boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2017, 10:38
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard Es piept

Brauche mal Hilfe....

Mein Bootsnachbar hat einen Bayliner, 24 Fuss, 5.7 Mercruiser, Bj. 1995, bei dem es seit dem Winter ein Problem gibt.

Beim Einschalten der Zündung fängt es im Armaturenbrett an zu piepen, so weit ja ganz richtig. Nach dem Starten des Motors sollte das dann aber aufhören.

Tut es nicht.

Was kann das sein?
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2017, 10:43
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Moin Andre,

hast du einen separaten Ölmonitor für dein Antriebsöl? Stimmt der Ölstand dort drinnen oder hakt der Schwimmerschalter vllt.?


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.05.2017, 12:41
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Andre,

hast du einen separaten Ölmonitor für dein Antriebsöl? Stimmt der Ölstand dort drinnen oder hakt der Schwimmerschalter vllt.?


Gruß, Frank.
--
Genauso..
Und: Öldruckschalter öffnet nicht? (Kabel mal abziehen..)
(Nicht gemeint: Öldrucksensor, Kabel hellblau: !)
Noch: Schalter „Übertemperatur“ Kühlung, (Kabel mal abziehen..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.05.2017, 14:08
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Das Piepen hört direkt nach dem Start nicht auf. Also ist zu hohe Temperatur eher unwahrscheinlich. Wenn es kein komplett falsches Signal ist.

Öldruck ist ok.

Wie prüfe ich denn die Schalter?

Ansonsten werde ich morgen mal schauen.

Vielen Dank schon einmal für diese Antworten.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2017, 20:38
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A. Lardy Beitrag anzeigen
Das Piepen hört direkt nach dem Start nicht auf. Also ist zu hohe Temperatur eher unwahrscheinlich. Wenn es kein komplett falsches Signal ist.

Öldruck ist ok.

Wie prüfe ich denn die Schalter?

Ansonsten werde ich morgen mal schauen.

Vielen Dank schon einmal für diese Antworten.
Hast Du eigentlich gelesen was Lachsi geschrieben hat


Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Moin Andre,
hast du einen separaten Ölmonitor für dein Antriebsöl? Stimmt der Ölstand dort drinnen oder hakt der Schwimmerschalter vllt.?
Der Motoroeldruck hat damit mal gar nichts zu tun.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.05.2017, 20:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Für das Piepsen gibt es mehre Gründe

Öldruck (Anzeige ist unabhängig vom Schalter für den Piepser)
Getriebeölmonitor
Übertemperatur Sensor (hat auch nichts mit der Anzeige zu tun)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2017, 06:10
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Hast Du eigentlich gelesen was Lachsi geschrieben hat

Ich tippe mal, dass ich das wohl nicht so verstanden habe...
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.05.2017, 06:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Du must einfach die Schaltkontakte für die drei möglichkeiten überprüfen.
Sind die Kabel drauf, Schalten die Kontakte.

Ist der Ölstand im Ausgleichsbehälter auf Max.

Einfach mal diese Dinge prüfen.

Druck und Temperaturschalter sind am Motor.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.05.2017, 06:26
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Du must einfach die Schaltkontakte für die drei möglichkeiten überprüfen.
Sind die Kabel drauf, Schalten die Kontakte.

Ist der Ölstand im Ausgleichsbehälter auf Max.

Einfach mal diese Dinge prüfen.

Druck und Temperaturschalter sind am Motor.
Super, danke. Wie stelle ich allerdings fest, ob die schalten?
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.05.2017, 06:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A. Lardy Beitrag anzeigen
Super, danke. Wie stelle ich allerdings fest, ob die schalten?
Öldruckschalter:
je nachdem ob es ein Öffner oder ein SChließer ist, müssen dort 12V oder 0 V anliegen gegen Masse und bei laufedem Motor (Öldruck lt. Anzeige ok) halt umgekehrt.
Man kann auch einfach das Kabel (ist ja nur eins) mal abziehen und auf Masse halten.

Ausgleichsmonitor:
Ölstand OK ?
Sensorkabel am Boden des Behälters abziehen und einfach mal zusammenhalten .... (Schalter simuklieren)

Temperaturschalter: Kabel abziehen und mal auf Masse halten.


Wurde das Getriebeöl gewechselt ? Dann könnte eine Luftblase den Ölstand im Behälter abgesenkt haben. Also diesen als ersten mal kontrollieren.
Voraussetzung ist natürlich das ein Ausgleichsbehälter vorhanden ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.05.2017, 06:40
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Öldruckschalter:
je nachdem ob es ein Öffner oder ein SChließer ist, müssen dort 12V oder 0 V anliegen gegen Masse und bei laufedem Motor (Öldruck lt. Anzeige ok) halt umgekehrt.
Man kann auch einfach das Kabel (ist ja nur eins) mal abziehen und auf Masse halten.

Ausgleichsmonitor:
Ölstand OK ?
Sensorkabel am Boden des Behälters abziehen und einfach mal zusammenhalten .... (Schalter simuklieren)

Temperaturschalter: Kabel abziehen und mal auf Masse halten.


Wurde das Getriebeöl gewechselt ? Dann könnte eine Luftblase den Ölstand im Behälter abgesenkt haben. Also diesen als ersten mal kontrollieren.
Voraussetzung ist natürlich das ein Ausgleichsbehälter vorhanden ist.
Jawollo, das sind die Informationen, die ich haben wollte.... vielen, vielen Dank. Ich werde dann mal heute Abend berichten, ob ich weitergekommen bin. Hoffe ja, dass es nur irgendeine fehlende Flüssigkeit ist.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2017, 18:33
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Leider ist der Inhaber des Bootes heute nicht gekommen, konnte also die Prüfungen nicht durchführen.

Morgen oder übermorgen werde ich ihn aber sehen und dann berichten.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.06.2017, 17:41
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A. Lardy Beitrag anzeigen
Leider ist der Inhaber des Bootes heute nicht gekommen, konnte also die Prüfungen nicht durchführen.

Morgen oder übermorgen werde ich ihn aber sehen und dann berichten.
Vorgestern war heute schon übermorgen.....any news????


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.06.2017, 18:26
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.583 Danke in 2.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Vorgestern war heute schon übermorgen.....any news????


Gruß, Frank.
Det wird sich wohl erledigt haben.......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2017, 04:01
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Det wird sich wohl erledigt haben.......
An sich richtig, allerdings aus einem unbefriedigenden Grund. Der Fehler ist plötzlich nicht mehr da.

Das heisst, es ist etwas im Argen und kann jederzeit wieder auftreten.

Auf jeden Fall Danke och euch für die schnelle, kompetente Hilfe.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mercruser piept mäcki51 Motoren und Antriebstechnik 0 06.05.2011 15:19
Fernschaltung piept Wohnbusfahrer Motoren und Antriebstechnik 3 07.09.2009 05:46
Hilfe, mein Boot piept 1601erin Motoren und Antriebstechnik 11 04.07.2009 17:34
Hilfe bei Johnson 115PS V4, es piept. Sealiner Conti18 Motoren und Antriebstechnik 11 01.05.2009 23:30
Es buzzert ( piept ) bald wieder... Hans-Reiner Trautvetter Motoren und Antriebstechnik 15 24.03.2006 14:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.