boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2017, 17:11
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.004
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard Wasserfilter 3M US-E2

Hallo,


in unserem Boot ist der 3M US-E2 Kartuschenwasserfilter montiert:

https://www.campingshopwagner.de/pro...UaArbqEALw_wcB

Mit gut 100 € pro Saison nicht eben gerade günstig.

Gibt es dafür auch günstigere Bezugsquellen?


VIelen Dank

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2017, 17:42
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.024
6.299 Danke in 2.731 Beiträgen
Standard

Reicht für 7.500 l = 7,5 m³. Da ist der m³ aber ganz schön teuer.

Wäre es eine Option, auf ein anderes Filtersystem zu wechseln?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2017, 18:54
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.004
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Hallo,

die 7500 Liter wären ja noch in Ordnung - aber man soll ihn ja alle 6 Monate wechseln.

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2017, 19:11
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.024
6.299 Danke in 2.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Hallo,

die 7500 Liter wären ja noch in Ordnung - aber man soll ihn ja alle 6 Monate wechseln.

Gruß

Rolf
So weit, so klar.

Bei mir wären eher die 7.500 l als die 6 Monate erreicht.
Mir stellt sich die Frage, ob man wirklich virenfreies Trinkwasser braucht, oder ob die Speisenbereitung etc. nicht einfacher mit Wasser aus Pfandflaschen zu gewährleisten wäre?

Sorry, ich schweife ab.

Muss es genau der Filter sein, oder kämen Alternativen in Frage?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.09.2017, 17:47
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
werden im Netz schon bei Abnahme von 3 Stück für 185 € = 61,67€/St. frei Haus angeboten. War die erste Anzeige, gibt es eventuell noch günstiger?
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.09.2017, 18:16
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich würde eher ganz auf die Entkeimung verzichten, einmal im Jahr den Tank mit entsprechenden Lösungen reinigen/desinfizieren und im Extrakanister immer Frischwasser zum Kochen nehmen. Zum Trinken ist das alles weniger geeignet, da würde ich Mineralwasser nehmen. Bei nicht korrekter Behandlung von Filtern werden diese zu Keimschleudern.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.09.2017, 11:16
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.004
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Hallo Rolf,
werden im Netz schon bei Abnahme von 3 Stück für 185 € = 61,67€/St. frei Haus angeboten. War die erste Anzeige, gibt es eventuell noch günstiger?
Gruß Bernd
Hallo,

die wollen 185 € pro Stück haben - bei Abnahme von 3 Stück:

http://www.waterfilterwinkel.com/3m-...-2-micron.html

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2017, 16:49
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
Entschuldigung habe das je übersehen.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinfilter mit Wasserabscheider und Wasserfilter für AQ 200D El.Almirante Motoren und Antriebstechnik 12 15.01.2008 15:33
Installation Wasserfilter Whisper Technik-Talk 5 06.06.2006 17:23
Wasserfilter öffnen Oskj Motoren und Antriebstechnik 3 25.12.2005 15:26
LIMA Volvo - Wasserfilter... alle Adria-Tests bestanden.... dieter Mittelmeer und seine Reviere 1 26.05.2003 12:15
Wasserfilter... Problem dieter Motoren und Antriebstechnik 21 09.05.2003 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.