boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 298Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 298
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 31.08.2017, 07:56
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin
Die Elbe am Dienstag bei bleckede


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da hast Du Dir ja das geilste Wetter überhaupt ausgesucht
PS: wenn Du jetzt noch die beiden Tampen achtern belegst, bewegt sich das Boot keinen Zentimeter mehr, falls mal ein Dettmer Tank vorbeirauscht
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 31.08.2017, 11:22
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

falls mal ein Dettmer Tank vorbeirauscht,


die fahren doch schon bei Artlenburg in den ESK ein und aus.


Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 31.08.2017, 12:03
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renate1a Beitrag anzeigen
falls mal ein Dettmer Tank vorbeirauscht,


die fahren doch schon bei Artlenburg in den ESK ein und aus.


Henry
Das halte ich für ein Gerücht
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 31.08.2017, 17:17
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Moin
Nö ist so,liege in Artlenburg im Hafen,fahren maximal bis Lauenburg,bzw bei Genügend Wasser unterm Kiel auch mal leer weiter,ist aber sehr selten
Bei Bleckede kommt ab und an mal der Raddampfer Kaiser Wilhelm vorbei,einmal die Woche wenns hoch kommt
Am Dienstag sind 2 Schlauchis und ein Gleiter in 2 std vorbeigekommen,deswegen auch keine Leinen achtern,war alles überschaubar,vor allen Dingen endlich mal ein schoner Sommertag
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 31.08.2017, 17:30
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

wir sind uns am Die. an der Hafeneinfahrt Artl.-burg nachmittags ca.16 .00 Uhr begegnet.
Du rein, ich raus mit Schlauchboot.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 31.08.2017, 17:34
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Moin Henry
Stimmt da kam ein Schlauchi raus,hättest ja mal zurückkommen können,ich zeig doch Forumsflagge
Wir haben da auch einen festen Campingplatz,für ein kühles Getränk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 01.09.2017, 13:09
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Beim nächsten Besuch.

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 04.09.2017, 20:12
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Wie weit willst du kommen?
Auch hinter Dresden, bis CZ?

Klaus, der auch Urlaubspläne macht
Klaus,

ich hoffe, du liest das noch.

Übermorgen geht es los. Das Wetter soll Richtung Berlin besser werden.

Deshalb überlege ich bei Hohenwarthe in den Elbe-Havel Kanal einzudrehen.


Wie ist die Befahrbarkeit des Kanals und was ist bei den Schleusen zu beachten?

Gibt es irgendwo gute Übernachtungsplätze?


Natürlich dürfen sich gerne alle äussern. Vielen Dank schon mal im voraus.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 04.09.2017, 20:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.514
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.126 Danke in 9.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas
Wie ist die Befahrbarkeit des Kanals und was ist bei den Schleusen zu beachten?
Gibt es irgendwo gute Übernachtungsplätze?
Natürlich lese ich mit!
Also: Der Elbe-Havel-Kanal ist ca 55 km lang, Vmax auf den Ausbaustrecken 15 km/h, sonst 12 km/h, Fließrichtung ist nach Berlin zu Berg festgelegt. Sicher kein Hightlight zum Fahren, aber das geht ja an einem Tag locker durch bis Brandenburg/Havel.
Von Hohenwarte kommend geht es erstmal bis Burg. Dort gibt es einen kleinen Anleger bei einem Verein(?). Nix besonderes.
Dann Schleuse Zerben und weiter bis Genthin. Könnte Ziel für die Mittagspause sein.
Dann wieder eine Schleuse in Wusterwitz. Die Schleusen sind ganz normal für die Berufsschifffahrt groß ausgelegt, haben einen Sportbootanleger und mit Funk oder Telefon ansprechbar.

Ab Plaue hast du viele Möglichkeiten und tolle Seen zum Ankern, Baden und zum Anlegen in Häfen oder Gaststätten. Da kann man es gut aushalten.

Klaus, der sich auch gutes Wetter in Berlin wünscht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 04.09.2017, 20:51
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Super Klaus,

tausend Dank.


Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Natürlich lese ich mit!
Also: Der Elbe-Havel-Kanal ist ca 55 km lang, Vmax auf den Ausbaustrecken 15 km/h, sonst 12 km/h, Fließrichtung ist nach Berlin zu Berg festgelegt. Sicher kein Hightlight zum Fahren, aber das geht ja an einem Tag locker durch bis Brandenburg/Havel.
Von Hohenwarte kommend geht es erstmal bis Burg. Dort gibt es einen kleinen Anleger bei einem Verein(?). Nix besonderes.
Dann Schleuse Zerben und weiter bis Genthin. Könnte Ziel für die Mittagspause sein.
Dann wieder eine Schleuse in Wusterwitz. Die Schleusen sind ganz normal für die Berufsschifffahrt groß ausgelegt, haben einen Sportbootanleger und mit Funk oder Telefon ansprechbar.

Ab Plaue hast du viele Möglichkeiten und tolle Seen zum Ankern, Baden und zum Anlegen in Häfen oder Gaststätten. Da kann man es gut aushalten.

Klaus, der sich auch gutes Wetter in Berlin wünscht
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 04.09.2017, 21:32
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vmax1 Beitrag anzeigen
Klaus,

ich hoffe, du liest das noch.

Übermorgen geht es los. Das Wetter soll Richtung Berlin besser werden.

Deshalb überlege ich bei Hohenwarthe in den Elbe-Havel Kanal einzudrehen.


Wie ist die Befahrbarkeit des Kanals und was ist bei den Schleusen zu beachten?

Gibt es irgendwo gute Übernachtungsplätze?


Natürlich dürfen sich gerne alle äussern. Vielen Dank schon mal im voraus.
Hör mal den nautischen Funk auf 78.
Die wollen vor zerben irgendwann was ausbagern.
Habe ich heute nebenbei mitbekommen.
Ich höre morgen früh mal genauer hin und melde mich wieder.
Es soll in dieser Zeit zu Behinderungen kommen.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 04.09.2017, 22:55
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.514
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.126 Danke in 9.838 Beiträgen
Standard

Das ist richtig. Hier stehts:

https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=2074/2017

Klaus, der sich deshalb nicht abhalten lassen würde
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 05.09.2017, 04:20
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Die Wartezeiten an der Schleuse Zerben können wegen den Bauarbeiten zur Zeit erheblich sein. Ich habe letzte Woche 1 Std. gewartet das ging noch aber ein Sportfreund hat 4 h gewartet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 05.09.2017, 06:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Fahr doch runter bis parey und dann erst in den Kanal.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 05.09.2017, 06:11
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Fahr doch runter bis parey und dann erst in den Kanal.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk


Das ist die bessere Wahl.
Nur zurück ist es besser über Zerben und Niegripp[emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 05.09.2017, 06:21
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Fahr doch runter bis parey und dann erst in den Kanal.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk

Du meinst bei Bittkau in den Pareyer Verbindungskanal? Tut mir leid, dass ich so blöd frage, bin dort aber noch nie gefahren.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 05.09.2017, 06:43
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vmax1 Beitrag anzeigen
Du meinst bei Bittkau in den Pareyer Verbindungskanal? Tut mir leid, dass ich so blöd frage, bin dort aber noch nie gefahren.


Wenn du die Elbe bergauf kommst dann fährst du bei Parey in den Verbindungskanal dann durch die Schleuse, dann kommt die Kreuzung zum Elbe-Havelkanal. Rechts gehts nach Magdeburg und links nach Brandenburg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 05.09.2017, 06:49
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Genau, gerade rüber von bittkau bei km 371 zur schleuse parey einfahren.
Wenn du aus md kommst sparst du zeit ohne ende.
Laut deinem avatar hast du einen Gleiter.
Da ist die Elbe immer die bessere Wahl.
Egal ob zu Berg oder zu Tal.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 05.09.2017, 07:35
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Genau, gerade rüber von bittkau bei km 371 zur schleuse parey einfahren.
Wenn du aus md kommst sparst du zeit ohne ende.
Laut deinem avatar hast du einen Gleiter.
Da ist die Elbe immer die bessere Wahl.
Egal ob zu Berg oder zu Tal.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk

Das stimmt, läuft aber auch als Verdränger super geradeaus (Boot hat einen Kiel). Wir entscheiden je nach Wetter.

Tankstellen wird ein Problem. Muss jede Gelegenheit zum Tanken mitnehmen. Habe nur einen 200l Tank und brauche zwischen 0,5 und 0,8/km je nach Fahrweise. Am wenigsten bei 10km/h halt
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 06.09.2017, 09:57
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wenn du durch parey kommst könnte ich dich mit Sprit versorgen.
Voraussetzung dafür ist das du nach 14.15 Uhr durch kommst.
Dann habe ich erst Feierabend.
Falls bedarf besteht melde dich einfach.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 06.09.2017, 12:26
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Wenn du durch parey kommst könnte ich dich mit Sprit versorgen.
Voraussetzung dafür ist das du nach 14.15 Uhr durch kommst.
Dann habe ich erst Feierabend.
Falls bedarf besteht melde dich einfach.

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk


Das ist ja großartig. Das Angebot nehme ich sehr gerne an. Heute übernachten wir in Artlenburg. Wenn du mir deine Telefonnummer per PN schickst, rufe dich an. [emoji41]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 06.09.2017, 15:11
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

Moin
Das biste ja fast neben unserm Böötchen,bei dem Wetter sind wir nicht da
Wünsche eine ruhige Nacht,hier in Lüneburg weht es gut kräftig
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 06.09.2017, 15:35
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
936 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Moin
Das biste ja fast neben unserm Böötchen,bei dem Wetter sind wir nicht da
Wünsche eine ruhige Nacht,hier in Lüneburg weht es gut kräftig


...echt stürmisch. Liege direkt vor der Anmeldung... Abwettern [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 06.09.2017, 19:00
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vmax1 Beitrag anzeigen
...echt stürmisch. Liege direkt vor der Anmeldung... Abwettern [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann euch noch ne schöne Woche dort [emoji16]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 06.09.2017, 19:10
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Dann euch noch ne schöne Woche dort [emoji16]
Iiihhhhhh bist du gemein...[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Gesendet von meinem D5103 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 298Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 298



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hamburger "Rundtörn" Elbe-NOK-Ostsee-ELK-Elbe HD4ever Deutschland 21 18.08.2010 19:28
Elbe - Elbe-Seitenkanal Pusteblume Deutschland 11 13.11.2009 16:17
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal kanalskipper Deutschland 1 28.07.2006 07:41
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe JoyRider Allgemeines zum Boot 1 10.04.2006 15:03
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad mr-friend Deutschland 17 11.06.2003 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.