![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte einen ähnlichen Trailer auf dem lag eine Maxum 1800 SR. Nur da war die letzte Stütze der Langauflagen nicht so weit hinten angebracht. Das ist völlig falsch konzipiert. Sehr ärgerlich
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Was ich mich Frage, hat der TE nur eine Kielrolle ( die vordere schwarze )
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte bei meinem Trailer auch nur 1 Kielrolle. Hab aber mittig noch eine nachgerüstet.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ist nicht das Gewicht beim Transport das Problem sonder der Auffahrwinkel beim slippen.
Beim raufziehen auf die Langauflagen verlagert sich das Gewicht vom Boot für eine gewisse Zeit auf das Rahmenstück hinter der Achse. Dadurch das die Achse nur eine sehr kurze Befestigung am Rahmen hat entsteht dort die größte Belastung beim slippen. Namhafte Trailerhersteller haben deutlich längere Längsholme an den Achsen die mit dem Rahmen verbunden werden. Eindeutig ein Konstruktionsfehler...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() Geändert von coolibri (19.08.2017 um 09:15 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Der letztendliche Grund für die Verformung ist hier reine Spekulation.
Fakt ist dass ein Fahrzeugbauer mit entsprechender Richtbank für Rahmeninstandsetzung im LKW-Bereich den Trailer wieder gerade bekommen und ggf. auch verstärken können wird. Das wird wohl wesentlich billiger als einen neuen zu kaufen, natürlich nur wenn die Achse und das ganze Drumherum noch OK ist. Parallel müsste natürlich die Ursache lokalisiert werden um Wiederholung auszuschließen....... Uli PS: Ansonsten würde ich das Ding auch, je nach Preis, als Defekt kaufen und selber beim Fahrzeugbauer meines Vertrauens für eigene Zwecke herrichten lassen.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Boot schein grundsätzlich richtig zu liegen. Die für die Verformung ursächliche ungünstige Gewichtsverteilung scheint beim Slippen aufgetreten zu sein. Entweder war die Rampe zu flach, oder Du bist nicht weit genug reingefahren. Ohne eine Diskussion auslösen zu wollen - ich fahren so weit rein dass das Heck beim einslippen bereits schwimmt, raus ziehe ich das Boot mit der Hand fast bis vorne hin ehe dass ich die Winde brauche. Die Räder sind dann natürlich im Wasser. Bei Süßwasser stellt das auch kaum ein Problem dar wenn die Radlager regelmäßig neu gefettet werden. Wichtig ist nur dass der Trailer nicht direkt nach längerer Fahrt "untergetaucht" wird, die gesamte Achse sollte vorher abgekühlt sein.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für all die Tips und Ratschläge.. Was auch immer den Trailer verbogen hat, werden wir nie erfahren
![]() Die nächsten Tage bin ich wieder dort und mache noch ein paar Fotos. Schönes Wochenende euch. Lg
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht?
Wenn man der Ursache nach geht. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Trailer vom Bauart Amitrailer, die haben eigentlich nur Langauflagen und auch nur zwei Befestigungen. Das passt schon, aber die versenken die Trailer auch und würden die Boote nicht über die hintere Kante!!!!!!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hier mal Bspw. https://www.boote-forum.de/showthrea...id=2&styleid=1 oder hier http://www.ebay.de/itm/Bootsanhaenge...p2047675.l2557 (PaidLink) oder bei Google Bildersuche mit "Boot US Trailer"
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aha hier spricht ein Fachmann !!! warum ist die Konstruktion nicht in Ordnung ??? Bitte sag uns doch wie der Anhänger konstruiert sein müsste ?? bestimmt wird das die anderen auch Interessieren . Beste Grüsse Michael |
#39
|
||||
|
||||
![]()
das passt schon, das ist ein 1,3 Tonnen Trailer, so einen habe ich auch noch hier rum stehen, vermutlich war 1. das Boot zuschwer und 2. ist die Achse zu weit vorne, das hat dann den Trailer verbogen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Verbogene Trailer?
Da sollte man mal bedenken, dass so ein Trailer auch mal ein anderes Boot ("Komm stell dich nicht so an, brauch ich ja nur für ein Wochenende, ist ja auch nur ein bißchen größer...") transportiert haben könnte, an ein "guten" Kamerdaden im Club oder Hafen ausgeliehen. Für Dein Boot hat es gepasst, aber nicht für das andere ("He, jetzt mach nicht so ein Gesicht, ist doch nicht so schlimm, ist doch noch in Ordnung, komm, wir trinken einen, komm, dann verkaufst du halt das Ding ") Tja, wenn man halt immer die Vorgeschichte von Auto, Frau und Boot(strailer) kennen würde..... Geändert von Toldi (19.08.2017 um 21:36 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ..
ich finde es sehr arrogant und völlig unzutreffend diese Behauptung von einem anderen Forums Mitglied. Wie kann man so etwas behaupten wenn man die Konstruktion nicht nachgerechnet hat ,wenn man das Fahrzeug noch nicht einmal aus der Nähe gesehen hat,wenn man nicht weiss ob das Fahrzeug sachgemäss verwendet wurde. Die Konstruktion ist schlecht ,so eine dumme Behauptung ,mir platzt fast der Kragen .Wer keine Sachkenntnisse von der Materie hat sollte sich besser hier zurückhalten und nicht so ein dummes Zeug schreiben. Beste Grüsse Michael |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann ich dir sagen! Bei dem Trailer hier im Strang ist eine sog. Normalachse mit einer Bocklänge von ca. 30-35 cm. Wie man auf den Foto erkennen kann, ist die Knickstelle am Rahmen genau am Ende vom Achsbock. Vernünftig und durchdachte Trailer in dieser Gewichtsklasse haben Bockachsen mit einem Auflagebock von über 90cm. Du kannst dir mal Trailer von Harbeck, Steinbacher und andere in ähnlicher Preisklasse ansehen und vergleichen...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Z.b. http://magnetatrailers.com/boattrail...ttrailers.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Da es sich hier um eine sicherheitsrelevante Frage handelt, sollte der Eigentümer unverzüglich einen Sachverständigen hinzuziehen.
Alle Spekulationen, gut gemeinten Ratschläge usw., werden bei einem Unfall mit Personenschaden nur Ärger bringen, da der Staatsanwalt kein "vielleicht, hätte, könnte usw. " berücksichtigen wird! Selbst ein "habe nicht gewusst", scheidet mit der Veröffentlichung hier im Forum aus!
__________________
Viele Grüße von Thomas aus Oberbayern. |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nachfetten ist nicht drin, nur Lager tauschen. In verstärkter Ausführung werden die dann als wasserdicht verkauft. Aber nachfetten geht leider nicht.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung:
![]() 1. Die Biegung im Rahmen ist m.M. ein wenig zu heftig, als dass man damit noch fahren sollte. Irgendwo im Rahmen (Höhe Achse?) wird ein richtiger Knick sein, der auch durch Rahmenrichtung nicht wieder raus geht. Wenn, dann müsste man Anstbleche und weitere Verstärkungen einschweißen. Da stehen Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis mehr. 2. Ursächlich wird eine totale Überladung gewesen. Durch ein anderes Boot. Mein Boot stand auch auf einem Trailer, der um 700 kg überladen war. Störte anscheinend weder Verkäufer, noch den Makler. War auch in NL. ![]() Bei anderen Trailern, die überladen sind, stellt man Risse an den Traversen fest. Da liegt das gesamte Gewicht auf den Traversen (Kielrollen). 3. ICH würde den Trailer als Hafentrailer verhökern und mir einen 1.800 kg Einachser kaufen. Dann ist für immer Ruhe und man hat die Bastelei nicht. Ein 1.800er Vlemmixx bekommt man für gute 2.000 Steine. 500 wird der alte noch bringen. Für 1.500 EUR würde mir eine fragliche Bastelei schenken und mir ein ruhiges Gewissen erkaufen. http://www.vlemmix.de/127.html Noch ein Hinweis. Schau dir mal die Gummilager der Achse an (Innenseite Achse am Rad). Die sind sicher auch platt, wenn der Trailer man überladen war. Ist auch ein Grund, die HU zu versagen. Es gibt Prüfer, die da sehr genau hinschauen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
/edit Falsches Bildformat
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
Geändert von Bensheimer (27.08.2017 um 19:13 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
![]()
/edit Falsches Bildformat
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
Geändert von Bensheimer (27.08.2017 um 19:12 Uhr) |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier wie versprochen noch ein Paar Bilder. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen... Gestern war jemand vom TÜV in der Werkstatt meines Vertrauens und hat sich die Sache Angeschaut. Er meint dass es nicht Sicherheitsrelevant ist. Eine Verbiegung ist klar zu erkennen, diese liegt aber nicht in einem Bereich bei dem er mir die Plakette verweigern würde. Sein Vorschlag war die Achse ein wenig nach hinten zu verschieben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mark
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich den Trailer seh, krieg ich Pickel!
Das Ding ist max. noch für Schlauchboote brauchbar. Wer hier sagt, das käme vom "Slippen mit trockenen Rädern" hat von diesem Vorgang überhaupt keine Ahnung. Wie soll man auf diesen Trailer ein Bott draufbringen, wenn der nicht versenkt wurde?? Das Boot mit Gewalt über die hintere gekröpfte Traverse ziehen? Ein Slipvorgang mit entsprechend ausgerüstetem Trailer ist ohne Räderversenkung völlig problemlos. Hier aber steht etwas, was einfach nicht tauglich ist. Dem Ding würde ich nicht einmal unverbogen mein Boot anvertrauen.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot auf Trailer - wie hängt der Außenborder? | Nussschalenkapitän | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 08.05.2013 21:17 |
Da hängt das Auto mal am Boot | Ossibaer | Allgemeines zum Boot | 6 | 31.05.2005 22:34 |
Windows explorer hängt... | moskito | Kein Boot | 6 | 04.10.2004 00:32 |
schaltung hängt | ranger | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 06.06.2003 08:49 |