![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend in die Runde,
Ich hatte mir vor kurzem ein Boot gechartert in Mainz /Winterhafen . Da der Rhein Niedrigwasser hatte , gab uns der Vercharterter ein wie er es nannte -to be warnend - System/ Frühwarnsystem mit . Dieses System gab sobald man sich in Niedrigwasser begab , einen Warntönen von sich . Ich habe mich gefragt warum zusätzlich ein Gerät und nicht gleich auf dem GPS System integriert . Da das aber gut funktionierte würde mich interessieren ob jemand weis , was hinter der -to be warnend- App steckt . Gruß Andreas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
war das jetzt eine App oder ein Gerät? Und was hat es den genau gemacht? Gruß Christof |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es war ein Huawei Mobil und ich denke drauf lief eine App.
War zu blöd um nachzuschauen .....nun ja . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
war es vielleicht nur ein Bloototh echolot und hatte Kontakt zum Geber im Boot.
einfach Tiefenalarm eingestellt. Eventuell navionics App mit entsprechendem geber.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das ein GPS basiertes System, bei dem Niedrigwasserbereiche zu einem Warntönen führen. ebenso, wenn du aus dem Versicherungsgebiet herausfährst.
Der Vermieter möchte seine Boote in heilem Zustand zurück, daher hat er diese Art Warngeräte. Und die meisten Mieter sind halt sehr unerfahren in der Bootsführung und besitzen keine Gebietskenntnis auf dem Rhein. Da kommt also jede Unterstützung gut an. Grüße Don |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bei einem pegel von 336 in Speyer und 256 in Mannheim ist doch gar nicht sooo wenig wasser im Rhein.
__________________
Gruß Frank |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Exact , ist eine gute Unterstützung . Was wird da genau benutzt ? Ich würde es gerne auch für mich als Unterstützung auf dem Rhein einsetzen . |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten hilft ein Echolot.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Andreas
ruf den Vercharterer doch eben an, dann wissen wir es alle genau ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein passives System war, dann taugt es eh nichts...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
habe mit dem Vercharterer gesprochen. Er sagte mir , daß das System eine Eigenentwicklung ist und für den freien Markt nicht verfügbar ist ...Schade eigentlich :-( Er hatte wohl schon mehere Anfragen diesbezüglich . VG Andreas |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sorry mit Verlaub gesagt ist die Antwort deines Vercharterers absoluter Blödsinn. Hätte er die Ressourcen, Intellgenz und die technischen Möglichkeiten ein Frühwarnsystem zu entwickeln, welches uns rechtzeitig vor Flachwasser warnen kann, dann wäre er wohl kein Kleinunternehmer mehr, sondern ein Multnationaler Lieferant für die Schifffahrtsindustrie.
Für mich fallen solche Antworten unter die Rubrik "Dummschwätzer"
__________________
_________________________ LG Frank |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal, dass es eine GPS-APP ist in der Du verbotenen Zonen vorher einträgst und wenn es gut ist es noch über den Wasserpegel etwas reguliert und dann summt es in verbotenen Zonen. Mehr nicht.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Gerät hätte ich in den Kühlschrank, in das Eisfach gelegt. Wer weiß, was da noch alles gesendet wird.......
__________________
![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
oder aufzeichnet....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab an meine kleinen Boot so ein Fischfinder auch SOnar genannt.
Dise Geräte gibt es für ein paar Taler mehr auch vorausschauend. Ich frag mich wie er das mit einer APP oder was auch immer macht und wie das gehen soll. Der Rhein verändert sein Pegal fast stündlich da muss das ding ja eine Standleitung zu Elwis und den Pegelständen haben dises immer wieder abgleichen. Das ganze dann mit GPS wo du bzw sich das Boot gerade befindet. Für mich doch sehr aufwendig.
__________________
Gruß Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist das Einfachste. Braucht man nicht auf den Wasserstand zu achten. Einfachalles 10m Entfernt vom Ufer als Sperrzone einrichten und schon ist man sicher das man nicht ins Flachwasser gerät ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jau, ein wenig intelligenter war das ganze System schon
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Oh das wird für den Rhein nicht reichen. Allein in unserem Abschnitt um Eicher See kannste fast 100m vom Ufer zu Fuß durchs Wasser waten. Die Fahrrinne hat weniger sls die Hälfte des Rheins von Ufer zu Ufer.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
Andy bestückt seine Geräte immer mit der entsprechenden Software vor Fahrantritt, je nach Wasserstand. Beispiel: Niedrigwasser, so Lädt er seine Karte mit Niedrigwasser, die dann GPS gesteuert Alarm schlägt. So hatte er bei uns leider die Falsche Karte drin, die Schlug dann leider "Fehlalarm". Grüße Sascha
__________________
Immer eine Handbreit! Grüße Sascha ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fotos vom Niedrigwasser des Rhein | schimi | Deutschland | 83 | 12.01.2016 19:55 |
Niedrigwasser im Rhein ! | bruno88 | Allgemeines zum Boot | 63 | 03.12.2011 17:11 |
Trailern bei Niedrigwasser im Rhein zwischen Bonn und Köln | o.albrecht | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.09.2011 14:28 |
Niedrigwasser im Rhein | Lilli 112 | Allgemeines zum Boot | 151 | 04.08.2011 13:56 |
Slippen bei Rhein-Niedrigwasser | findus | Deutschland | 5 | 11.08.2003 13:23 |