![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
gerade habe ich in meinem E-Mail-Eingang eine System-Mail gefunden, die mich darüber benachrichtigt, dass eine Mail von mir nach 4 Stunden noch nicht ausgeliefert werden konnte. Solche Nachrichten hatte ich früher manchmal, wenn die Mailbox des Adressaten nicht funktionierte. Interessant ist, dass ich die E-Mail, von der die Rede ist, nie geschrieben habe, auch sonst kann hier niemand an meinen Account (Familie). Im Betreff ist von "Zahlung bestatigen - ..." die Rede. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geschichten?
__________________
Gruß, Günter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So ähnliche habe ich oft im Briefkasten...
Betreff:
Bei der Bank Hab ich kein Konto, die Mails vom Klassentreffen gehen auf eine Andere Email usw.. Das sind alles Werbemails oder Pishing mails oder Mails mit Viren... Daher keine Mails öffnen die man nicht erwartet....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde vermuten dein E Mail Account wurde gehackt. Als Erstes das Passwort sofort ändern!
__________________
Grüße aus Köln, Timo ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
naja dann sollte sich die zu sendende Mail ja im Postausgang befinden... Ich vermute eher das die Mail nur den Anschein einer System Mail erzeugt....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wobei Passwort ändern, nie schadet.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Antworten!
Volker dein zweiter Beitrag trifft wohl zu. (Den Müll, den du im ersten Beitrag erwähnst, habe ich auch fast täglich reichlich im Postfach. Den kenne ich also.) Da ich wirklich an eine Systemnachricht glaubte, habe ich sogar versucht, den Anhang zu öffnen, was ich sonst bei "fremden" Mails nie mache. Zum Glück ging es nicht, weil mein Betriebssystem mit der Dateiendung nichts anfangen konnte. Wieder was gelernt.
__________________
Gruß, Günter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist Quatsch. Spamer benutzen beliebige Absender-Adressen für ihre Missetaten. Wird jetzt einer der Adressaten nicht erreicht kommt einfach eine Rückantwort an den (gefakten) Absender. Genau so wird es hier gelaufen sein, nicht weiter drum kümmern.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dem ist nicht so...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da wurde vermutlich gar nichts "gehackt".
In irgendeiner Spam-Welle wurde lediglich zufälligerweise deine Mail-Adresse als "Return-Path" angegeben (englisch: bounce-adress). Das habe ich selbst auch ziemlich oft erlebt. Dagegen lässt sich eigentlich kaum etwas ausrichten. Ansonsten kein Grund zur Sorge. Kannst ja mal nach "return-path" googlen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ausser Deiner Adresse noch Adressen aus Deinem Adressbuch im Verteiler sind , wurde Dein account sehr wohl gehackt!
Ist mir bei meinem Yahoo acoount passiert. Die A....löcher haben mein Adressbuch abgegriffen und seitdem bekommen alle meine Bekannten in regelmäßigen Abständen mail von "mir" mit seltsamen links und Anhängen. Obwohl es die email Adresse längst nicht mehr gibt.... Weiss ebenfalls nicht wie die das machen. Und ich bekomme das nicht mehr eingefangen .... 1) Passwort ändern 2) email account löschen 3) Bekannte informieren, dass diese mail Adresse nicht mehr existiert und in den Spam Filter gehört
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also keine unnötige Panikmache.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Oh, wußte gar nicht , dass die Frage von Dir kam.
![]() Ach, kam sie ja auch gar nicht.... Also , dann überlass es doch dem Fragesteller, ob er damit was anfangen kann oder ob er es als Panikmache einordnet. Und zur Einordnung: 1)- 3) NUR FALLS Du Adressen von Bekannten im Verteiler findest Geändert von Oli S. (25.10.2017 um 14:24 Uhr) Grund: Ergänzung |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt bisher keinerlei Anzeichen dafür, dass irgendetwas passiert ist, was über die Mail, die ich im Eingangsbeitrag beschrieben habe, hinausgeht.
Mein E-Mail Account liegt außerdem nicht bei einem Massenanbieter, wie yahoo, gmx oder so, sondern bei meinem Webhoster. Falls sich jemand dort einhacken könnte, fände er kein Adressverzeichnis, weil das dort nicht liegt. Das Passwort habe ich sicherheitshalber trotzdem verändert.
__________________
Gruß, Günter
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Header...ck_an.E2.80.9C
Wäre ja äusserst dilettantisch, wenn ein Spammer hier eine eigene Adresse angeben würde.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte das Problem vor ca.6 Monaten auch. Hatte mir erst auch nicht so viel dabei gedacht. Ich bekam dann manchmal auch ne Mail von T-online, dass vom meinem Account verdächtige Aktivitäten ausgehen. In der Mail war ein link zu einem Programm welches Spyware identifizieren soll. Dieses sollte ich ausführen, dann alle Passwörter für E-Mail, Banking usw. ändern. Da ich aber misstrauisch war habe ich statt das Links meinen Norten Antivirus bemüht und die Passwörter geändert. Habe das ganze aber 2 oder 3mal machen müssen bis es vorbei war. Seit dem ist Ruhe. Hatte abschließend noch mit der T-Online Hotline darüber gesprochen wobei sich herausstellte, daß die Warnmail von denen wohl echt war. Gerne schaue ich am Wochenende mal ob ich die noch finde damit Du die Vorgehensweise hast. Gruß Peter Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte neulich im Briefkasten einen Prospekt von einem Möbelhaus !
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
was hat Werbung mit Phishing oder Viren zu tun die über solche Mails verteilt werden.
Obwohl die Zustellerin könnte eine Grippe gehabt haben....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beides hat den selben Sensationswert..... |
#19
|
||||
|
||||
![]() naja es gibt viele die über Viren auf ihren Rechnern nicht so begeistert sind....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schade, dass es immer wieder Leute gibt die durch dumme Kommentare solche Themen unlesenswert machen.
Für manche scheint es wohl unheimlich wichtig zu sein viele Beiträge zu schreiben damit der Zähler hoch zählt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Zuviel Zeit? Profilneurose?
Wenn es Dich nicht interessiert, dann lese es doch einfach nicht ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günter,
ich habe in letzter Zeit bei einigen Kunden E-Mails die angeblich von Bekannten kommen. Sowohl der Empfänger wie auch der Absender sind namendlich bekannt. Der Versand der Mail ist aber immer von einem anderen Konto erfolgt, der aber den bekannten Kontonamen trägt. Z.B. Name des Kontos Hans Hansen, Mailkonto aber hjztt1543@ yahoo.com In irgendeiner Form muß da ein Adressbuch / Account ausgewertet worden sein, hier ganz gut beschrieben: https://vorsicht-email.de/beitrag/20...hen-kontakten/ Es handelt sich hier um verschiedene Versionen des Trojaners "Emotet" der PC`s ausspäht und vorhandene E-Mailkonten und Namen nutzt um die Echtheit einer Nachricht vorzutäuschen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht jede Datei die versucht wird zu öffnen, zeigt die ausgeführte Aktion!
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günter,
hast ne PN zum Thema. Laut meines Anbieters darf ich die Mail nicht veröffentlichen. Darum dieser Weg. Für die anderen ein paar Stichpunkte: 1. Sicherstellen, dass der Computer frei von Viren und Trojanern ist. Schutzsoftware nach Wahl verwenden. 2. Ändern aller Passwörter: - das 'Persönliche Kennwort' (für die Einwahl ins Internet) - das 'Passwort' (für das E-Mail- und Kundencenter) - das 'E-Mail-Passwort' (für E-Mail Programme, wie z.B. Microsoft Outlook). Etwaige Passwörter für Onlinebanking, eBay, Amazon, Paypal und so weiter. 3. Einstellungen Ihres Computers prüfen, Betriebssystem und die installierte Software sollten aktuell sein. Die Reihenfolge ist wichtig, da die neuen Passwörter sonst direkt wieder von Dritten ausgelesen werden könnten. Ich habe mir sicherheitshalber neue Zugangsdaten schicken lassen. Seit dem ist bei mir ruhe. Gruß Peter |
#25
|
||||
|
||||
![]()
In der Regel hat da irgendein Outllook-Nutzer (in dessen *.pab, persönlichem Adressbuch) Du stehst sich einen Wurm eingefangen. Der verbreitet sich munter weiter an alle Mailadressen, denen er auf dem Rechner habhaft werden konnte. Bei Outlook-Nutzern scheint das besonders gut zu gehen, vermutlich sind das im Schnitt die Unbedarftesten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E-Mail-Spam ohne Absender - wie geht das? | Vierzigplus | Kein Boot | 4 | 11.05.2011 06:09 |
Faxe als Mail erhalten | Kreiseltaucher | Kein Boot | 38 | 04.08.2009 15:39 |
Im Spamordner ist Nachricht mit meinem Absender | cassa blanca | Kein Boot | 1 | 15.06.2007 11:30 |