![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Habe mir heute erlaubt , in meinem ZF Wendegetriebe HSW 630 das ATF nach 10 Betriebsjahren mit ca. 1400 BStd. zu erneuern. In der Betriebsanleitung steht "jährlich" bzw. nach 300 BStd. erneuern. Frage : was geschieht eigentlich mit dem ATF , wenn es so lange drin bleibt ? Ist das (sehr) schädlich? Morgen kommt der Kran , dann geht's in die Winterhalle. Deswegen stand heute Ölwechsel beim Motor an. Und dann hatte ich Erbarmen mit dem Getriebe und wollte dem mal was Gutes tun.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Im Normalfall nimmt das ATF Abrieb aus dem normalen betriebsbedingten Verschleiß auf.
Ich kenne es nur von Automatikgetrieben oder Servopumpen, dass das Öl dann irgendwann nicht mehr rot / goldfarben (je nach Sorte), sondern tatsächlich schwarz ist. Und nochmal deutlich später bilden sich dann auch Krümel oder Klumpen wenn das Aufnahmevermögen des Öls wirklich restlos erschöpft ist. Spätestens dann ist die Automatik dann auch kurz vor hinüber oder die Servopumpe fällt zeitweise aus ![]() Ob ein ATF ebenso wie ein Motoröl "zerhackt" wird im Betrieb, entzieht sich meiner Kenntnis. Denke aber eher nicht, da das ATF ja doch deutlich dünnflüssiger als Motoröl ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
So kenn ich das auch, wenn das Öl braun/schwarz wird, dann muss es raus, auch wenn es verbrannt riecht oder Schwebestoffe hat.
Die Scheebelastung ist zumindest im Wandler-Automatikgetriebe extrem, viel höher als im normalen Motor. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ja danke für die Antworten. Im Auto heißt es : lebenslänglich nicht nötig zu tauschen. Sonderbarerweise nennt ZF 300 Stunden oder jährlich. Nun , ist jetzt ohnehin egal , die neue Brühe ist drin. Die alte ist etwas dunkler. Dann lass ich das mal nur 5 Jahre drin. Schönes WE. Kran kommt gleich und es schüttet in Strömen. Dann macht " Winterhallen- Segeln " auch Spaß . Sogar mit nem Motorboot.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ATF hat Additive die den Haftreibbeiwert verringern um Slip-Stick Schwingungen in den Lamellenkupplungen zu vermeiden. Solche Additive verbrauchen sich mit der Zeit, das dürfte in deinem Fall aber nicht relevant sein.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Wer gut schmiert,der gut fährt ! Man sollte das ATF nicht vernachlässigen und auch den Filter regelmäßig wechseln.Die paar Euro sind gut angelegt.Muss ja nicht jedes Jahr sein,aber je nach Stunden alle 3-5 Jahre mindestens.Genauso wie Ventile überprüfen.Ich würde es mir nicht verzeihen wegen so einer Kleinigkeit die Zuverlässig meines Bootes einzubüßen. Gruß Ralf |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Zulieferer sieht das hier etwas konkreter und gibt andere Werte an. Ergo: ein Ölwechsel schadet nie, er muss nur richtig gemacht werden. Auch dabei kann je nach Komplexität des Bauteils einiges zu beachten sein, wie Entlüften, Filter etc. Das richtige Öl setze ich mal voraus! Gerade Hydrauliköle sind sehr unterschiedlich! Mit einem falschen kann man die gesamte Anlage zerstören weil alle Gummiteile wie Dichtung, Schläuche etc. aufquillen und sich zersetzen. Uli Geändert von Uli0308 (06.10.2017 um 13:05 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jupp
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann haben die Fahrzeughersteller in jedem Fall recht.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der "regelmäßige" Wechsel von ATF und Filter verlängert definitiv das Getriebeleben.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schadet ATF im Motoröl ? | Akki | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 21.07.2012 11:33 |
Sorten von ATF-Öl | RG69 | Technik-Talk | 2 | 26.04.2009 20:46 |
ATF - Öle mischen ?? | derdepp | Technik-Talk | 9 | 28.08.2008 18:15 |
ATF A durch ATF D ersetzen? | kiwi | Technik-Talk | 1 | 02.07.2008 07:07 |
Automatic Transmissions ATF+3 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.10.2004 19:08 |