boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.01.2018, 14:43
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SabrinaE Beitrag anzeigen
oder sollte man sich als Anfänger doch eher ein Boot statt einem Schiff nehmen ? Es heisst Flybridge nicht Bridgefly
Hallo Sabrina,

je größer das Boot, desto leichter ist es zu fahren.
Klingt komisch, ist aber so

zu der Nimbus 405 Fly gibt es folgendes zu sagen:

Ich habe sie letztes Jahr im Hafen von Boote Polch im Wasser gesehen und war entsetzt, dass ein Boot dieser Kategorie so schräg im Wasser liegt, d.h. von Bug zu Heck ein überdurchschnittlich großes Gefälle hat.
Man sitzt also schräg am Tisch, in der Kombüse können nur noch eckige Utensilien verarbeitet werde, etc.
Ansonsten sind Nimbus über jeden Zweifel erhaben.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.01.2018, 15:00
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.265 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Die klassische Form muss man mögen.
Im Vergleich zu vielen aktuellen Modellen anderer Hersteller sieht die 405 Fly fast schon aus wie ein Oldtimer.
top
  #28  
Alt 26.01.2018, 16:07
SabrinaE SabrinaE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: ja
Beiträge: 19
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: muss erst noch Src und UBi machen
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
...aber ich habe mich mittlerweile erfolgreich auf 24 Fuß hochgeschlafen
Selbst wenn es so wäre, weisst du warum es die Frauen tun weil sie es können!
top
  #29  
Alt 26.01.2018, 16:14
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
.....gerade als Anfänger können 40ft ganz schön eng werden! Man ist noch die Weite von zu Hause gewöhnt, mit 50qm (oder mehr?) Wohnzimmer, großer Küche und riesen Terrasse. Da rennt man auf ner 40er ständig gegen Wände, + bekommt blaue Flecke. Um auf ein wenigstens ähnliches Raumgefühl zu kommen, sollte die (wichtigere) Bootsbreite ca. 5 - 6m betragen, die Länge ergibt sich dann daraus, und auf Nordsee oder Rhein gibt es da keine Probleme. Stell mal Bilder ein, was es denn geworden ist.
Grüße, Reinhard
wenn ich so drüber nachdenke, weiß ich garnnicht, wie ich bisher auf meiner 6 m (langen, nicht breiten) Schüssel überlebt habe..
__________________
Gruß Falko
top
  #30  
Alt 26.01.2018, 16:26
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Die Nimbus 305, 365 und 405, teilweise als Flybridge sind auf der Düsseldorfer Messe zu bewundern. Haben mir ganz gut gefallen. Insbesondere die Schiebetür gleich neben dem Fahrersitz finde ich beim An- und Ablegen und natürlich auch beim Schleusen praktisch, wenn man mal alleine unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Binnen sollte man ggf. auf die Höhe achten, damit man Brücken problemlos passieren kann...
Beim eventuellen Wiederverkauf auch. Für Binnenfahrer ist eine Flybridge eventuell abschreckend.
Natürlich sollte die Höhe (bzw. ob es überhaupt Flybridge sein muss) auch dann trotzdem beachtet werden, wenn das Boot am Meer liegt. Weiß man, ob man später eventuell berufsbedingt weiter landeinwärts umziehen muss und das Boot mit soll?

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Die klassische Form muss man mögen.
Im Vergleich zu vielen aktuellen Modellen anderer Hersteller sieht die 405 Fly fast schon aus wie ein Oldtimer.
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir gefallen, wie auch bei Autos, viele neuere Boote nicht....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.01.2018, 16:40
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Die Nimbus 305, 365 und 405, teilweise als Flybridge sind auf der Düsseldorfer Messe zu bewundern. Haben mir ganz gut gefallen. Insbesondere die Schiebetür gleich neben dem Fahrersitz finde ich beim An- und Ablegen und natürlich auch beim Schleusen praktisch, wenn man mal alleine unterwegs ist.


Beim eventuellen Wiederverkauf auch. Für Binnenfahrer ist eine Flybridge eventuell abschreckend.
Natürlich sollte die Höhe (bzw. ob es überhaupt Flybridge sein muss) auch dann trotzdem beachtet werden, wenn das Boot am Meer liegt. Weiß man, ob man später eventuell berufsbedingt weiter landeinwärts umziehen muss und das Boot mit soll?


Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir gefallen, wie auch bei Autos, viele neuere Boote nicht....
Als jmd der sein gesamtes Bootsleben auf einem Boot mit Flybridge Boot verbracht hat im Raum Berlin kann ich dir sagen das eine Fly kein Hindernis ist. Jedoch bei 3,70m ist bei mir Schluss aber das ist nicht so schlimm wir sind bis jetzt überall hinbekommen wo wir hin wollten.

Viel größeres Problem im Binnenbereich sehe ich Tiefgang. In Teupitz wird es ab 1,3m schon echt flach und wenn man 1,2m Tiefgang hat ist das nicht mehr so spaßig.

Ich muss dir aber in dem Punkt zustimmen die alten Formen sind manchmal die schöneren.

Allerdings mag ich allgemein Lange durchgehende geraden Linien wie bei den Booten von Princess, Fairline, Birchwood und Broom aus den 90er.

Gruß Max

Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk
top
  #32  
Alt 26.01.2018, 17:41
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von _Birchwood_ Beitrag anzeigen
Als jmd der sein gesamtes Bootsleben auf einem Boot mit Flybridge Boot verbracht hat im Raum Berlin kann ich dir sagen das eine Fly kein Hindernis ist. Jedoch bei 3,70m ist bei mir Schluss aber das ist nicht so schlimm wir sind bis jetzt überall hinbekommen wo wir hin wollten.
Auch durch den Landwehrkanal?
Natürlich sehe in Berlin auch einige Boote mit Flybridge (oder anderen hohen, nicht klappbaren Aufbauten) fahren oder oder an ihren Liegeplätzen. Aber die haben dann meistens auch ein kleines Beiboot dabei, auf das man umsteigen kann. An der Spree westlich des Müggelsee hängt sogar ein ”Ibis 2“ an den Davits eines größeren Bootes.

Zitat:
Zitat von _Birchwood_ Beitrag anzeigen
Allerdings mag ich allgemein Lange durchgehende geraden Linien wie bei den Booten von Princess, Fairline, Birchwood und Broom aus den 90er.
Da sind wir uns mal einig. Genau diese zum Heck hin immer tiefer abfallende Seitenlinie (Scheuerleiste) ist es, die mich da so stört. Sieht mir zu futuristisch aus. Aber zum Glück gibt es da nicht nur mit Nimbus einen Hersteller, der diesem Trend dagegen hält.
top
  #33  
Alt 26.01.2018, 17:50
SabrinaE SabrinaE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: ja
Beiträge: 19
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: muss erst noch Src und UBi machen
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
.....gerade als Anfänger können 40ft ganz schön eng werden! Man ist noch die Weite von zu Hause gewöhnt, mit 50qm (oder mehr?) Wohnzimmer, großer Küche und riesen Terrasse. Da rennt man auf ner 40er ständig gegen Wände, + bekommt blaue Flecke. Um auf ein wenigstens ähnliches Raumgefühl zu kommen, sollte die (wichtigere) Bootsbreite ca. 5 - 6m betragen, die Länge ergibt sich dann daraus, und auf Nordsee oder Rhein gibt es da keine Probleme. Stell mal Bilder ein, was es denn geworden ist.
Grüße, Reinhard

Die Motor Katermerane von Pajot MY44 sind etwas breiter . 50 qm hat mein Badezimmer zum Feinmachen
top
  #34  
Alt 26.01.2018, 17:59
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.761
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.231 Danke in 6.346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SabrinaE Beitrag anzeigen
50 qm hat mein Badezimmer zum Feinmachen
...mein Reihenhaus auch (1 Etage...)
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.01.2018, 18:33
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Heute dazugelernt:

Trolle sind nicht nur männlich.

Gruß Gerd
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.01.2018, 18:35
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Habe 55m2 Wohnung und 250m2 private Garage (beheizt, unbeheizt noch mehr), Badezimmer sind überbewertet
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.01.2018, 18:56
SabrinaE SabrinaE ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: ja
Beiträge: 19
Boot: noch keins
Rufzeichen oder MMSI: muss erst noch Src und UBi machen
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd kj Beitrag anzeigen
Heute dazugelernt:

Trolle sind nicht nur männlich.

Gruß Gerd
Was heisst hier Trolle !
Frau weiss sich zu wehren gegen die Rabulisten.

Powerfrau

Geändert von SabrinaE (26.01.2018 um 19:02 Uhr)
top
  #38  
Alt 26.01.2018, 19:10
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.112 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

Hallo Sabrina,

vorstellen musst du dich nicht! Alles überflüssiger Quatsch!
Aber ein Foto wäre auch in deinem Fall hilfreich.
Allerdings nicht vom Boot sondern von dir!

Klaus, der sich nur wundert
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
  #39  
Alt 26.01.2018, 19:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SabrinaE Beitrag anzeigen
...... 50 qm hat mein Badezimmer zum Feinmachen....
...na dann epfehle ich sowas wie mein Lieblingsmotorboot - ich verrate mal den Namen nicht, weil ich drauf warte, bis die Farbe ab ist, und die 1. Reparaturen anstehen, um dann ein Angebot zu machen. Den Eigner habe ich in Kopenhagen (Bild) getroffen: vielleicht kann ich ihn etwas runterhandeln, oder wenigstens einen vollen Tank (200000l) rausschinden. Du müsstest dir ein anderes Boot suchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild1.jpg
Hits:	183
Größe:	115,9 KB
ID:	783768   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild4.jpg
Hits:	166
Größe:	98,7 KB
ID:	783769  
top
  #40  
Alt 26.01.2018, 19:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.112 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

Aber hat das auch 50 qm Badezimmer auf der Fly?

Klaus, der noch ne Nummer größer kaufen würde
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.01.2018, 19:30
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
...na dann epfehle ich sowas wie mein Lieblingsmotorboot - ich verrate mal den Namen nicht, weil ich drauf warte, bis die Farbe ab ist, und die 1. Reparaturen anstehen, um dann ein Angebot zu machen. Den Eigner habe ich in Kopenhagen (Bild) getroffen: vielleicht kann ich ihn etwas runterhandeln, oder wenigstens einen vollen Tank (200000l) rausschinden. Du müsstest dir ein anderes Boot suchen

Glaube kaum dass die SKAT zu verkaufen ist
top
  #42  
Alt 26.01.2018, 19:32
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

Verräter (....noch nicht)...
top
  #43  
Alt 26.01.2018, 19:35
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
533 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Wenn du Qualität und Größe suchst, Frag doch mal bei Lürssen an..vielleicht können die eben was bauen, was deiner Größe, Wünschen, und Ansprüchen entspricht...

http://www.luerssen-yachts.com

Alles unter 60 Fuss, ist eh nur ein Tender
__________________
Gruß Basti
top
  #44  
Alt 26.01.2018, 19:36
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Aber hat das auch 50 qm Badezimmer auf der Fly?
Klaus, der noch ne Nummer größer kaufen würde
...größer geht (fast) immer, aber das Geld muss auch reichen.
Gruß, Reinhard
top
  #45  
Alt 26.01.2018, 19:58
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
...größer geht (fast) immer, aber das Geld muss auch reichen.
Gruß, Reinhard
Nun, Geld scheint bei Sabrina ja keine Rolex zu spielen.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
top
  #46  
Alt 26.01.2018, 20:06
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

ich sammle zwar Uhren, aber Rolex mag ich nicht (sie sind aber richtig gut)
Gruß, Reinhard
top
  #47  
Alt 26.01.2018, 20:22
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Wir waren heute auf dem Stand von Boote Polch auf der Boot und haben uns die 405er angeschaut. Ein wirklich klasse Schiff. Die gibt es übrigens ausschließlich mit 2 Maschinen mit Wellenantrieb.
Leergewicht: abhänig von der Motoriesierung ca. 8600 kg.
Zuladung: 2900 kg inklusive Diesel, Wasser .
Tankinhalt 2 x 500l
Frischwasser: 2x 400l
Fäkalientank : 135l
Maße: 13,15 x 3,86
Tiefgang: 1,oom
Höhe von min: 3,02m bis max.:4,23m
Motoriesierung:Volvo Penta Diesel
2 x D4-200PS (BSO)
2 x D4-225PS
2 x D4-300PS
2 x D6-370PS
Max. Speed 33kn bei 2 x 370 PS
Marsch-Speed 25 kn
Verbrauch bei Max-Speed mit 370er Motoren 160l/h
Elektrik 12 x 12 V Batterien 80Ah
CE Cat: B
Preise Coupe von 572.000 bis 606.000 je nach Motoriesierung
Preise mit Flybridge von 616.000 bis 644.000
Die Optionliste is ellenlang und hat es preislich in sich.
Allerdings gibt es auch schon einiges als Standard der bei anderen Anbietern extra kostet.
Es ist ein typischer Skanndinavieer, solide und perfekte Verarbeitung und excellentes Finish.

Fazit:
Ich bin total auf das Boot abgefahren - wenn es nur irgendwie ginge dann würde es meins. Wenn nur der Preis nicht wäre....
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
top
  #48  
Alt 27.01.2018, 02:25
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SabrinaE Beitrag anzeigen
Die Motor Katermerane von Pajot MY44 sind etwas breiter . 50 qm hat mein Badezimmer zum Feinmachen

Wow, wenn du 50qm brauchst um dich Fein zu machen bekomm ich Kopfkino....aber wenn dem so ist solltest du die angestrebten 40 Fuß nochmal gründlich überlegen.

Schöner Winterfaden
__________________
Gruß
Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.01.2018, 02:28
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Nun, Geld scheint bei Sabrina ja keine Rolex zu spielen.
Was Lacostet die Welt....ob Sabrina wohl Solo ist
Eine Frau mit viel Geld und großem Boot.....was will man mehr
__________________
Gruß
Martin
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 27.01.2018, 06:06
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Off Topic on:

Nur weil sich wieder mal ein Winter-Troll angemeldet hat und sich einen weiblichen Nick zugelegt hat überschlagt Ihr euch wieder einmal vor Hilfsbereitschaft.

Merkt Ihr was???

Off Topic off:
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet ihr von der "neuen" Giftbude in Schleimünde Ostseehai Deutschland 2 02.08.2017 13:14
Was haltet Ihr von der Batterie ? Tommily1969 Allgemeines zum Boot 8 23.02.2016 21:22
Dieselgenerator von der Fa. ONAN , was haltet ihr davon ? T-Technik Technik-Talk 2 18.07.2009 10:52
Was haltet ihr von der Aussage ??? und dem BOOT ? Jack Sparrow Allgemeines zum Boot 20 17.02.2009 18:43
Welches Hand GPS verwendet Ihr? Was haltet Ihr vom Garmin GPS60 kaptainkoch Technik-Talk 28 15.10.2008 00:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.