![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hatte leider am WE Bodenkontakt mit meinem Propeller (Bayliner 2655 BJ94), und suche jetzt einen Austauschpropeller. Neu oder gebraucht. Ich bin mir nicht ganz klar ob Stahl oder Alu. Kommt wohl auch auf die Fahrweise und Motorleistung an. Ich bin meist nur am Cruisen und das auch auf Binnengewässer. Mit meiner beschädigten Schraube war ich eigentlich ganz zufrieden. Auf ihr habe die ich folgenden Bezeichnung gefunden: 48-78116-15 (siehe Photo), keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für diese Art (ältere) Antriebspropeller? Sind die Anschlüsse genormt, oder muss man da auf spezielle Dinge achten? Danke und Gruß Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
google ist dein Freund
![]() Mercury Aluminum RH Propeller 48-78116-15 78116A40 15.25 x 15 Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Den beschädigten: Zu „Gröver Propeller KG“ zu Reparatur einsenden..
Hat der Prop bisher genau gepasst? (erreichte Drehzahl..) Gröver kann den in nem bestimmten Rahmen anpassen. - Reserve-Prop ist immer gut.. Dann nen neuen bestellen; Frank hat ja die genaue Bezeichnung schon..
__________________
Grüße von Herbert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal beim Propellerdiscount. Da kannst Du auch anrufen und Dich beraten lassen
__________________
Gruß Fabian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hab meinen von Propellershop . At habe sogar Vorführ Propeller zum spitzen Preis
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe einen leicht beschädigten Prop eingeschickt und vorher markiert. Zurück bekam ich einen schlecht instandgesetzten Propellersatz welcher massive Korrosionsschäden aufwies. Und das war definitiv nicht meiner. Also Vorsicht! Gruß Robert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Hinweise, ich weiß jetzt, das ich einen Alu, 3-Blatt mit der Größe 78116A40 15.25 x 15, brauche, mit 15 Zähnen an der Narbe. Reparatur kommt nicht in Frage,ich schaue parallel auch nach einem gebrauchten. Die zwei empfohlenen Shops scheinen ganz gut zu sein, Preise ganz OK. Aber die Liste ist lang, Qual der Wahl, könnt ihr mir was empfehlen? Welche Marke/Hersteller ist zuverlässig?
http://www.marinepropeller.de/mercru...propeller.html http://www.propellershop.at/de/130-alupropeller Danke und Gruß Uli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, ich bin mal die Shops durchgegangen. Zwei Propeller scheinen wohl gut zu passen.
Hersteller ist zum einen SOLAS (169€) und der andere MERCURY (195€). Gibt es hier Qualitätsunterschiede? Ist teurer besser? Eure Empfehlung? http://www.marinepropeller.de/propeller-alu-15-5-x-15-fur-mercury-marine-1511-150-15.html http://www.groever-propeller.de/de/Aussenborder/MERCURY/Mercury-135---350/Mercury-Black-Max-15-1-4-x-15.html Gruß Uli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
ich habe die letzten Jahren ein wenig rumexperimentiert was Propeller angeht. die Wahl welchen Propeller du nimmst solltest du nicht vom Preis abhängig machen, sondern von dem Propeller, der am Besten deine Bedürfnissen befriedigt und der zum Boot passt. Jedes Boot - Antrieb - Propeller - Bedürfniskombination ist anders. Auch wenn du die gleichen Abmessungen kauft, kann eine andere Flügelgeometrie zu einem breiten Grinsen oder Tränen in den Augen führen. Daher gibt es auf dem Gebrauchtmarkt auch viele, die einmal montiert wurden und wo erkannt wurde, dass die eben nicht passen (was nicht heißt, dass dieser jetzt für dich nicht genau der richtige ist) und die dann recht günstig verkauft werden. So habe ich etliche ausprobiert. Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uli
ich habe einen highfive mit 25er Steigung. Wenn Interesse besteht einfach melden. mfg.klaus-peter |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er sucht einen Ersatz für einen 15,25 x 15er Dreiblatt. Du bietest einen Highfive mit 25er Steigung an? Merkst du die Diskrepanz?
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Richitger Prop für Bayl. 2655 Merc 5,0l | tom03 | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.08.2011 20:24 |
Merc 5,7l 230PS | Chemo12000 | Motoren und Antriebstechnik | 42 | 14.10.2009 21:52 |
Alpha one-Anodenplatz an Prop. ???? | m.prien | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 18.01.2008 12:35 |