![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Was denkt Ihr – hingehen/- oder nicht?
Lohnt sich dieses Jahr die Boot & Fun Berlin (22.11. – 26.11.17) mal wieder? Wir waren zuletzt 2014 dort, dann 2015/16 nicht und haben auch viel enttäuschendes gehört und gelesen –Zitat (gekürzt)aus dem Forum: „Neuboote, dann Neuboote und Neuboote. Chartern, Chartern und das nochmal. Extrem enttäuschend und Zubehör auch. Wer ein Boot sucht wird fündig, wer ein Boot hat, wird enttäuscht sein (2016)“.(DerMajo) Oder ein Anderes: „Ich frag mich was manche hier von der Messe erwarten? Gebrauchtboote und Kleinteile wie von Bauhaus, AWN etc angeboten? Ich fand die Messe toll. Mit einem interessanten Angebot, das gut auf die Berliner und umliegenden Gewässer passt. Boot und fun verstehe ich als regionale Messe. Seid doch froh, dass in Berlin der trübe November für die Bootler ein bisschen Freude bringt (2016)“. (Schiffertom) Also was sagt ihr für dieses Jahr, was macht Ihr, oder gar Insiderinfos? Mit gespannten Grüßen Helmut
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Boot & Fun in Berlin um einiges besser als die Hanseboot.
Aber wie immer 10 Leute und 10 verschiedene Meinungen. Das die Charterer die Hallen beflügeln ist leider auf jeder Boot so. Gott sei dank das man die Hallen noch auslassen kann. Nur wird sich auch auf den Messen der Wandel der Zeit mit den neuen Medien arrangieren müssen oder es passiert wie mit der Hanseboot es wird sie bald nicht mehr geben die Messen.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal Danke für eine erste Einschätzung,
vor allem für die Info zur Hanse. Wir (ich), waren noch nie bei der HanseBoot und hätten gedacht sie sei mindestens genauso- wenn nicht noch viel besser. Einfach des Standort wegen, schon sehr hilfreich. Danke Helmut |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht
Ausgestellte Boote zu 2/3 in einem Preis Segment was die Masse sich nicht leisten kann Das was erschwinglich ist wird dir dann das Prospekt in die Hand gedrückt. Trailer und Zubehör draußen auf dem Freigelände die Verkäufer und Personal mußt du dazu dann suchen. Jede Beratung hierzu ist beim direkten Händler besser oder gleich das Internet. Na ja und das die Charterbrange auf dem Vormarsch ist weiß auch jeder und da sind dann auch noch genug Gewinne das man die Standgebühren sich leisten kann.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Macht die Boot & Fun nicht so mies. Die Messe ist in Ordnung. Ich wohne in Berlin, deshalb gehe ich auch gerne hin.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Für jemanden, der die Messe mit einem Spaziergang über die Stege im Sommer vergleicht, um sich die dort liegenden Boote anzuschauen, sich auf der Messe einfach nur einen schönen Tag machen will, lohnt es sich immer. Erst recht, wenn die Anreise dazu verhältnismäßig im Rahmen bleibt und der Threadstarter wohnt ja laut Profil auch in Berlin. Alles andere, kommt drauf an, ob und was man speziell aus irgendwelchen persönlichen aktuellen Anlass sucht. Was bei mir jedoch bisher nicht zutraf, sondern nur im obigen Absatz genanntes. ![]() Ich war die letzten beiden Jahre auf der Messe. Mir ist nur aufgefallen, dass es im letzten Jahr ein oder zwei Hallen weniger waren.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und lohnt auf jeden Fall,falls man auf der Suche nach Wasserbetten oder nach Weinen ist,
![]() ![]() Zubehör ist ganz dünn,das ist doch die Halle,die den Großteil von uns am meisten interessiert muss aber jeder für sich entscheiden mfg der Bootspeti ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard (mein Verein ist auch da: wenigstens was zum quatschen) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich geh zur Hanse Boot und zur Boot+ Fun. Jedoch ohne Erwartungen, so kann ich nicht enttäuscht werden. Suchen tue ich nichts, kaufen will ich auch nicht. Einfach Glotzkowski machen und mit Gleichgesinnten über den schrecklichen Sommer philosophieren.
Grüße VonUnterwegs |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jährlich grüßt das Murmeltier ...
![]() Auf der Homepage der Messe kann man sich über die zu erwartenden Aussteller vorab informieren. Wer Spaß daran hat geht hin, wer nicht bleibt weg. Ich gehe mindestens an einem Tag hin. Mit Bootsfreuden. Und nach dem Messerundgang gehen wir gepflegt ne Q essen und hatten einen schönen Tag. Klaus, der noch eine Diskussion pro-contra Düsseldorf erwartet ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auch definitiv wieder dabei sein. Man kann immer was sehen und letztes mal habe ich ne super angel zum Spottpreis bekommen.
Wie Klaus schon sagt, man kann sich vorher ja mal erkundigen ![]() Ahoi,
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das ist für manche leider nicht so leicht gesagt, denn einige müssten richtige Opfer bringen und daher abwägen, ob es das ihnen Wert ist, ohne enttäuscht zu werden:
- weite Anfahrt ggf. mit Hotelübernachtung - ggf. Tag Urlaub opfern (wenn man das Gedränge am WE meiden möchte) - Kosten für Anfahrt, Parkplatz, Eintritt und Fresserei im Messegelände - Stress mit der Ehefrau, weil sie befürchtet, dass sein Messebesuch nicht ohne Folgen bleibt Alles Punkte, die für mich selbstständigen, nicht ganz armen Single mit Schwerbehämmerten-Ausweis und einem Übernachtungsplatz bei der Verwandtschaft in Messe-Nähe, nicht oder nur wenig zutreffen. Kommt noch. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt, wer einmal auf der Boot in Ddorf war geht nicht mehr auf die Boot und Fun. Und ich war auf beiden...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Leute, jedes Jahr werden zuhauf Gratiskarten für die Gala Nacht der Boote verteilt. Damit kommt man schon mal an dem Abend kostenlos rein. Und das eine oder andere Bier nimmt man unterwegs sogar gratis ein. Dazu die Boote und anderes Zeug. Das ist doch nett. Wenn man danach das Gefühl hat, tagsüber nochmal durchlaufen zu müssen, ist das doch eine nette Entwicklung. So mache ich es jedes Jahr und finde das okay.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens: Die Hanseboot in HH findet dieses Jahr das letzte mal statt, da sie zu wenig Besucher hat.
Ich fand das Rahmenprogramm dort besser als auf der Berliner Boot&Fun. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
die Messen in Hamburg und Berlin sind überwiegend regionale Messen wo die insbesondere die Ortsansässigen Händler die Möglichkeit haben sich zu präsentieren. Meine Frau und ich sind gerne in den letzten Jahren auf den Messen unterwegs gewesen und sei es auch nur um ein bisschen durch die Gänge zu schlendern und vielleicht die ein oder andere Kleinigkeit zu kaufen oder auch nur mal mit anderen ein Bier zu trinken... ![]() Natürlich hat Düsseldorf eine andere Dimension ist ja auch eine anderes Konzept was dahinter steht...wir würden es schade finden wenn die kleinen Messen nach und nach verschwinden...
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
habe nochmal alle Antworten gelesen, eine Rücksprache mit meiner obersten Geschäftsleitung (meiner tolle Frau) und mir selbst gehalten! Ihr habt recht, bei örtlichen Ausstattern (AWN&Co.) und in Katalogen gibt es mehr Zubehörauswahl, es gibt mehr für den kleinen Geldbeutel zu sehen und zu kaufen ![]() aber, aber ihr habt auch recht, bei einer Ausstellung (hier Boot & Fun) gibt es mehr an Ideen und Anregungen (auch für Selbstschrauber) zu sehen, mehr zu riechen und schnuppern, mehr Anregungen auch für zukünftige Fahrten und Törns, hier und da auch mal einen neuen Gesprächspartner und auch ein Wissen unter überwiegend gleichgesinnten (Bootsinteressierten) zu sein! DANKE - ihr habt uns bestärkt, wir gehen ![]() Helmut und seine Geschäftsleitung |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich werde mit meiner Lieben in der B&F Woche Urlaub in Berlin und Umgebung machen und bei dieser Gelegenheit auch die Messe besuchen. Lohnt sich eigentlich dieser Galaabend? 30 Ocken p.P. ist ja schon ne Hausnummer.
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Tipp: geh am Freitag hin; ist weniger los wie am Wochenende und du kannst entspannt mit den Leuten an den Ständen sprechen und Boote gucken. Klaus, der ca 3-4 Stunden einplanen würde
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Gala der Boote lohnt sich vor allem, wenn man eine Freikarte hat. Für eine richtige Bootsbesichtigung ist es zu düster, aber man kann sich hier und dort etwas zu trinken nehmen und durch die Hallen bummeln. Ich hatte in den letzten Jahren den Eindruck, dass fast alle irgendwoher Gratiskarten hatten und der offizielle Kartenpreis eher vermitteln sollte, dass man ein schönes Geschenk hatte. Als Preview für einen folgenden Messebesuch ist die Gala gut geeignet.
![]() Hier ein Bericht von der Gala der Boote 2017: http://www.oxly.de/news/?p=16363 ![]()
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Werde auch morgen wieder nach Berlin fahren. War letztes Jahr schon zur Messe und ich fand sie wirklich nicht schlecht
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zzindbad!
![]() Schickes Boot! Gefällt mir. Hersteller, Name, Werft noch bekannt?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#23
|
||||
|
||||
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
Klaus hat den Nagel auf den Kopf getroffen..."und jährlich grüßt das Murmeltier"! Worum geht es bei den Ortsansässigen Messen eigentlich....den einem sind sie zu laut ,zu hell, die Boote sind zu teuer/zu billig...falsches Zubehör...zu wenig Zubehör und und und....ich denke ,dass es sehr schwer sein wird es jedem recht zu machen...im übrigen genau das ist das Problem der Veranstalter...nur was bedeutet "Messe" im Ursprung Eine Messe im wirtschaftlichen Sinne ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung. Sie ermöglicht es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung, diese zur Schau zu stellen, zu erläutern und zu verkaufen. Kunden haben auf einer Messe die Möglichkeit, die Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen und sich ein Bild von der Marktsituation zu machen. Ausstellenden Unternehmen geht es um die Akquise oder die Auffrischung von Kundenkontakten, Steigerung des Bekanntheitsgrades sowie Informationsaustausch. Gesamtwirtschaftlich tragen Messen zu Schaffung von Markttransparenz bei und können regional positive Beschäftigungseffekte auslösen. Quelle Wikipedia stand 23.11 Das trifft es aus meiner Sicht ziemlich treffend. Wir haben gestern Abend die Gelegenheit genutzt um Spaß zu haben ja auch um zu träumen (Marex) Ideen einzufangen ,sich Inspirieren zu lassen Gespräche zu führen Freunde zu treffen das ein oder andere Bier zu nehmen usw. Die eigentlich fachlichen Gespräche werden doch sicher nicht auf einer Messe geführt sondern irgendwann danach in ruhiger Atmosphäre hier geht es doch einfach darum Emotionen den Vortritt zu lassen und dann zuhause mal schauen was davon machbar ist... Auffällig für uns war ,dass auch die Ortsansässigen Produzenten oder auch Händler ihr Portfolio kräftig erweitert haben aber auch kräftig an der Preisschraube gedreht wurde... ![]() ![]() Was ich damit erreichen möchte: Lasst die Messen vor Ort Leben...die werden in den seltensten Fällen einen Besuch vor Ort ersetzen können aber wenn man den so möchte kann man Spaß haben ,für Ideen sorgen ja auch für Träume o.ä....alleine das rechtfertig den Besuch und sorgt bei vielen Händlern vor Ort für einen kräftigen Image Schub und Aufträge die in den Regionen sehr wichtig sind...und mal ganz ehrlich wir geben alle für unsere Leidenschaft viele hundert wenn nicht sogar tausende von Euro aus ,da sollten doch die 12 € für den Eintritt kein Problem darstellen
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt Geändert von Frank_63 (23.11.2017 um 19:54 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich war auch heute dort.
Sehr entspannt, kein großes Gedränge (auch an der Kasse nicht), habe ich das Jahr zuvor (auch am Werktag) etwas mehr Andrang in Erinnerung. Meine Feststellung bei vielen Neu-Booten: genau wie bei den neuen Autos, sie werden im Design immer unansehnlicher. Zum Glück nicht alle, ich habe mir eine SBM 760 Nordic etwas genauer angeschaut. Eines der wenigen Boote, dass noch ein halbwegs klassisches Aussehen hat. Die Hallen 21 und 22b, rund ums Angeln, waren geschlossen (interessiert mich aber auch nicht). ![]() So, jetzt freue ich schon auf Düsseldorf. Gruß! Christian
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot 2012 Düsseldorf besser als Boot&Fun 2011 Berlin | dodododo | Allgemeines zum Boot | 28 | 08.01.2012 11:16 |
Fotos von der Boot&Fun Berlin 2010 | agapanthus | Allgemeines zum Boot | 24 | 29.11.2010 10:05 |
Fotos von der Boot&Fun Berlin | agapanthus | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.11.2007 09:19 |