boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2006, 13:38
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard Digitalkamera

Moin Forum - allmählich bin ich auch neugierig auf so ein Spielzeug und bin natürlich neugierig auf eure Expertise. Meine Vorstellungen zum Einstieg sind: Eher kompakt und robust, ca. 4 M-Pixel, Stromversorgung durch AA-Batterien, 3-4 faches optisches Zoom und eine Abbildungsqualität mit der man auch mal einen 40x60cm Ausdruck machen kann, ohne daß es zu verwaschen ist.
Wie fang' ich das an, sind bestimmte Hersteller zu bevorzugen, hat der Typ der Speicherkarte Vor- oder Nachteile (außer der jeweiligen Kapazität, die steht ja drauf), lieg ich da mit ca. 150,-- Euro richtig??
Danke für jeden Tipp.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.10.2006, 14:01
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen,

unsere nächste kompakte - wir haben auch noch eine Kodak mit 10-fach Zoom - wir eine Pentax, z.B. DIESE, da diese wasserdicht ist. Das halte ich fürs Boot/ Strand/ Wassersport für ideal.
Ein Pluspunkt für Pentax ist für mich auch noch, dass die eine Vertretung in Hamburg ( Lokstedt ) haben. Dort kann man die Kamera im Schadensfall auch mal direkt abgeben.
Imho sind SD-Karten als Speichermedium zu empfehlen. Hoher Marktanteil, günstige Preise ( 1 GB-karten z.Zt. ab ca. € 20.- ).

Viel Spass beim Suchen und noch mehr Spass hinterher beim Knipsen,

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.10.2006, 14:11
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

zunächst einmal ein Link zu http://digitalkamera.de/ , die Seite liefert einen guten Überblick über Digitalkameras mit vielen Test und einer guten Suchfunktion.

Was mE nicht geht, sind 4 MP und gute Abzüge in 40x 60, dafür brauchts Du schon eher 6-7 MP, wenn der Abzug halbwegs vernünftig sein soll.

Ich hatte eine 4MP Olympus mju410, die (wie ich finde) gute Bilder gemacht hat. Da ist aber auch bei ca 20x30 Schluß.

Müssen es AA Batterien sein? Die modernen LiIonen Akkus bringen ohne Memoryeffekt auch ca 300-400 Bilder auf die Reihe.

Zwischen den Karten besteht kein Unterschied, den Du als Fotoamateur merkst , außer, dass sie miteinander nicht kompatibel sind und die XD Karten (bei Olympus und Fuji eingesetzt) ca 30-40% teurer sind als SD Karten mit gleicher Kapazität.

Wo ich drauf aufpassen würde ist neben der Bildqualität, das so genannte "Bildrauschen" die Auslösegeschwindigkeit (je höher desto besser).

Das Bildrauschen verursacht, einfach ausgedrückt, "grisselige" Bilder. Und bei den Abzügen, die Du machen willst, würdest Du das schnell sehen.
Dummerweise ist es so, dass Du viele MPs brauchst für Deine großen Abzüge, gleichzeitig es aber so ist, dass je mehr MPs auf einem Chip sind, das Rauschen zunimmt. Verhindern kannst Du das eigentlich nur, indem Du auf qualitativ hochwertige Bildsensoren achtest. Dann beißt sich das aber mit Deiner Preisvorstellung.

Ich hab zZ die Samsung Digimax L55W und bin sehr zufrieden damit.
Die ist zwar nicht wasserfest, hat aber ein sehr robustes (segelurlaubgetestetes ) Metallgehäuse, SD-Karte und, was ich auf dem Boot sehr gut finde, ein 28mm Weitwinkel.
Hinzu kommt, dass die sogar akzeptable, ansehbare Videos macht.

PS. ich krieg keine Provision von Samsung
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2006, 14:15
Benutzerbild von Piratensmart
Piratensmart Piratensmart ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: München
Beiträge: 68
Boot: 1. auf der Suche, Banana Boot
30 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Für 40x60 ist 4 Mio Pixel zu wenig, 5 Mio das Minimum.
(ergibt dann 200 dpi was akzeptabel ist, gedruckt wird jedoch mit 300dpi - entspräche 10 Mio Pixel).

Zur Pentax kann ich auch zuraten, hab selbst eine ältere und gute Erfahrung. Braucht man beim segeln nicht ganz so aufpassen.

Die AA Batterien sind jetz nur noch selten anzutreffen, meist ist der mitgelieferte Lithiumakku die bessere Lösung. Und zusätzliche/ bzw Ersatzakkus bekommst Du bei ebay auch gut und preiswert.

LG
Michael
__________________
http://safagalis.wordpress.com/

Segeln ist nichts besonderes, es macht einfach Spass!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.10.2006, 15:02
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo jürgen,

ich habe auch die Pentax Optio W10. Wasserdicht u.s.w. , ideal für unser Hobby. Macht tolle Bilder, einwandfrei. Habe zwei Akkus und bin noch nie ohne Energie da gestanden. Mit einer 1 GB SD-Karte ist der Speicher auch groß genug.
Kann ich nur empfehlen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.10.2006, 15:39
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich hatte eine Yakumo MegaImage 410

8x Optischer Zoom 3 x Digitaler 4.1 Mill. Pixel

kostet neu ca. 119€ und gebraucht ca. 90€


anbei ein Foto, welches ich mit der Cam aufgenommen habe (3 Sterne, normale Quali)


Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4104_1159799986.jpg
Hits:	429
Größe:	31,3 KB
ID:	31953  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2006, 01:36
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard Re: Digitalkamera

Hallo Jürgen,

Ausdruck 40x60 cm in wirklich guter Qualität mit Cam für 150 Euro?? Glaube ich kaum.

Kompakt ist gut für die Tasche, der Spaß fängt aber eher bei ca. 400 / 500 Euro an, es sei denn, man kauft eine ältere gebraucht.

Oma hat sich ne billige 6x6 Box gekauft, als Oma 1950 noch jung und schön war. Das entspricht den heutigen Kompakten um 150 Euro. Papa hat sich damals ne SLR gekauft, die war damals auch dreimal teurer und damit hat er alles machen können. An den Relationen hat sich trotz Digi-Zeitalter nicht viel geändert.

Unter 300 kriegst Du meiner Meinung nach nichts wirklich halbwegs brauchbares und gescheites. Oder nur Ärger.

Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2006, 08:24
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos. Dann werd' ich mal mein Budget überdenken und mich auf die Suche machen.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2006, 08:27
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

Ich habe mir gerade die Nikon L101 für ca. 200€ plus 1GB à 20€ gekauft. Sie hat AA-Akkus, 6 Megapixel, SD-Karte und einen 5-fachen Zoom (der war kaufentscheidend).

Bis jetzt bin ich von der Kamera sehr angetan, auch wenn die Auslöseverzögerung etwas schlechter ist als bei meiner alten Fuji.

__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.10.2006, 10:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Morgen bei Lidl:


http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages...talkamera.ar35
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.10.2006, 10:44
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.823 Danke in 1.702 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
das nachfolgende soll ich Dir von Jörg übermitteln.

Hallo Jürgen,
mein Tip für eine Digicam:
Da du sie wahrscheinlich überwiegend beim Segeln nutzen willst schei ß auf 1 millionenfachen Zoom ! Niemand interessiert sich für die Fischerfahne hinter der Erdkrümmung
Auf Booten unter 100 Fuß ist ein Weitwinkel viel viel wichtiger. Du bekommst dann auch mal alle deine Töchter zusammen drauf!
Außerdem macht ein Weitwinkel geile Perspektiven und knackige Aufnahmen...Teleaufnahmen sind fast immer langweilig und wischiwaschi!
Mit den normalen AA Bat. liegst du schon ganz Richtig. Da kannst du auch mal schnell in Bagenkop Nachschub kaufen wenn der Akku mal wieder leer ist, ausgerechnet wenn eine hübsche Frau vor der Linse rumtanzt
Wie gut die Abzüge werden liegt ganz klar NICHT an der MB Größe. Aber das hier zu diskutieren würde nichts bringen.
Brauchst du mal ein Poster in 60x90cm und hast nur wenige MBs schick sie mir. Poster werden überings nicht mit 300 dpi belichtet.
Konkret jetzt mal eine Empfehlung:
Die einzige Digicam die z.Z. in deiner Preisklasse auf dem Markt ist und die ein "echtes" Weitwinkel hat ist die
Ricoh Calio R1v
+ Metallgehäuse sehr robust
+ AA Akkus
+ Weitwinkel
+ ausreichende 5 Millionen Pixel
+ sehr gute Macrofunktion
+ schnelle Auslösezeit
+ sehr geringer Stromverbrauch
+ einfache Bedienung
+ Knöppe, die auch meine dicken Finger bedienen können
+ Preis ca. 200 Euro
+ alles andere wie Zoom, Video usw hat sie sowieso

viel Spaß beim "knipsen", es grüßt dich der Jörg
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.10.2006, 10:50
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

und ich häng noch den Link dazu dran:
http://www.ricohpmmc.com/de/products...caplio_r1v.htm
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.10.2006, 11:09
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Geh doch einfach mal in den örtlichen Fachhandel ...

ansonsten hat Ebro-Skipper mit den AA-Akkus oder Batterien recht. Ich habe mir als Zweitkamera im Fotofachgeschäft ne Sanyo VPC-S60 gekauft. Das Teil ist absolut topp. Hat unter anderem auch AA-Akkus und Metallgehäuse. Bildqualität ist der Hit.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.10.2006, 15:23
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.910
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Ich würde zusätzlich zum optischen Sucher raten. Denn gerade auf dem Wasser ist es oft so hell, daß Du in den gängigen Displays nicht mehr viel siehst.
Nicht zuletzt deshalb bin ich seit ein paar Stunden stolzer Besitzer einer Nikon Coolpix 7900. Macht einen recht robusten Eindruck, ist recht schnell und sehr handlich: rechts ist eine Wulst ausgeformt, dadurch hat man die kleine Kamera gut im Griff. Preiswert war sie sowieso. Über die Bildqualität kann ich noch nix sagen.
Mitbewerber war ein Pixelmonster von Samsung mit großem Diplay, aber die hatte eben keinen optischen Sucher.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.10.2006, 17:37
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Den meisten Aussagen kann ich mich anschließen: Unterschiede zwischen den gängigen Kartentypen spielen eine untergeordnete Rolle; CompactFlash ist ein bisschen billiger, aber auch größer.

Ich hatte lange eine CASIO QV4000 - 4 MP, 4x AA, eher ein bisschen klobig, CompactFlash. War zu ihrer Zeit eine der besten Kameras ihrer Preisklasse, vor allem hatte sie ein ernstzunehmendes Objektiv -> viel Licht, hervorragende Abbildung. Auf dem Gebrauchtmarkt würde ich Dir sowas empfehlen, gab es auch mit 5 MP als QV5100.

Soll es wirklich die Hemdtasche sein, ist der Markt riesig - ich kenne nur die CANON ixus 400 meiner Frau genauer. Superhandlich, proprietärer Akku (Zweitakku im eBay 9,- EUR, aber auch der ist irgendwann leer), SD-Karte, 4 MP. Durch die mikroskopisch kleinen Objektive musst Du sehr oft blitzen, was die Stimmung versaut. Eine gute Party- und Gelegenheitsknipse ohne fotografischen Anspruch mit tauglichen Automatiken.

Meine aktuelle ist eine Konica-Minolta A200 - 8 MP, proprietärer Akku, CompactFlash. Nicht wirklich kompakt, eine Kameratasche ist ein Muss - dafür sind Poster definitiv kein Problem. Sie war die einzige ihrer Klasse mit stabilisiertem Sensor - damit kann ich bis auf 1/30 oder 1/20 sec runter mit der Belichtungszeit und sehr stimmungsvolle Dämmerungsaufnahmen ohne Blitz machen. Gibts auch nur noch gebraucht.

In meinen Augen solltest Du Dich für eines der Extreme entscheiden - wirklich Taschenformat (nur die hast Du immer dabei) mit fast automatischem Verzicht auf AA-Batterien, oder mit einem gewissen fotografischen Anspruch, dann aber eben nicht mehr wirklich kompakt. Die CASIO habe ich als nicht immer glücklichen Kompromiss dazwischen empfunden.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.10.2006, 19:06
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich würde fehlende AA- Akkus nicht zum Ausschlußkriterium machen.

Die heutigen proprietären Akkus halten locker mal 300 - 350 Bilder. Ich hab mit meiner Kamera erst nach einer guten Woche nach gut 250 Bildern und etwa 20min Video das erste und einzige mal in einem zweiwöchigen Urlaub wieder laden müssen.
Dabei wollten zwischendurch immer mal wieder Mitfahrer schauen, was ich so aufgenommen hatte und ich war ja auch neugierig Das Display war also recht häufig an.
Mit einem 2. Akku, zuhause geladen, hätte ich locker zwei Wochen ohne Strom geschafft.

Wichtiger für mich wäre, wie auch Jörg hat schreiben lassen müssen ( ) ein gutes, 28er Weitwinkel mit optischem Zoom und ein guter Bildsensor.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.10.2006, 19:19
Benutzerbild von Flussbus
Flussbus Flussbus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 482
171 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Auf Booten unter 100 Fuß ist ein Weitwinkel viel viel wichtiger. Du bekommst dann auch mal alle deine Töchter zusammen drauf!
Außerdem macht ein Weitwinkel geile Perspektiven und knackige Aufnahmen...Teleaufnahmen sind fast immer langweilig und wischiwaschi!
dem kann ich nur zustimmen, war in dem Bereich mal beruflich tätig...
DASS Reportageobjektiv ist (bei Kleinbild) ein 35mm Objektiv, ich nehm meist 24 gar 21mmm..
d.h. rann ans Objekt, das gibt dem Betrachter (logischerweise) das Gefühl nah dabei zu sein...
Digcameras (weil kleiner Chip (?) haben meist wirklich eine miese "weitwinkelfunktion" ...

gruß Oskar
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.10.2006, 20:05
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
.............
Die einzige Digicam die z.Z. in deiner Preisklasse auf dem Markt ist und die ein "echtes" Weitwinkel hat ist die
Ricoh Calbio R1v
.........
Schau dir die folgende Bilder an,
aus dem Jörch-Archiv

Gruß
UWE
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1004_1159988688.jpg
Hits:	209
Größe:	38,7 KB
ID:	32074   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1004_1159988712.jpg
Hits:	238
Größe:	73,6 KB
ID:	32075   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1004_1159988735.jpg
Hits:	216
Größe:	50,4 KB
ID:	32076  

__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.10.2006, 20:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Wie ich sehe hat sich der ein oder andere ja schon mit der Materie auseinandergesetzt.

Was haltet ihr denn von der Sony T-9?
Wie wird das Gerät in "Fachkreisen" eingestuft?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.10.2006, 20:59
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Was haltet ihr denn von der Sony T-9?
Wie wird das Gerät in "Fachkreisen" eingestuft?
scheint wohl nicht schlecht zu sein, schau Dir mal die Testberichte unter dem folgenden link an (allerdings alles englisch)
http://www.dcviews.com/_sony/t9.htm
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.10.2006, 07:13
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard @ Jürgen

Hallo Jürgen,
mein Tip für eine Digicam:
Da du sie wahrscheinlich überwiegend beim Segeln nutzen willst schei ß auf 1 millionenfachen Zoom ! Niemand interessiert sich für die Fischerfahne hinter der Erdkrümmung
Auf Booten unter 100 Fuß ist ein Weitwinkel viel viel wichtiger. Du bekommst dann auch mal alle deine Töchter zusammen drauf!
Außerdem macht ein Weitwinkel geile Perspektiven und knackige Aufnahmen...Teleaufnahmen sind fast immer langweilig und wischiwaschi!
Mit den normalen AA Bat. liegst du schon ganz Richtig. Da kannst du auch mal schnell in Bagenkop Nachschub kaufen wenn der Akku mal wieder leer ist, ausgerechnet wenn eine hübsche Frau vor der Linse rumtanzt
Wie gut die Abzüge werden liegt ganz klar NICHT an der MB Größe. Aber das hier zu diskutieren würde nichts bringen.
Brauchst du mal ein Poster in 60x90cm und hast nur wenige MBs schick sie mir. Poster werden überings nicht mit 300 dpi belichtet.
Konkret jetzt mal eine Empfehlung:
Die einzige Digicam die z.Z. in deiner Preisklasse auf dem Markt ist und die ein "echtes" Weitwinkel hat ist die
Ricoh Calio R1v
+ Metallgehäuse sehr robust
+ AA Akkus
+ Weitwinkel
+ ausreichende 5 Millionen Pixel
+ sehr gute Macrofunktion
+ schnelle Auslösezeit
+ sehr geringer Stromverbrauch
+ einfache Bedienung
+ Knöppe, die auch meine dicken Finger bedienen können
+ Preis ca. 200 Euro
+ alles andere wie Zoom, Video usw hat sie sowieso

viel Spaß beim "knipsen", es grüßt dich der Jörg

_________________
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.10.2006, 07:22
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Och Averna,

Du sollst doch nicht am frühen Morgen schon so viel von deinem Avatar trinken!
das hatten wir doch schon!!!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.10.2006, 08:04
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Hi kanzler,

ja, hab ich zu spät gesehen, aber doppelt hält besser.


In diesem Sinne

Averna

PS: du wolltest noch wegen Lübeck Bescheid sagen...ggg
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.10.2006, 08:36
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Was haltet ihr denn von der Sony T-9?
Wie wird das Gerät in "Fachkreisen" eingestuft?
Hi,

Fachkreise kann ich nicht sagen, aber meine Frau hat das Ding. Bildqualität ist gut, wie bei allen Kameras in dieser Preisklasse. Ich denke der "Normalanwender" wird da eh keine Unterschiede sehen, wie sie in den Labortests immer dargestellt werden.

Aus der Praxis:

Gut ist, daß das Objektiv nicht ausfährt. Man bekommt daher für diese Kamera günstige und vor allem kompakte Unterwassergehäuse. Selbst wenn man keine Unterwasseraufnahmen machen möchte(und die sind wirklich klasse) ist dies der beste Kameraschutz auf dem Wasser. Ich würde keine Kamera ohne mit aufs Wasser nehmen.

Schlecht ist die Stelle wo das Objektiv angebracht ist, man fasst automatisch mit dem Finger drauf. Außer daß es dadurch verschmiert/verkratzt wird, übersieht man es manchmal sogar bei Schnappschüssen und hat dann noch Teile des Fingers auf dem Bild.

Auch Nachteilig, wie leider bei den meisten dieser sehr kompakt gebauten Kameras sind die Bedienknöpfe, die sich nicht sperren lassen. Man kann es eigentlich nicht vermeiden unabsichtlich etwas zu verstellen wenn man die Kamera anfasst.

Sie hat auch keinen optischer Sucher. Was ein riesen Nachteil ist, wenn man bewegende Objekte fotografieren will. Man schafft es nicht die Kamera so schnell auszurichten, wie mit dem Sucher am Auge.

Ich selbst habe eine Kompakt Kamera mit 28mm Objektiv und möchte das nicht mehr missen. Macht wirklich viel mehr Sinn als ein riesen Tele.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.