boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2018, 09:17
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard Mercruiser DTS Frage zur Leerlauf Drehzahl

Hallo zusammen, fahre seit neuestem eine Sea Ray 240 Sun Sport mit 350 MAG DTS.


Jetzt ist mir etwas unangenehm aufgefallen, dass das Motormanagement leicht die Drehzahl erhöht wenn Du den Gang einlegst ...


Bedeutet Leerlaufdrehzahl 570U/pM, Gang rein ca. 600-620U/pM das ist noch ungewohnt bzw. unglücklich beim Anlegen finde ich .....


Hat jemand ähnliches beobachtet beim DTS ?
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2018, 07:17
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Niemand mit dem DTS System unterwegs
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2018, 07:26
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.194 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frankietec Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, fahre seit neuestem eine Sea Ray 240 Sun Sport mit 350 MAG DTS.
Jetzt ist mir etwas unangenehm aufgefallen, dass das Motormanagement leicht die Drehzahl erhöht wenn Du den Gang einlegst ...
Bedeutet Leerlaufdrehzahl 570U/pM, Gang rein ca. 600-620U/pM das ist noch ungewohnt bzw. unglücklich beim Anlegen finde ich .....
Moin Frank!

Das hat nichts mit dem DTS zu tun, sondern mit dem Motormanagement des MPI und ist in Ordnung so.
Die Leerlaufdrehzahl ist relativ ungeregelt, bis ein Gang eingelegt wird und über den Schalter an der Schaltkulisse detektiert wird.
Nur „in Gear“ hält die Motorsteuerung die Leerlaufdrehzahl konstant auf rund 640 Rpm.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.07.2018, 07:29
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Danke, war bei meinem 5.0 MPI vorher nicht so, da fiel die Drehzahl gefühlt eher etwas ab ......
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwankende Drehzahl Leerlauf Mercruiser MPI Juisas Motoren und Antriebstechnik 40 05.04.2021 23:35
DTS Nachrüstung für alten Mercruiser möglich Magic Sound Motoren und Antriebstechnik 4 29.11.2009 16:23
Mercruiser 4,3l OT,Leerlauf,Drehzahl Newbie! buxtetown Motoren und Antriebstechnik 4 19.06.2007 13:24
Mercruiser 3.0 LX Leerlauf-Drehzahl Pit1 Motoren und Antriebstechnik 5 20.07.2005 19:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.