![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ersteinmal ein Hallo an alle Gleichgesinnten!
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, 1 bis 2 Worte zu mir. Mein Name ist Dirk, ich wohne in Bonn und bin seit Oktober des letzten Jahres stolzer Besitzer eines 9,2m langen Ernst Riss Verdränger. Nun komme ich zum eigentlichen Thema/Problem. Seit etwa 3 Wochen habe ich das Boot nun hier im Heimathafen liegen und verbringe meine Freizeit nicht damit die Zeit auf meiner neuen Errungenschaft zu genießen, sondern mit Abdichten der doch sehr in die Jahre gekommenen Frontscheiben. Das ich ein Austausch der Gummis/Scheiben als recht schwierig herausgestellt hat, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Meine Bootsnachbarn haben mir bereits geraten die Scheiben zu erneuern, aber die Frage wer das macht, konnten mir die Kollegen bisher leider noch nicht sagen. Meine Optionen: 1. Weiterhin die Firma Sikaflex finanzieren 2. Scheiben raus und Gummis erneuern lassen 3. Scheiben raus und neue Einsetzen lassen 4. jemanden der Erfahrung hat finden, der Lust hat mir zu helfen. Allein traue ich mich hier leider nicht ran. Freue mich über zahlreiche Anregungen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieso willst du den die Scheiben erneuern wenn da gar keine Schäden dran sind ?
Wenn die undicht sind kann es doch mir am Rahmen oder an der Dichtung liegen. Die Dichtung der Scheibe auf den Gummi Rahmen hast du ja schon gemacht. Versuch doch noch die zweite Dichtung vom Rahmen auf die Aufbauten zu erneuern. Ansonsten einfach Wasser auf die Scheiben geben und gucken wo es durch läuft, aber die Scheiben erneuern würde ich nicht. LG Max Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...Das mit dem Wasser auf die Scheiben schptten machen wir selbstverständlich schon die ganze Zeit. Wir haben auch sämtliche stellen an denen der Gummi alt und Porös ist abgedichtet. Dichtungen habe ich noch keine erneuert, derzeit versuche ich sie eher zu flicken.
da mir bisher noch niemand sagen konnte wo ich die richtigen Gummis her bekomme und ich das boot nicht wochenlang ohne Fenster da stehen haben möchte, kam die Empfehlung Sie zu erneuerten. Denn dann werden auch diese heute nicht mehr üblichen Rahmen entfernt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
die dichtungen sind Gummiprofile mit Kederschiene, die Scheiben kannst du wiederverwenden, das Gummi gibt es als Meterware. Zum Rausnehmen gibt es Spezialwerkzeug welches ca. 50€ kostet. https://www.hug-technik.com/shop/ind...mmprofile.html Falls du nicht weiterkommst, kannst du mir gerne ein 10 cm Langes Musterstück zuschicken, ich habe da Kontakt zu einem Großhändler über den ich dir das Gummiprofil beschaffen kann.
__________________
![]() Gruss Julian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hier das Spezialwerkzeug
https://www.hug-technik.com/shop/pro...ibengummi.html Hier eine Anleitung: https://www.hug-technik.com/scheibengummi.html
__________________
![]() Gruss Julian |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirreck,
die Naht des des Gummiprofiles würde ich mit Vulkanisierlösung kleben ( Schlauch flicken am Fahrrad). Dann ist die Naht an der beide Profile aneinander stoßen dicht. Gruß Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du kein geschickter Bastler bist, frag lieber mal bei den Autoglasern.
Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
scheiben erneuern . | heisseengel | Restaurationen | 19 | 10.04.2020 19:18 |
Scheiben erneuern, welches Material ? | forelle-mb | Restaurationen | 8 | 16.04.2011 23:35 |
Wie nennt man diese U Scheiben | Ostseeaal | Selbstbauer | 9 | 11.11.2004 23:29 |
Blinde Camperverdeck-Scheiben | Gerd-RS | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 24.06.2003 07:21 |
Hardy-Scheiben | Volker | Technik-Talk | 13 | 07.11.2002 13:57 |