boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2018, 11:00
Jeff2210 Jeff2210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2017
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Volvo Penta AQ 170 Zündverstellung geht nicht

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem beim Volvo Penta AQ 170 und zwar verstellt sich die Zündung nicht richtig. Im Leerlauf geht alles super und er dreht hoch bis 5000u aber wenn der Gang drin ist, kommt er nur bis 1400u bei mehr geht er dann fast aus.

Es wurde eine elektronische Zündung eingebaut und damit haben wir gedacht läuft es, aber leider läuft er nur ruhiger aber das Problem bleibt.


Liegt es an einem Relais?
Mit Zündpistole wurde es schon richtig eingestellt im Leerlauf.

Verstellt sich die Fliehkraft im Verteiler vielleicht nicht?
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen, vielen Dank schonmal.

MfG

Jeff

Geändert von Jeff2210 (04.05.2018 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2018, 11:50
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Woher weißt du denn, dass es am Zündzeitpunkt liegt?

Pistole dran gehabt?
Bzw. anderer Tester?

Ich hätte fast behauptet, dass er gar nicht so frei hoch drehen würde, wenn Verstellung nach "früh" nicht korrekt kommt.

Wenn Unter Last nix Drehzahl, dann fehlt normalerweise Sprit oder Luft.
Fängt er an zu qualmen? Wenn ja: fehlt Luft (zuviel Sprit).
Kannst du den Choke manuell reindrücken im Betrieb? Läuft er dann besser? Wenn ja: fehlt Sprit (zuviel Luft).


Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2018, 12:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal ganz einfach auf verdreckte Spritfilter oder defekte Benzinpumpe.
Für was ist denn eine elektronische Zündung gut? Alles Sondermodelle aus dem Netz, super billig, wo keiner Ersatzteile bekommt, und das alles nur weil man die Kontakte alle 5 Jahre mal tauschen muß?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.05.2018, 12:23
Jeff2210 Jeff2210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2017
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

ja die Pistole war dran und es wurde auch im Leerlauf eingestellt.


Also Sprit ist in jedem Fall da aber Luft weiß ich jetzt nicht genau, die Vergaser wurden auf die Standardeinstellung gebracht.
Luft muss er aber auch gut bekommen denn sonst würde auch kein Hochdrehen im Leerlauf stattfinden.
Er bekommt Fehlzündungen.
Choke hat meiner nicht. Jedenfalls uns nicht bekannt.

MfG

Jeff

Geändert von Jeff2210 (04.05.2018 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2018, 12:42
Jeff2210 Jeff2210 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2017
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich tippe mal ganz einfach auf verdreckte Spritfilter oder defekte Benzinpumpe.
Für was ist denn eine elektronische Zündung gut? Alles Sondermodelle aus dem Netz, super billig, wo keiner Ersatzteile bekommt, und das alles nur weil man die Kontakte alle 5 Jahre mal tauschen muß?
Wie gesagt Sprit hat er und wenn er das nicht hätte würde er ja nicht im Leerlauf Hochdrehen.
Ruhigerer lauf und besseres ansprechen wohl, habe es auf Empfehlung aus diesem und anderen Foren gekauft.

MfG

Jeff

Geändert von Jeff2210 (04.05.2018 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2018, 14:21
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hatte die Zündung auch auch mal aq151 er , da der schwarze Ring nicht genau auf die Welle passte und das alles lief wie Muscheln .. hab ich mir dann ne 123 ignition gekauft ... und sie da alles gut .... keine China Müll mehr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.05.2018, 14:27
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.669 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Ich hatte meine Motoren vor Jahren auch auf "elektronische Zündung" umgebaut (HotSpark). 50,- € pro Stück, funktioniert hervorragend.
In Anführungszeichen deshalb, weil die Zündung prinzipiell genauso funktioniert wie vorher auch. Das Modul ersetzt ja lediglich den mechanischen Unterbrecher.

Die ganze Frühverstellung bleibt davon unberührt und funktioniert vorher wie nachher rein mechanisch.
Das sieht man aber beim Abblitzen, wenn man mal etwas Gas gibt - die Markierung muss wandern.

Beim AQ170 erfolgt die Verstellung mit Fliehkraft.
Wenn das schwergängig/festgegammelt ist, dann wird's umgekehrt aber auch nicht besser nur durch das Modul.

Ergo:
Verteiler auseinander nehmen und Fliehkraftverstellung gängig machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2018, 17:37
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Unter dem Verteilerfinger sitzt ein Flies das immer mit ÖL getränkt sein sollte das schmiert die Fliehgewichte und verhindert das Festgammeln.

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2018, 18:32
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Ein paar Bilder Verteiler/Fliehkraftverstellung

https://www.google.com/search?q=bosc...w=1366&bih=621
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2018, 20:13
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Woher weisst du ob er genug Sprit bekommt ? Unter Last braucht er doch viel mehr Sprit als im Leerlauf ohne Last ?

Alle Filter sauber? Spritleitungen porös? Anschlüsse dicht? Ansaugrohr im Tank frei? Rückschlagventil verstopft bzw klemmt? Alles prüfen. Oder mal direkt aus einem separaten Tank fahren und beurteilen.

Zündkerzen Ok? Zündspule wie alt? Zustand der Zündkabel?
Viel Erfolg.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Delco EST Zündverstellung fehlerhaft AVB Motoren und Antriebstechnik 16 26.09.2015 18:58
Zündverstellung 3,o GM Mario 67 Motoren und Antriebstechnik 4 02.05.2011 21:20
max. Zündverstellung beim 4.3L V6 bmw_r1100 Motoren und Antriebstechnik 3 31.01.2010 20:31
Zündverstellung per Unterdruck bei 4.3 V6 bmw_r1100 Motoren und Antriebstechnik 8 31.08.2007 16:55
Zündverstellung wie weit bei Mercruiser??? Männi Motoren und Antriebstechnik 8 10.04.2006 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.