Maschinen ? Aber doch bestimmt je eine Pumpeneinheit mit einer Niederdruck und Hochdruckpumpe pro Motor ! Gruß, Georg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Georg - vielen Dank für Deine Antwort. MIt dem Tank haben wir uns auch schon überlegt - es muss ja an etwas liegen was beide Maschinen betrifft. Was die Tankentlüftung betrifft - wo kann ich diese denn finden? ES gibt pro Motor eine eigene Benzinzufuhr - beide mit einem Automatikventil.
GEtrennt voneinander habe ich die Maschinen noch nicht unter Last ausprobiert. LAut Betriebsanleitung sollte man das vermeiden😃😬 JEder Motor hat seine eigene Benzinpumpe, beide bestehen jeweils aus einer Hochdruck und einer Niederdruckpumpe. - auch die hiervor geschalteten Kleineren Benzinfilter wechsel ich jedes Jahr im Winterlager. Würde sich Verunreinigungen aus dem Tank eher in den großen Wasserabscheidern am Tank oder an den kleinen Benzinfiltern an den Kraftsoffpumpen absetzen? VIele Grüße und Danke für Deine Antwort - Paull |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Paul,
Maschinen sollen ja nur kurz Vollgas laufen! Start und du merkst wenn eine von denen willig ist und hochdreht ![]() Kann mir nicht vorstellen das beide nur bis 2400 drehen. Tankentlüftung irgendwo im Heckbereich denke ich. Musst mal schauen! Ausprobieren bevor wir uns einen Kopf machen über Filter oder ob die Hochdruckpumpen eine Macke haben oder oder.... ![]() Gruß ,Georg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe davon aus das die Synchronisierung der Beiden Maschinen eingreift und deswegen, weil nur eine Maschine auf 2400 geht, die andere damit auch nicht höher dreht, versuche wie schon geschrieben die BB einmal hoch zu drehen und dann die SB.
Die Benzintankentlüftung ist soweit ich weiß auf der SB Seite du siehst aber den Schlauch der vom Tank weg geht, es ist ein ca 25mm Starker, der 60mm ist der Füllschlauch. Aber ich glaube nicht an die Belüftung, eher die Benzinvordruckpumpe, wenn Die Hochdruck nicht arbeitet geht gar nix.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist der Sprit denn? Bzw. wann lief das Boot zuletzt so, wie es soll? Was ist zuletzt gemacht worden?
Gruß, Heiko
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am Anfang der Saison war alles noch ok - dann sind wir ein paar Mal eher schwer ins Gleiten gekommen, aber haben das auf Gewicht ( Gäste an Bord ) und Welle zurückgeführt. Wir hatten den Tank einmal relativ leer, und mussten, weil die Pumpe an der BUnkerstation kaputt war, aus Kanistern ca 150 Liter tanken. ES ist aber nicht so dass wir unmittelbar danach die Probleme hatten, zwischenzeitlich war alles in Ordnung und jetzt haben wir auch 400 Liter frischen Sprit im Tank. Zuletzt haben wir die Verteilerkappen und -Finger täuschen lassen ( davor die Zündkerzen und die WAsserabscheider ), danach ist das mit der geringen Drehzahl erstmalig aufgetreten. VIele Grüße Paul |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann überprüfe doch mal ob alle Kabel richtig gesteckt sind.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motoren springen schlecht an Volvo-Penta 5.0 GXI-B | Krieger57 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 04.08.2014 13:08 |
DP 290 Rückwärtsgang geht nicht und VP 431 B dreht nicht hoch unter Last | Mikro | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 14.07.2014 17:36 |
Volvo Penta erreicht unter Last keine Beteiebstemperatur | vx.star | Allgemeines zum Boot | 0 | 09.05.2013 23:25 |
Marna / Volvo Penta MB10 geht aus unter Last | unreallity | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.06.2012 18:53 |
Motoren laufen lassen oder nicht ? | hilgoli | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 13.04.2007 09:39 |