boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 302Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 302
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 30.11.2017, 13:37
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

ähm... sorry, meinte- die schwimmen nicht weiter. weil magnetisch veld dat alle micro-organismen doodt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 30.11.2017, 13:39
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
Andreas, es passiert doch nix, die laufen nicht weiter, guckst Du:
"De schone brandstof vloeit terug via uw retourleiding". Also- die gibt's nicht mehr
Nur eine Aussage, aber eben nicht so richtig Wissenschaftlich belegt
aber werde das mal testen und einen Filter davor bauen

und wehe das sieht dann so aus
Angehängte Grafiken
 
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 30.11.2017, 13:41
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

apropos- und was sagt ihr jetzt?
http://dieselsolutions.co.nz/how-debug-works-htm/
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 30.11.2017, 13:47
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
apropos- und was sagt ihr jetzt?
http://dieselsolutions.co.nz/how-debug-works-htm/
Wenns im Internet steht muss es ja richtig sein.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 30.11.2017, 13:51
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Wenns im Internet steht muss es ja richtig sein.
huch... danke
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 30.11.2017, 13:51
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
apropos- und was sagt ihr jetzt?
http://dieselsolutions.co.nz/how-debug-works-htm/
alles nur Lügen und nicht durch das Zertifizierte BF bewiesen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 30.11.2017, 13:56
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
alles nur Lügen und nicht durch das Zertifizierte BF bewiesen
aber lustig ist es
Hauptsache- jemand finden, der dat Dingen kauft
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 30.11.2017, 13:58
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
aber lustig ist es
Hauptsache- jemand finden, der dat Dingen kauft
und glaube mir jeden Morgen steht einer auf
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 30.11.2017, 13:59
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Wenn die Bakterien schon den Tank knacken können, sind die doch bestimmt auch mit der Steinlaus verwandt, oder:

https://www.youtube.com/watch?v=LPRqky9lpXU

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 30.11.2017, 14:05
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
apropos- und was sagt ihr jetzt?
http://dieselsolutions.co.nz/how-debug-works-htm/
Ja, ja, Multi- und Tri-Magnete das ist des Pudels Kern.

Reinigen die vielleicht auch mein Blut von Thrombozyten, denn so Lungenembolien sind etwas gar lästiges......
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 30.11.2017, 14:56
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Ja, ja, Multi- und Tri-Magnete das ist des Pudels Kern.

Reinigen die vielleicht auch mein Blut von Thrombozyten, denn so Lungenembolien sind etwas gar lästiges......
man soll immer klein anfangen...
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 30.11.2017, 15:38
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Also ich denke mal die drehen sich garnicht - legt man die wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung von Mio zugrunde, dann würden das Zusammenwirken von Erdmagnetfeld und Dieselpestverhinderungsmagneten (für den Begriff sollten wir über einen Patentantrag nachdenken) eher das magneteische Dieselpest-GPS durcheinanderbringen.
Aus diesem physikalisch wohl begründetem Gedanken lässt sich dann wiederum folgern, das dies zur totalen Verwirrung der Dieselpestbakterien führen könnte.Diese Verwirrung führt dann zwangsläufig zu völliger Orientierungslosigkeit, welche wir durch den Einsatz eines Hypermagneten mit eingebauten Eddingrichtungsanzeichner
dann zum Tanküberlauf ausrichten und wir den armen Dieselpestbakterien auf diese Art und Weise die Flucht ermöglichen.

Bei diesem Gedankengang sei darauf hingewiesen, das es zu dem oben beschriebenen Ablauf noch keine Studien gibt die ich unbedingt anregen würde.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 30.11.2017, 15:50
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.829
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.561 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Ihr versteht es einfach nicht!
Zuerst müsst Ihr natürlich mikroskopisch kleine Eisenspäne in den Tank werfen, sagen wir mal so etwa 2 kg. Dann warten, bis die Bakterien diese gefressen haben, erst dann die Magneten anbringen. Schon hängen die Viecher am Tank und können nicht mehr in die Leitungen gelangen.
Das man Euch aber auch alles Erklären muss....
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 30.11.2017, 15:56
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Ihr versteht es einfach nicht!
Zuerst müsst Ihr natürlich mikroskopisch kleine Eisenspäne in den Tank werfen, sagen wir mal so etwa 2 kg. Dann warten, bis die Bakterien diese gefressen haben, erst dann die Magneten anbringen. Schon hängen die Viecher am Tank und können nicht mehr in die Leitungen gelangen.
Das man Euch aber auch alles Erklären muss....
Hey Hey,
an Hand meines eingestellten Bildes vom Schlauch, kann man doch eindeutig sehen, das ich da schon auf dem richtige Weg war
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 30.11.2017, 15:58
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Nicht dabei vergessen, dass das Erdmagnetfeld sich gerade umkehrt. Nicht das die Magneten auf einmal das Gegenteil bewirken ;)

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 30.11.2017, 16:00
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Ach Ralf, das könnte eine gangbare Lösung sein. Das kommt davon wenn man den Nobel-Preis in Visier hat, da denkt man eben auf einer mehr metaphysischen Ebene mit pseudowissenschaftlichen Einschlag.
Ach man - hätt ich auch drauf kommen können...
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 30.11.2017, 16:01
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Nicht dabei vergessen, dass das Erdmagnetfeld sich gerade umkehrt. Nicht das die Magneten auf einmal das Gegenteil bewirken ;)

Gruß
Chris
Dann stellen wir das Schiff einfach auf den Kopf
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 30.11.2017, 16:09
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.829
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.561 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Dann stellen wir das Schiff einfach auf den Kopf
Och.. du musst doch nur auf der anderen Seite der Erdscheibe fahren
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 30.11.2017, 16:11
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Übrigens - wenn ich mir so unseren ganzen hochwissenschftlichen Diskurs noch einmal ganzheitlich betrachte - wundert es mich schon sehr, das sich noch kein Maschinenbau-Student gemeldet hat der gerade auf der Suche nach einem wirklich interessanten Thema für seine Bachelor Arbeit ist.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 30.11.2017, 16:12
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Och.. du musst doch nur auf der anderen Seite der Erdscheibe fahren
Ralf du bist mir einfach zu pragmatisch
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 30.11.2017, 16:16
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Aus was für Material muß der Tank denn sein das der Diesel und die Magneten die Batterien lädt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 30.11.2017, 16:20
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Och.. du musst doch nur auf der anderen Seite der Erdscheibe fahren
geht ja nicht dann fällt man runter oder ?
Aber wenn man dann deinen Tip mit den Metallspänen beherzigt
sollte es wieder klappen.

Jetzt weiß ich warum mich mein Physiklehrer immer nach vorne gerufen hat
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 30.11.2017, 16:35
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Jep Andreas und hier kriegste Nachhilfe und das auch noch umsonst
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option

Geändert von Oceandrive (30.11.2017 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 30.11.2017, 16:37
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Jep Andreas und hier krigste Nachhilfe und das auch noch umsonst
Genau damit habe ich gerechnet, deswegen bin ich ja im BF angemeldet.
Werde das mal im Hafen verbreiten, das hier echt geholfen wird.
Danke Euch allen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 30.11.2017, 16:52
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Dann stellen wir das Schiff einfach auf den Kopf
Guten Abend Ralf

Na ja, aber, bedenke auf dem Kopf gestellt sind die hydrodynamischen Eigenschaften eines Bootes/Schiffes eher suboptimal .
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 302Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 302



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AB-Technik: Magnet in Schwungscheibe defekt Cyrus Motoren und Antriebstechnik 14 24.09.2012 13:51
Elektrischer Anschluss Kraftstoff-Magnet-Ventil Teo Technik-Talk 4 07.05.2012 13:45
Drehrichtung Lichtmaschine "Magnet Marelli" Diddi Technik-Talk 12 13.11.2011 20:46
Choke Magnet Suzuki AB Otttto Motoren und Antriebstechnik 0 07.08.2010 11:07
Magnet Sea- Searcher Bonito1 Allgemeines zum Boot 3 09.02.2009 08:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.