![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
=> ich restauriere gerade eine Gartenbank. Dafür müssen gezapfte + per Krammen gesicherte Verbindungen nachgeleimt werden, weil sie lose geworden sind.
Mein Lieblingskleber UHU Plus wird bei +180°C dünner als Wasser => gibt es einen Trick für weissen Holzleim (Binden, UHU Holz 3D), damit er in kleine Spalte läuft? Danke, Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Klammern rausmachen, Holz vernünftig einpassen und dann wieder zusammenleimen. Holzleime müssen gepresst werden, da muss eine passgenaue Fuge gemacht werden. Zum füllen von Spalten ist Holzleim ungeeignet. Dafür kannst du wiederum Epoxydharz nehmen.
Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
......Klammern raus gehen nicht ohne Zerstörung => werd mir dann ne Familienpackung UHU + holen
Gruß, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holzleim | Christo Cologne | Selbstbauer | 17 | 02.02.2015 06:41 |
Holzleim Empfehlung | Christo Cologne | Restaurationen | 12 | 24.08.2013 10:03 |
Bindan-Cin Holzleim | Christo Cologne | Selbstbauer | 0 | 14.02.2013 17:21 |
Schooner verdünnen | Swissvelle | Restaurationen | 3 | 18.09.2006 21:39 |
KLeberfrage: Patex Kontaktkleber wie verdünnen? | major tom | Restaurationen | 4 | 08.04.2006 16:44 |