![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen das meine Kilometerangaben der Logge andere sind als die, die mein Plotter per GPS anzeigt. Die Kilometerangaben vom Plotter " Trackinfo" sind deutlich höher als die der Logge. Wenn ich anhand der Karten nachrechne kommen die Angaben der Logge den tatsächlichen Werten am nächsten. Wie kommt so etwas zustande?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss ja nicht was du schon weisst, aber das Log misst die Fahrt / Weg durchs Wasser, das GPS die Fahrt über Grund. Und das ist bei Strömung, Abdrift,... eben einfach unterschiedlich. Das das Log den per karte gemessenen Werten näher kommt..? keine Idee bei mir dazu.
__________________
Gruss Bernhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du wohl recht, das heisst demnach, das die Km Angaben über Grund doch die entscheideneren sind, um meine Verbrauchswerte zu berechnen.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich weis nicht ob man das so sagen kann, wenn du z. B. den Rhein mit einem Verdränger Bergauf fährst, genau mit der Strömungsgeschwindigkeit, fährst du laut Log mit etwa 5 km/h und mit GPS stehst du auf der Stelle, der Tank wird aber trotzdem leer.
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
sehr guter Vergleich. Mir geht es um die tatsächlich zurückgelegten Km. Mal als Vergleichswert, Jessern( Schwielochsee) nach Köpenick ( Regattastrecke ) laut Logge 66,9 Km nach GPS 94.1 Km.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn beispielsweise in der Boote-Zeitschrift Touren vorgestellt werden, sind diese Km Angaben sicher doch GPS Angaben, denke ich.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das der Unterschied so eklatant ist finde ich schon bemerkenswert, zumal ich ihn eigentlich anders herum erwartet hätte. Möglicherweise rechnet der Plotter intern eine Maßeinheit falsch um, z.B. Fuß in Meter. Dann müsste das Verhältnis der jeweiligen Strecken aber immer in etwa gleich sein.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es sind keine "GPS-Angaben", sondern tatsächliche Entfernungen. Also über Grund. Und damit kommt GPS dem am nächsten.
Deutliches Überschreiten der tatsächlichen Entfernung kann durch schlechten GPS Empfang kommen. Die Position springt stark und es werden diese Springer mitgerechnet. Kannst Du mal vergleichen indem Du einen Fluß fährst, von dem die tatsächlichen Fluß Kilometer bekannt sind. Oder geradlinig von einem bekannten Punkt zum anderen und dann über Karte nachmessen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal geschaut, ob die Logge die gleiche Geschwindigkeit anzeigt wie der Plotter?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Paddelrad klemmt
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
War auch mein erster Gedanke aber schreibt ja das die Logge der Tatsächlichen Entfernung am nächsten kommt. Da Tipp ich eher auf schlechten GPS empfang.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Loggen müssen kalibriert werden, sonst ist es eher Zufall, was angezeigt wird,
Siggi |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann ist diese doch richtig kalibirert... ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du dich verrechnet ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (04.07.2017 um 18:18 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Volker
Interessanterweise ist die Geschwindigkeit der Logge auch nicht die, die der Plotter anzeigt. Das kann sicher mit der Strömung zusammenhängen. Beispielsweise Oder-*Spree- Kanal, SOG 12 Km/h und Logge zeigt irgendetwas von 8,... Km/h Verglichen hatte ich mal die Fahrtzeit auf dem OHK zum Hebewerk Niederfinow, habe mit 10Km/h nach Plotter für 10km nach Streckenkennzeichnung ne knappe Stunde gebraucht.Also stimmt eher der Plotter. Wenn ich jetzt die Logge kalibrieren wollte, wie gehe ich das denn an. Ich habe das I50 von Raymarine?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal die daten aus navship
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Steht in der Betriebsanleitung kann man Raymarine runter laden.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die beste Erklärung finde ich.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das Gewässer nicht, aber wie ist denn die Stromgeschwindigkeit?
Wie oben schon angedeutet wurde, wird bei 10kmh SOG auf dem Rhein bergauf die Logge wahrscheinlich das doppelte anzeigen. Zur Entfernungsmessung auf einem Fließgewässer ist eine Logge definitiv ungeeignet. Die macht Sinn wenn Du Deine Geschwindigkeit im Wasser messen willst. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich geh jetzt wo ich weis das die strecke des GPS wohl eher stimmt als die Strecke der Logge (nicht umgekehrt wie angenommen) das entweder ein großer Teil der Strecke einfach mit der Strömung zurückgelegt wurde.
Dies würde erklären warum die Logge weniger gemessen hat als das GPS. Alternativ könnte natürlich eine falsch Kalibrierung der Logge eine Ursache sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hast recht ! War dann von mir Schwachsinn.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nee. Ich wurde von billi schon aufgeklärt.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Geschwindigkeit und Stecke werden durch GPS am genauesten angezeigt.
Das GPS-Daten "ungenau" seien ... das gab's früher mal (GPS-Verschleierung durch die USA), heute gibt's das nicht mehr. Ein Log (Paddelgeber) muß immer kalibriert werden sonst meldet er Unsinn! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geber für VDO Logge von 1979 | Minde | Technik-Talk | 6 | 13.07.2013 18:44 |
Lot/Logge/Temp. Multi von VDO Oceanline | Smarty | Technik-Talk | 9 | 21.11.2005 01:06 |
Logge von Silva | JCM | Technik-Talk | 3 | 22.04.2004 08:19 |
Logge einbauen | Volker | Technik-Talk | 25 | 22.01.2004 14:47 |
Lot/Logge Autohelm bei Gleitfahrt | Smarty | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2003 17:23 |