boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.07.2017, 21:25
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Im Haff selbst ist ankern unter Land bei überschaubaren Wetterbedingungen machbar aber wegen der zahlreichen Stellnetze ist es außerhalb der Fahrwasser teils Slalom Fahrerei.
Übernachtung sollte stabiles Wetter voraussetzen und das ist derzeit eher selten.
Besser man geht in den Usedomer See (falls nicht auch schon NSG).

Ansonsten ist ankern an sich besser im Strom zwischen Karnin und der Zecheriner Brücke (Eingang Peene/Schadefähre und gegenüber Großer Ort) , sowie im Bereich nördlich der Brücke (Klotzow).


Deutlich aus dem Tonnenstrich rausgehen und beim Kette stecken bedenken das dort auch gerne mal etwas Strom setzt.

Und mit möglichst aktuellem Karten gucken das man nicht eines der vielen NSG touchiert.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (26.07.2017 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.07.2017, 22:20
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.717
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.999 Danke in 2.898 Beiträgen
Standard

.....es gibt auf dem Weg zum Haff viele Möglichkeiten zum übernachten/ankern: wir selbst haben neben der Schleuse Hohensaaten übernachtet, in einer Biegung der HFW geankert, an einer Kaimauer in Schwedt (erkennbar am Schild "anlegen verboten") übernachtet, hinter Mescherin gibt es viele Ankerplätze, die man erkennt, wenn man sie sieht, vor/gegenüber Tritzzbitzz ist eine riesige Bucht mit kleineren Buchten. Direkt im Haff würde ich nicht ankern, aber in der Kaiserfahrt geht es, sowie (nicht von mir erprobt)bei Neu/Altwarp, Achterwasser. Gerade letzteres muss ja ein Paradies für MoBos sein (lt. Luftbilder). Zum Wind kann ich nichts sagen, da alles bis Bft. 6 für uns entspanntes segeln ist (je nach Winrichtung) - mit einem kleinen GFK Verdrängersegelboot.
Grüße, Reinhard

Geändert von Federball (27.07.2017 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.