![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Nur so am Rande ...
Vor Jahrzehnten wollte man meiner Frau sogar das Auto bei Elten (Grenze) beschlagnahmen und eine Strafe von mehreren , damals noch tausenden von DM verabreichen... Um vor das EU Gericht zu ziehen ist ein langer Weg und kostet......wnn es überhaupt zu gelassen wird. By the way . Die hälfte der in NL gekeurten Autos (APK) würden m.M.n. in D nicht den TÜV überstehen. Ich habe da eine ganz gute Einsicht und Sachkenntnis.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Dann hat das ja nichts mit der Fragestellung deutsches Auto in Österreich zu tun.
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe da vor ein paar Monaten mal was gelesen da wurde einer in D ziemlich hart bestraft, habe den Text leider nicht mehr gefunden aber anscheinend wurden da seit etwa letzem Jahr die Schrauben ziemlich angezogen. Hier Bsp. D Mittarbeiter, kein Problem im direkten Weg zur Arbeit und für die Freizeit. Sollte er für die Fa. unterwegs sein darf er sein Fz. mit Kz. D nicht benuten, das hat Strafrechliche Folgen wenn er erwischt wird. Sollte der Mitarbeiter in D zuhause sein und ein Geschäftsfahrzeug haben kann er das in D benutzen wenn er von der Fa eine spez. Bewilligung mitführt aber ... never ever darf seine Frau sich ans Steuer setzen das würde heissen das Fahrzeug wird in D eingezogen und es wird Strafrechtlich verfolgt wegen Steuerhinterziehung. Ich kann das Dokument leider nicht online Stellen da Internes Firmendokument aber mit dem Hinweis ausdrücklich es ist VERBOTEN. War anscheinend hier ein Fall im letzten oder Anfang diesen Jahres. Stand sogar bei uns in der Zeitung ein Artikel darüber das die EU härter fahndet.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
CH ist ja auch nicht EU
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
So wird es in der Schweiz gehandhabt, ich denke das wird in D oder Oe in etwa gleich funktionieren.
Auc wenn wir nicht in der Eu sind ![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort habe ich erwartet, in unserem internen Dokument wird eben auch das behandelt aber in D oder in Oe gibt es sicherlich im Internet genaue Bestimmungen wie es gehandhabt werden soll.
Wir haben hier mehr Bestimmungen aus der EU als du denkst bez. sie werden dann einfach knallhart durchgesetzt was in D nicht immer der Fall ist ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Aber oben steht doch das Ausnahmen für ausländische Firmenfahrzeuge gegeben sind!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
@Wolf
Ich werde Dich bei gegebenen Anlaß mal selbst daran erinnern ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man das macht, gibt es keine Steuerhinterziehung.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem Thomas, die Tochter hat mittlerweile ein eigenes Auto und ich auch nur noch eines.
Bei mir kommt die Problemstellung also nicht mehr vor. ![]() Wobei ich auch denke, daß es einen Unterschied zwischen Firmenauto und an ein Kind verliehenes Privatauto gibt.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ihr werft hier wieder alles durcheinander.
Im Normalfall wünscht die Meldebehörde, dass bei einem Wohnsitzwechsel der Wohnsitz, Kfz, etc. umgemeldet werden. Wann ein Wohnsitzwechsel vorliegt, wurde oben beschrieben. Das bedeutet, dass auch das Kfz umgemeldet werden muss. Auch im Ausland. In diesem Falle ist die Besonderheit, dass der Halter nicht umzieht. Es verlegt lediglich die Tochter, die das Kfz regelmäßig nutzt, den Wohnsitz oder permaneten Aufenthaltsort. Natürlich kann das Kfz in D zugelassen bleiben. Warum sollte der Halter das Kfz ummelden, wenn er gar nicht wegzieht??? Das Thema hier ist die Tatsache, dass ein Kfz fortwährund von einer anderen Person als dem Halter genutzt wird. Bei Geschäftsfahrzeugen ist das kein Problem. Bei Privat-Kfz sieht der Gesetzgeber in D (Vermutlich in A ebenso?) eine permanente Überlassung des Kfz NICHT vor. Folglich müsste das Kfz auf die Tochter umgemeldet werden, und die Tochter sollte ihren Wohnsitz von D nach A verlegen, sofern sie nach den dortigen Meldegesetzen meldepflichtig wird. Dann müsste das Kfz ebenso in A zugelassen werden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich ein Fahrzeug das mir nicht gehört auf mich anmelden?
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Mein Auto gehört auch der Bank und ist auf mich zugelassen.
Gruss Axel
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es die Firmenwagenregelung, ich meinte privat.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Definiere „gehört“.
In Axels Beispiel gehört - im Sinne von Eigentum - das Auto der Bank. Im Sinne von Besitz gehört es ihm, und darum ist es auch auf ihn zugelassen. Mit Firmenwagenregelung hat das nix zu tun. Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens kenne ich das Problem mit den Niederlanden von einem Kollegen auch, der einen deutschen Firmenwagen und holländischen Wohnsitz hatte. Der durfte in Holland auch niemanden damit fahren lassen. Gruss Axel
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Privates Auto gehört dem Vater, es ist also dessen Eigentum, er hat auch den Brief. Jetzt leiht er es an ein Kind für einen längeren Zeitraum aus. Kann das Kind dann zur Zulassungsstelle gehen und einfach so Halter werden? Wenn das Auto bei dieser Konstellation der Bank gehört ist das wieder eine ganz andere Nummer. ![]() Edit: Mir ist ein Licht aufgegangen, dachte die Bank wäre der Arbeitgeber. Da wäre eine Antwort auf meine Frage mit ja hilfreicher gewesen. Wie mache ich das, wenn die Bank den Brief hat? Geändert von wolf b. (04.10.2017 um 16:39 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Schwager ist Polizist. Hat gar nichts mit Verkehrsschupo zu tun, sondern arbeitet irgendwo in einem Präsidium. Aber einer in meiner Strasse hatte Pech einen Nachbarn mit so einer Verwandschaft zu haben. Jedesmal wenn mein Schwager zu Besuch kam fiel im ein Auto mit CH Kennzeichen auf. Ich dachte das sei eben ein Firmenwagen, dachte also nichts in seinen Augen...... Der hat das sofort seinen zuständigen Kameraden weitergegeben. Kurz darauf parkte das Auto nicht mehr hier ![]() ![]() ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
JA.
Ich habe meinen Alfa auch auf Frau UND Tochter Angemeldet, obwohl er mir gehört. In Wien ein Schwieriges Konstrukt. Tochter, wegen Parkpickerl (Ich bekomm kein zweites), und Frau wegen Versicherung (günstiger als bei Fahranfänger) Der Kaufvertrag läuft aber immer noch auf meinen Namen. Einfach mal bei einer Österreichischen Versicherung anrufen, und Nachfragen.
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Pickerl abgelaufen ist bekommen dann Frau und Tochter je ein Ticket ![]() ![]() ![]()
__________________
LG. Hans |
#46
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG. Hans |
#47
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Willi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kfz-Kennzeichen in Österreich beanstandet | Bergischer Löwe | Mittelmeer und seine Reviere | 55 | 14.08.2013 15:34 |
kfz-einfuhr aus Österreich nach Deutschland | FrankNowotny | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.08.2007 00:03 |
Deutsches Team feiert Taufe von Germany I | Race Point | 0 | 28.04.2006 23:10 | |
Deutsches Handbuch für Mercruiser 3,0LX | michaelabg | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 29.07.2005 07:11 |
Gebrauchtes KFZ aus Österreich | Ulf HL | Kein Boot | 5 | 28.10.2002 17:24 |