![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Nur?
Bei uns um 70 cm, aber noch im grünen Bereich ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#102
|
|||
|
|||
![]() In Berlin schwimmen dann schon die meisten Holzstege weg ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#103
|
![]()
Wie sieht es in Berlin aus ?
Schwappt schon was über ?
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#104
|
|||
|
|||
![]()
Hier wird ordentlich abgelassen.
Entweder geht es Richtung Berlin, oder aber Richtung Oder. Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Gehört vielleicht nicht wirklich hierher - aber bei uns ist momentan
"Land unter". https://www.hildesheimer-allgemeine....rschwemmt.html Man hört nur die Martinshörner der einzelnen Rettungswagen, THW, Polizei, Feuerwehren, usw. Gott sei Dank hat es aufgehört zu regnen. Ich mach mich jetzt auch gleich wieder "seeklar" um bei Freunden die vollgelaufenen Keller auszupumpen. Da haben auch keine Sandsäcke geholfen - ging alles rasend schnell mit der Flut.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Weser bei Vlotho/Minden letzten Samstag bei etwa 150cm, heute bei 350cm
![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja in der Tat...erstmalig seitdem wir einen Pool im Garten haben ( und das sind schon etwa 12 Jahre) ist im diesen Jahr das Ding schon 2 mal übergeschwappt.... ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Siehe Foto..
![]() Es grüßt der Tomber
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin erst seit Ende 2014 hier angemeldet und hatte zuvor auch kaum etwas mit dem Wassersport zu tun.
Wie war denn das mit dem Dauerregen im Juni 2013 ? Damals gab es auch im Spreewald Hochwasser. Nicht überall, aber einige Fließe hatten starkes Hochwasser, andere weniger bis normal. Und trotzdem wurde der gesamte Spreewald von Schmogrow-Fehrow bis zur Wehrgruppe Leibsch gesperrt, obwohl wie gesagt nicht überall wirkliches Hochwasser war. Hintergrund war, dass einige Kahnfährleute und Paddelboot-Vermieter, die wirklich betroffen waren, der Meinung waren, dass die anderen nicht betroffenen keinen Vorteil haben dürfen. ![]() Muss man sich so vorstellen: Zwei Hotels, das eine oben auf dem Berg, das andere unten im Tal. Letzteres säuft im Hochwasser ab und muss vorübergehend schließen, bis die Schäden beseitigt sind. Das andere Hotel auf dem Berg bleibt verschont. Und damit das Hotel oben auf dem Berg keinen Vorteil aus der Situation des abgesoffenen Hotel hat, erzwingt der Betreiber des abgesoffenen Hotel bei den Behörden, das diese dem auf dem Berg anordnen, dass er sein Hotel ebenfalls schließen muss. |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Kurios ist es aber schon,dass die ganz heftigen Niederschläge überwiegend im Nördlichen Teil von Berlin runterkommen....also Tegel ,Reinickendorf usw. Die Aufnahmen die im Netz und in den Medien gezeigt werden sind zumindest aus dem Raum. Hier im Süden und das sind gerade mal ca.30 KM entfernt ist es auch heftig aber wir haben keine Überschwemmungen oder dergleichen (wenn mal man von meinem Pool absieht).
Wie auch immer es reicht jetzt mit dem Wasser von oben...so langsam drückt das auf die Stimmung ![]() Lustig ist aber auch ,das meine Frau mit ihren Mädels am Wochenende Zelten möchte...ich gebe dem etwa 3 Stunden und dann sind die wieder Zuhause.... ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Es hat immer wieder im Norden geregnet.
Als ich Samstags aus München zurück kam, wollte ich noch schnell bei Netto Mittag kaufen . Und musste mit meinem Auto Wassertaxi spielen, weil sich die Fußganger da nicht mehr durch getraut haben. So viel Regen in einer Woche habe ich in Heiligensee die letzten 57 Jahre nicht gesehen. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (31.07.2017 um 21:15 Uhr) |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Und lese mal hier in Tegel.
50 Cm unter Wasser, und keiner hat geholfen. Da sind gut 50 Cm Wasser über dem Rasen und es fleißst nichts ab. http://www.bz-berlin.de/berlin/reini...l-unter-wasser Die Feuerwehr sah sich nicht für zuständig, nun kommt das THW. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (31.07.2017 um 21:25 Uhr) |
#114
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mfg Martin
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Wer in einer Senke dicht über dem Grundwasser wohnt, darf sich nicht wundern, wenn er gelegentlich nasse Füße bekommt
![]() In der Unterhavel hatten wir übrigens wieder fast den gleichen Wasserstand wie schon mal Anfang Juli. Man gewöhnt sich daran.
|
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße Frank |
#117
|
|||
|
|||
![]()
Kann die auch Unterwasser fahren?
![]() Ein Bronco wäre besser ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Mit genügend Anlauf hat eine aus dem Corvetteforum 60 Meter geschaft, bevor sei dann sank ... Und am Ende kniete Er auf dem Dach. Das Dach war dann auch noch das einzige, was aus dem Wasser ragte. Es gibt Bilder, die vergisst man nicht so schnell.
![]() Grüße Frank |
#119
|
|||
|
|||
![]()
Na, das sind fast 25 cm mehr als der Mittelwasserstand. Wenn man es nicht weiß, bemerkt man das eigentlich nicht. Oder doch: es gibt jetzt weniger Stellen, wo das Schwert am Boden kratzt....
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
...weil der Body aus GFK besteht und länger schwimmen kann als so ein koreanischer
Langweiler ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss normaler Weise einen deutlich Schritt nach unten machen, um vom Steg auf mein Boot zu klettern. Beim Maximum war es ein kleiner Schritt nach oben. Momentan ist es auf einer Ebene - kann gerne so bleiben.
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Pegel steigt, musst Du nur die Plane vom Boot beim Regen ablassen.
Dann hast Du immer den gleichen Level beim einsteigen ![]() Grüße Frank |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Weil es zum Thema passt, es gibt eine schöne Pegel App https://play.google.com/store/apps/d...rzentralen.app
Grüße vom Tomber
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#125
|
||||
|
||||
![]()
An der Lahn höher als 2018. Pegel Kalkofen um die 6,50m. HSW ist 3,60, üblicher Sommerpegel 1,85.
Bei uns im Hafen gut 4m über normal
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hochwasser | frankderneue | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2013 16:05 |
Hochwasser auf der Weser? | Mermik | Deutschland | 4 | 06.04.2007 22:30 |
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 15:03 |
Bilder vom Hochwasser, wie versprochen | Urs | Kein Boot | 12 | 08.09.2005 06:47 |
Segeln im Hochwasser | Tilo | Kein Boot | 45 | 22.09.2002 18:01 |