boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 130
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.07.2017, 21:39
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Äbhm.. nein, der hat eine Ordnungswidrigkeit begangen.. Verbrecher kommen vor Gericht..

Grüße vom Tomber
Klugscheißer

Ja ist schon klar ein Kapital Verbrechen ist das jetzt auch nicht

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 02.07.2017, 22:05
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Kindchen, mag ja sein dass du - so wie wir - die Hinterlassenschaften deines Hundes aufsammelst. Wir sind da aber leider in der Minderheit und das Ordnungsamt kümmert das buchstäblich einen Scheiß. Der Starkregen schwemmt dann alles von den Straßen in die Spree.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 02.07.2017, 22:14
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Kindchen, mag ja sein dass du - so wie wir - die Hinterlassenschaften deines Hundes aufsammelst. Wir sind da aber leider in der Minderheit und das Ordnungsamt kümmert das buchstäblich einen Scheiß. Der Starkregen schwemmt dann alles von den Straßen in die Spree.
Also zuerst würde ich dich bitten mich nicht wie ein Kind zu behandeln, da ich keins bin und ich dich ja auch nicht respektlos behandle danke.

Dann im Vergleich zu dem anderen Müll der ins Wasser gespült wird von der Straße würde ich mich nur über Fäkalien freuen ....

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 02.07.2017, 22:16
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ah, 'tschuldigung, ist mir so rausgerutscht ... Sag ich zu meiner Enkelin auch immer und dich nehme ich bisher nicht erwachsener wahr als sie.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 02.07.2017, 22:17
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Ah, 'tschuldigung, ist mir so rausgerutscht ... Sag ich zu meiner Enkelin auch immer und dich nehme ich bisher nicht erwachsener wahr als sie.
Ja ja du machst es einem nicht leicht höflich zu bleiben aber in deinem vermutlichen alter kommt dir vermutlich jeder hier wie ein Kind vor ;)

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 02.07.2017, 22:31
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Mal was zum Nachdenken:

Es wird davor gewarnt, "in Flüssen und Seen" zu baden. Wenn die Kanalisation in die Spree überläuft, was ist dann betroffen? Spree, Unterhavel, evtl. Stößensee, großer Wannsee mit den Seen dahinter.
Was ist nicht betroffen? Oberhavel, Niederneuendorfer See, Tegeler See, Nikolassee, Schlachtensee, Krumme Lanke, Grunewaldsee, Flughafensee, Heiligensee ... Bestimmt habe ich noch was vergessen. Und obwohl diese Gewässer alle nichts von der Spree-Herrlichkeit abbekommen, soll man dort vorerst nicht baden.
Einmal darfst du raten, warum nicht.

Dass die Senatsverwaltung da durchaus differenziert, merkt man jeden Sommer bei den Sperrungen einzelner Bade-Bereiche der Unterhavel.

Also - abregen. Und auf der Straße mal ein bißchen nach unten schauen, wieviel Hundesch... da liegt. Nicht jetzt, die Straßen wurden ja gerade geputzt. Aber so in zwei, drei Wochen.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 02.07.2017, 22:35
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ah verstehe jetzt sind wir bei den ganzen Hunden die in das Wasser pinkeln und kacken....

Ganz ehrlich ich verstehe nicht wie man sowas wirklich glauben kann.

Denkst du nicht Menschen hinterlassen nicht vielleicht viel mehr Fäkalien als Hunde ? Denk mal wieviele Menschen und wieviele Hunde so schwimmen gehen.

Davon abgesehen das ich noch nie einen Hund gesehen habe der im Wasser kacken konnte ����

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 02.07.2017, 22:57
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.584 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Könntet ihr 2 euch per PN weiter unterhalten?
Ihr tragt zum Thema nicht mehr viel bei meine ich.

Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 03.07.2017, 05:54
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
... Ihr tragt zum Thema nicht mehr viel bei meine ich. ...
Das Thema ist "Hochwasser" und die beiden diskutieren über deren Ursachen (Starkregen) und Folgen (Fäkalien von Hund und Mensch im Wasser)

Hier mal eine Mengenangabe, zwar von 2014, aber ob sich da so viel getan hat

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 03.07.2017, 07:50
Benutzerbild von Basti_1988
Basti_1988 Basti_1988 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 359
65 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Morgen,

Also bei uns hier in Werder sind es ca. 40-50cm mehr.
Weiss jemand wie lange es dauert bis normalpegel wieder eintritt ?

Mfg Basti
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 03.07.2017, 07:55
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich nehme an, das hängt davon ab, wann die nächste Schleuse das ablaufen lässt. Ich hätte gedacht, dass das schnell geht, die Elbe hat(te) doch eher Wassermangel und sollte das aufnehmen können, oder?
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 03.07.2017, 08:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.537
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.240 Danke in 9.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti
Also bei uns hier in Werder sind es ca. 40-50cm mehr.
Weiss jemand wie lange es dauert bis normalpegel wieder eintritt ?
Das ist nahe dem Normalpegel und kein wirkliches Hochwasser für Werder/H !

Nach den mündlcihen Informationen vom WSA Berlin wird die Sperre der Berliner Innenstadt und der Schleusen vom letzten Freitag heute spätestens morgen wieder aufgehoben.

Klaus, der heute die Wasserqualität persönlich prüfen wird
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 03.07.2017, 11:42
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Boot: Marex 375
193 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Das ist nahe dem Normalpegel und kein wirkliches Hochwasser für Werder/H !

Nach den mündlcihen Informationen vom WSA Berlin wird die Sperre der Berliner Innenstadt und der Schleusen vom letzten Freitag heute spätestens morgen wieder aufgehoben.

Klaus, der heute die Wasserqualität persönlich prüfen wird
Lt. WSA Berlin sind die Sperrungen seit 10 uhr wieder aufgehoben..
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft

Geändert von Tomber42 (03.07.2017 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 03.07.2017, 11:55
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.078 Danke in 4.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Klaus, der heute die Wasserqualität persönlich prüfen wird
Aus dem Pichelsdorfer Gmünd wehte mir heute morgen ein intensiver Uringeruch entgegen. Das kann natürlich auch daran gelegen haben, dass der Polnische Schubverband bei der Ausfahrt aus dem Gmünd etwas abgelassen hat
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 03.07.2017, 14:54
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

die Jungs beobachten die Lage ganz genau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170701-WA0002.jpg
Hits:	82
Größe:	47,9 KB
ID:	759033  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 03.07.2017, 20:55
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Aus dem Pichelsdorfer Gmünd wehte mir heute morgen ein intensiver Uringeruch entgegen. Das kann natürlich auch daran gelegen haben, dass der Polnische Schubverband bei der Ausfahrt aus dem Gmünd etwas abgelassen hat
Es kann natürlich auch daran gelegen haben, dass du dir in die Hose gepisst hast. Was sollen diese scheiß Vorurteile, in diesem Fall gegenüber Polen. Keiner weiß es, aber mal schnell hier geschrieben.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 03.07.2017, 21:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.088 Danke in 21.762 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Es kann natürlich auch daran gelegen haben, dass du dir in die Hose gepisst hast. Was sollen diese scheiß Vorurteile, in diesem Fall gegenüber Polen. Keiner weiß es, aber mal schnell hier geschrieben.
naja wenn es ein polnischer Schubverband war dann kann man dies schon erwähnen.
Was abgelassen wurde oder ob es nur ein Wasserschlauch war der mal wieder lose über Bord hängt weiß man ja nicht.
Da ist keinerlei Vorurteile zu lesen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 03.07.2017, 21:12
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.537
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.240 Danke in 9.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es kann natürlich auch daran gelegen haben, dass du dir in die Hose gepisst hast. Was sollen diese scheiß Vorurteile
Hat der Nordmann schon wieder Langeweile auf seiner finnischen Seenplatte?
Oder ist das schon die bevorstehende Winterdepression?

Klaus, der nur den Kopf schütteln kann
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 03.07.2017, 21:16
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja wenn es ein polnischer Schubverband war dann kann man dies schon erwähnen.
Was abgelassen wurde oder ob es nur ein Wasserschlauch war der mal wieder lose über Bord hängt weiß man ja nicht.
Da ist keinerlei Vorurteile zu lesen.

Okay, so kann man es auch sehen. Meine Wahrnehmung war und ist eine komplett andere.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 03.07.2017, 21:18
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.347 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Moin,

unterlasst bitte persönliche Anfeindungen und geht Boot fahren - es ist Sommer


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 04.07.2017, 07:01
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.078 Danke in 4.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Was sollen diese scheiß Vorurteile, in diesem Fall gegenüber Polen.
Wenn Du mich persönlich kennen würdest, dann wüsstest Du, wie abwegig Dein Rassismus-Vorwurf ist.

Zurück zum Thema:
Der Wasserstand in der Unterhavel sinkt weiter aber langsam, gegenüber gestern um 4cm. Und vom Baden wird erst mal abgeraten.
https://www.berlin.de/sen/gpg/servic...ung.607779.php
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 04.07.2017, 08:19
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.915
Boot: Bertram 28
2.436 Danke in 1.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Wenn Du mich persönlich kennen würdest, dann wüsstest Du, wie abwegig Dein Rassismus-Vorwurf ist.

Zurück zum Thema:
Der Wasserstand in der Unterhavel sinkt weiter aber langsam, gegenüber gestern um 4cm. Und vom Baden wird erst mal abgeraten.
https://www.berlin.de/sen/gpg/servic...ung.607779.php

Bis auf viel Treibholz in der unteren Havel scheint die Wasserqualität nicht schlecht zu sein. Die Sichtweite liegt bei mindestens 1,5m und auch der Geruch ist mir beim gestrigen Baden nicht negativ aufgefallen
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 04.07.2017, 14:45
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.078 Danke in 4.203 Beiträgen
Standard

Deshalb meine Mutmaßung, es könnte auch das Schubschiff gewesen sein. Es soll ja durchaus üblich sein, bei Ausfahrt aus dem Gmünd erst mal den Fäkalientank zu entleeren - auch bei Schiffen unter Deutscher Flagge.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 04.07.2017, 21:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.537
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.240 Danke in 9.860 Beiträgen
Standard

Alles normalisiert sich langsam wieder.

Die Wassertankestelle an der Scharfen Lanke hatte heute wieder geöffnet.
Auf der Havel kann man 1,5 m tief in klares Wasser gucken.
Der Wasserstand an den Stegen hat sich knapp unter "Maximal" eingepegelt.

Klaus, der heute nur Diesel gerochen hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 26.07.2017, 11:40
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.915
Boot: Bertram 28
2.436 Danke in 1.082 Beiträgen
Standard

Es geht wieder los Pegel ist in den vergangenen 24 Stunden um gut und gerne 30cm gestiegen.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hochwasser frankderneue Allgemeines zum Boot 11 02.06.2013 16:05
Hochwasser auf der Weser? Mermik Deutschland 4 06.04.2007 22:30
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe JoyRider Allgemeines zum Boot 1 10.04.2006 15:03
Bilder vom Hochwasser, wie versprochen Urs Kein Boot 12 08.09.2005 06:47
Segeln im Hochwasser Tilo Kein Boot 45 22.09.2002 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.