![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||
![]() Zitat:
Wäre ich nur Dein Nachbar und sähe jünger aus ... Im Winter ich ich schon mal hier in Dortmund auf einer kommerziellen Bahn gefahren: www.do-slot.de , ist aber jetzt leider abgebaut ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#102
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
N A oder B könnten mir gut gefallen..ein A war mein 2. Auto, Himmelblau mit weißem Dach... ![]() Gruß Willy |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Traumwagen ist ein Ferrari 365 Daytona. Aber ich denke es wird immer ein Traum bleiben!!! Kleiner Trost für mich die Karre wäre eh nix zum Boote ziehen. Da müsste man den zweiten Traum ja auch noch kaufen, einen Mercedes Jeep G55 AMG. Gruß Carsten Koch
__________________
Gruß Carsten |
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#105
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...oder...? ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Ja der ML55 AMG ist auch nicht von schlechten Eltern,
obwohl ich das alte G Model kultiger finde. Wenn die nicht so teuer wären.
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,RESPECT!! was Ihr für Traumautos habt! Und da sind sogar
richtig Edle dabei! zB. die zwei 6er BWM`s (obwohl ich kein BMW-Fan bin) aber das war noch Automobilbau. ! 1990 staubte ich einem VAG-Händler eine Verkaufsmappe vom Audi V8 ab ![]() Tja,nun fahre ich Ihn schon mittlerweile über 5 Jahre und bin immer noch ![]() ![]() Lässt sich auch gut Boot damit ziehen ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Heute wieder über Traumautos gelesen....
![]() Ich wollte nur mal eben tanken als mir am Rande meines Sehfeldes die Motor Klassik auffällt, natürlich warf ich darauf einen Blick in die Richtung und was kann mich mehr locken als die auf dem Titelblatt präsentierten amerikanischen Boliden? „FASZINATION MUSCLE CARS“ Diese Worte sind zu übersetzen in „kauf mich sofort!“ Was sich natürlich hier und Heute auf das Heft bezog…. Nun denn, werfen wir ein Blick in dieses Heft mit satten 22 Seiten US-Spezial! Ich schlage auf und lese das sich der Verband der Automobilindustrie, VDA, für die Oldtimer-Szene einsetzen will….lassen wir uns überraschen! Weiter geblättert schauen wir nach einigen Seiten Kleinkram dann unvermittelt direkt in die gierig blickenden Visagen dreier US-Muscle Cars, als da sind: DODGE CHALLENGER R/T 440 MAGNUM, mein Gott, allein diese Worte auszusprechen wenn man gefragt wird, „Alter, was fährste für ne Karre?“ schafft sicher schon eine Gänsehaut, dann der Hammer der technischen Daten! Siebentausendzweihundertsechs Kubikzentimeter!! 7206 ccm die eine Leistung von 320 PS bei lächerlichen 4600 Umdrehungen produzieren und ein Drehmoment von 660 Nm sucht unter Benzinern auch lange nach seinesgleichen…. Dann die Form, lang gestreckt und trotzdem kraftvoll massig kommt er daher, daran kann auch das ostzonalekleinwagenübliche Lindgrün nichts ändern, im Gegenteil die Kriegsbemalung kommt hier erst richtig zu Geltung! An diesem Auto wirkt nichts prollig, es ist einfach stimmig wie die Monroe mit ihren Vorbau und den sinnlichen Lippen! Wir blättern weiter und stoßen auf einen aufgetakelten 71er PONTIAC TRANS AM. Der erste Eindruck einer aufgemotzten Vorstadtangeberkarre relativiert sich beim Anblick der Zahlen/Buchstabenkombination 455 H.O. was will uns das sagen? Nun, nicht weniger als 7,5 Liter saugen hier die Atmosphäre ein und sorgen bei plötzlichen Gasstößen sicher für anständigen Unterdruck vor dem Auto! Die daraus geförderte Leistung unterliegt der des Callenger, (ich liebe es diesen Namen auszusprechen) um einiges. Dennoch, 285 PS und 560 Nm fallen schon auf wenn man sie ruft! Die Optik ist nicht so ganz mein Fall, ein wenig anrüchig kommt der Wagen schon daher, die Insassen würde ich stets mit der gebotenen Sorgfalt behandeln und es nicht an Vorsicht fehlen lasen….. Eine Doppelseite weiter wird meine Zuneigung zu den Fahrzeugen der MUSTANG ernsthaft in Frage gestellt! Was da präsentiert wird ist schon eine harte Nummer….rot, flach, lang und geschminkt wie eine billige Hafenhure! Alles was der coole Mantareiter seinerzeit als unbedingtes Muss an seinen Schlitten nagelte ist hier verbaut, Spoilerwerk, Lufthutzen und eine unzüchtige rote Lackierung. ….MACH 1 prangt zudem auf den Flanken beidseits hinter den Vorderrädern! 5,8 Liter und 242 PS machen ihn nicht zur Schnecke aber auch nicht zum Überflieger denn es müssen 1,5 Tonnen beschleunigt werden und die amerikanischen CW Werte können sich mit denen deutscher Geräteschuppen messen. Innen sind die Kiste alle cool, doch vom Äußeren her würde ich mir nur den Challenger antun, erstens klingt der Name am Besten und zweitens wäre er mir am wenigsten peinlich…. Es folgen drei kurze Kaufberatungen zu den Wagen und dann nach ein wenig Kleinkram stellt man auf 6 Seiten mit Bildern der US Boliden Händler vor der diesen Eisenkram einführen und natürlich auch verscherbeln. Auf Seite 30 dann etwas für`s Gemüt der Geländewagenfahrer! JEEP GRAND WAGONER, ein gewaltiges und doch stilvolles geländetaugliches Möbel das in stilvoller Eleganz daher kommt und doch die Aura unbändiger Kraft verströmt. Holz dominiert sogar außen und verleihen ihm dieses gewisse Etwas. Innen eine warme Gemütlichkeit die von einem 5,9 Liter V8 mit lässigen 156 PS angetrieben wird. Ein Geländewagen wie er sogar mir gefällt….einige PS würden sich sicher noch finden lassen. Wie trist und öde erscheint uns da der W 114 der auf den nächsten 6 Seiten die Hauptrolle spielt…urdeutsch, eckig und praktisch. Nichts für`s Herz und Gemüt, sondern ist solide und vernünftig, etwas für alle Tage also aber einen schwachen Hauch von Nostalgie verströmt er dennoch. Ein netter Bericht mit Kaufberatung über den 114….für den Kaufinteressenten sicher lesenswert. Nanu, was kommt jetzt? Ein VOLVO P1800, an sich ein feines Auto und ausreichend motorisiert, hier aber hat man einen Aston Martin 4 Zylinder montiert! 151 PS machen aus dem flotten Volvo einen schnellen Hirsch. DOCKER DAIMLER, hmm, ein silberschwarzes Monstrum, sieht aus wie ein umgedengelter RR. Nicht unelegant aber nichts für normale Sterbliche, schon der Anblick kostet Geld…. Ein Liebhaber erzählt uns nun von der Restaurierung seines ALFA ROMEO SPIDER DUETO, ausnahmsweise mal nicht im typischen Rot sondern in Silber, nunja, wenn es gefällt soll es erlaubt sein. Steht dem Auto auf jeden Fall gut die Farbe, so ein Rundheckspider gefällt aber immer…..ist immer schön, wenn ein Auto nach der Restaurierung wieder rollt, obwohl es Leute gibt, die lieber ihr Leben lang am Auto basteln als es zu fahren. Jeder so wie er es am liebsten hat. Seite 130, hui, MANTA B, wir machen ihn besser….dicke Pellen, dicke Bremsen, Stabis, das ganze Programm! Ja, ich gebe es zu, heute, mit 52 hätte ich Spaß an so einer Kiste!! Mit einigen kurzen Berichten über Treffen und Oldiesport klingt es aus…..ein nettes Heft wenn man US Autos mag! Für mich sicher noch einige Stunden vergnüglicher Leserei. Gruß Willy |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es gibt kein hübscheres Gefährt ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Die Motor Klassik hab ich abboniert. Sollte mal kein interessantes Auto drin sein, ist mindestens der Bericht von Fritz B. Busch das Geld wert. Übrigens ist sein Museum ein Besuch wert - dieses Museum "lebt" im Gegensatz zu vielen anderen. Dort können und konnten Besucher persönliche Geschichten zu den utos aufschreiben und sind im Gegenzug bei den Fahrzeugen angebracht. Diese Geschichten machen aus einem Museumstsück ein Stück Zeitgeist und lassen es "leben". Ausserdem hat er in der Nebenhalle eine Campingidylle aus den 50ern und 60ern nachgebildet - herrlich.
Achja, die Amis - wäre auch noch was für die Sammlung, aber 4 Autos sind schon stressig genug, ausserdem gibts ja noch das Boot.... wem soll dabei langweilig werden?? F.B.Busch vertritt übrigens die Meinung, das man die Oldtimer und natürlich auch Youngtimer in Ihrer Zeit begreifen muß - also damals, als sie neu waren. Vergessen glaub viele, die versuchen, einen Oldtimer durch Modifikationen bezüglich aktuellen Fahrzeugen konkurrenzfähig zu machen. Find ich einen bemerkenswerten Gedanken.... Hab neulich in einer Mercedeszeitschrift geblättert, weil mich ein roter /8 angelacht hat - steht da doch glatt als Überschrift "Rot-Runner"... Frechheit, es gbt nur einen Rot-Runner, und der ist aus Bayern.... ![]() |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind meine beiden Spielzeuge.
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi,ähm das sind die einzigen Bilder,die ich im Mom aufm PC habe
![]() Farbe siehst ja,innen hat er graues Leder. Mit dem ganzen Schnick Schnack den es damals von Audi gab. Habe mich damals gleich für den großen Benzinvernichter 4.2 L entschieden ![]() Kleinen Chip hat er auch so das er so um 10-11% mehr PS hat ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Den hat mein Arbeitskollege auch,will er verkaufen nach dem er 8.000Eur reingesteckt hat
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Mein Traumwagen? 944 S2 Bj91 in Vollausstattung, Farbe Grau/Blau Metallic. Hat mir meine Frau vor 8 Jahren weggenommen und dafür einen T4 mit 68 TD-Ps vor die Tür gestellt
![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#116
|
![]()
Ich bin gerade in einer Zeitschrift über den Bugatti Veyron 16.4L gestolpert.
Ist nicht mein Traumwagen, aber die Technik hat mich fasziniert. W18 Zylinder Motor 1020-1040 PS Drehmoment 1250 Nm 0-100 Km/h 2,5 Sekunden Topspeed 400 + Km/h Verbrauch Stadt: 40,4 L/100km 100 Km/h: 24,1 L/100km Vollgas: 125 L/100km (12,5 Minuten 100 Liter = Tank leer) Preis € 1 Million Auf www.bugatti-cars.de findet man schöne Videos P.S. Bugatti hat schon 70 feste Bestellungen. Ganz oben auf der Warteliste steht der Bugatti für die Frau von Ferdinand Piëch. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Auch kein Traumwagen, eher Alltagsfahrzeug. Aber so zerlesen, wie mein Prospekt aussieht, muß ich wohl mal eine Probefahrt mit dem 3L-Diesel machen:
![]()
__________________
Gruß, Philip |
#118
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der sieht wirklich interessant aus...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Olli |
#121
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schade, denn optisch ist das Auto insbesondere von außen ein Knaller. Innen für meine Begriffe eine Katastrophe, was die Materialwahl angeht. Typisch amerikanisch, billiges Plastik, Leder wie Gummi. Ich weiß, klagen auf hohem Niveau, aber darüber würde ich mich ärgern, so lange ich das Auto fahre.
__________________
Gruß, Philip |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Leder stammt auf jeden Fall von einer synthetischen Kuh. Und das Holz-/Lederlenkrad kam mir noch größer und dünner vor als das in meinem '97er Golf3. ![]() Aber mal davon abgesehen gefällt mir der Hobel richtig gut! Chris |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, Traumwagen?
Der hier: http://www.astonmartin.com/ENG/thecars/db9 Sieht meiner Meinung nach einfach nur geil aus! Chris |
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Philip |
![]() |
|
|