boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 237Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 237 von 237
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 30.05.2017, 14:30
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Weil Du scheinbar der einzige in diesem Thread bist, der nicht verstehen möchte, warum der Segler manchmal komische Manöver durchführt.
Ja weil ich einfach nicht begreife, wie man in eine Engstelle fahren kann (ohne Motor ) wo einem die kleinste Welle derart in Bedrängnis bringen kann, das man ans Ufer gedrückt wird....das ist doch grob fahrlässig...
top
  #202  
Alt 30.05.2017, 14:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
nen Gleiter kann aber seine Geschwindigkeit anpassen...und wenn ein Segler in einer Engstelle Probleme bekommen könnte, z. Bsp. durch ne Welle, da hat er da eben nicht zu segeln sondern zu motoren... da er ja sein Fahrzeug sonst nicht völlig unter Kontrolle hat.....
Ich suche nach einem Grund, warum der Segler über das Gas geben ungehalten war, darum geht es hier im Thread.
Normal gibt es da gar keine Probleme. Aber wenn da einer plötzlich völlig unerwartet Gas gibt und im unpassendsten Moment das Boot mit so einer Welle aufstoppt ist evtl. das eigene Manöver versaut.

Viele Segler haben gar keinen Motor und brauchen den auch nicht. Aber so ein unerwartetes Manöver eines anderen könnte dann schon Unwillen hervor rufen.
top
  #203  
Alt 30.05.2017, 14:38
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich habe meist gar keinen Motor am Spiegel. Was nun?
Du hast es nicht verstanden oder? Als Mobofahrer hat man ja nicht nur den Gashebel sondern (meist) auch noch so ein merkwürdiges Rad vor dem Bauch, man könnte damit sogar den Kurs ändern. Was bin ich froh, daß die südöstlichen Berliner Mobokapitäne damit umgehen können.
Wenn du keinen Motor hast, dann bist du doch dem Wind völlig ausgeliefert und eventuell nicht immer manövrierfähig, oder?
Lenkrad hin oder her, es kann doch auch nicht sein, das ein Segler an einer Engstelle ständig einem anderen Boot vor der Nase rumkreuzt?
Kann ein Segler nicht mal ne bestimmt Strecke geradeaus fahren, um andere Wasserfahrzeuge mal vorbei lassen? Oder bestehen manche Segler auf ihr Recht zu Kreuze?
Bin kein Segelgegner, selbst mein zukünftiger Schwiegersohn ist reiner Segler.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #204  
Alt 30.05.2017, 14:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Kann ein Segler nicht mal ne bestimmt Strecke geradeaus fahren, um andere Wasserfahrzeuge mal vorbei lassen? Oder bestehen manche Segler auf ihr Recht zu Kreuze?...
Der Wind läßt nicht jeden Kurs zu. Wenn das "gerade aus fahren" genau gegen den Wind ist, kann ein Segler den Kurs nicht fahren.
Dann ist es vom Boot abhängig in welchem Winkel man gegenan fahren kann, das ist recht unterschiedlich.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 30.05.2017, 14:50
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.008 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wenn du keinen Motor hast, dann bist du doch dem Wind völlig ausgeliefert und eventuell nicht immer manövrierfähig, oder?
Genau das ist segeln, mit dem Wind die richtige Richtung finden. Manövrierunfähig bin ich nur, wenn gar kein Wind mehr ist.

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Lenkrad hin oder her, es kann doch auch nicht sein, das ein Segler an einer Engstelle ständig einem anderen Boot vor der Nase rumkreuzt?
Wenn der Wind das nicht anders zuläßt, ist das so.

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Kann ein Segler nicht mal ne bestimmt Strecke geradeaus fahren, um andere Wasserfahrzeuge mal vorbei lassen? Oder bestehen manche Segler auf ihr Recht zu Kreuze?
Manchmal gehts halt nicht anders...der Wind bestimmt.

Deswegen gibts Vorfahrtsregeln.
__________________
Gruß, Jörg!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 30.05.2017, 14:59
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.008 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ja weil ich einfach nicht begreife, wie man in eine Engstelle fahren kann (ohne Motor ) wo einem die kleinste Welle derart in Bedrängnis bringen kann, das man ans Ufer gedrückt wird....das ist doch grob fahrlässig...
Wenn ein 2t Stahldampfer spürbar abgebremst oder ans Ufer gedrückt wird, kannst Du Dir bestimmt selber ausmalen, wie "klein" die Welle dann war.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #207  
Alt 30.05.2017, 15:02
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Für die Segler Fraktion ohne Motor gibt ja noch den hölzernen Wind ;)


Gesendet von meinem London mit Tapatalk
top
  #208  
Alt 30.05.2017, 15:07
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.546
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.008 Danke in 2.607 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von _Birchwood_ Beitrag anzeigen
Für die Segler Fraktion ohne Motor gibt ja noch den hölzernen Wind ;)
Oder viel Geduld Ruhe und Zeit.
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #209  
Alt 30.05.2017, 15:13
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Oder viel Geduld Ruhe und Zeit.
Das stimmt 😂😂

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
top
  #210  
Alt 30.05.2017, 15:17
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zur Not könnte auch Pusten helfen?
top
  #211  
Alt 30.05.2017, 15:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Zur Not könnte auch Pusten helfen?
Das wäre dann wie bei Jim Knopf mit dem Magnetantrieb.
top
  #212  
Alt 30.05.2017, 15:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von _Birchwood_ Beitrag anzeigen
Für die Segler Fraktion ohne Motor gibt ja noch den hölzernen Wind ;)
Je größer das Boot, desto schwächer bläst der.
Ich hab mein Paddel in manchen Revieren griffbereit und das zeigt auch Wirkung.
top
  #213  
Alt 30.05.2017, 17:27
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.479
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.275 Danke in 2.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Zur Not könnte auch Pusten helfen?
In Anlehnung an den wohl berühmtesten Einwohner meiner Heimatstadt könnte man auch einfach dessen kongeniale Selbstrettungstechnik adaptieren und die ohnehin überall rumlungernden Fliegeviecher nutzen, um sich problemlos durch Engstellen ziehen zu lassen ... Klappt bei entsprechender Anzahl vermutlich auch mit Blässhühnern oder Kormoranen.



mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 30.05.2017, 17:55
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.844
2.571 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Zur Not könnte auch Pusten helfen?
Wenn Du stark genug pusten kannst, oder einen kraeftigen Ventilator ans Heck schraubst, kannst Du immer mit Spinnaker vorm Wind fahren (auch wenn das kaum zu glauben ist). Effektiver waere es, die Kraft des Ventilators direkt ins Wasser zu bringen, aber dann bin ich Motorboot, und habe keine Vorfahrt mehr .
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 30.05.2017, 18:04
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Genau das ist segeln, mit dem Wind die richtige Richtung finden. Manövrierunfähig bin ich nur, wenn gar kein Wind mehr ist.



Wenn der Wind das nicht anders zuläßt, ist das so.


Manchmal gehts halt nicht anders...der Wind bestimmt.

Deswegen gibts Vorfahrtsregeln.
Deine Argumente sind gut und richtig. Nur wird manchmal was wichtiges vergessen, und zwar "ihr seid ja nicht allein auf dem Wasser, um alles erdenkliche zu tun, nur um vorwärts zu kommen".
Wenn ich diesen Thread richtig verstanden hab, bin nicht sicher, hat ja der Segler das MoBo ausgebremst. Der MoBofahrer versucht mit Gas geben einer vermutlichen Kollision zu entgehen.
Aber selbst beim Gas geben wird gemeckert, und das verstehe ich nicht.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 30.05.2017, 18:15
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Wenn Du stark genug pusten kannst, oder einen kraeftigen Ventilator ans Heck schraubst, kannst Du immer mit Spinnaker vorm Wind fahren (auch wenn das kaum zu glauben ist). Effektiver waere es, die Kraft des Ventilators direkt ins Wasser zu bringen, aber dann bin ich Motorboot, und habe keine Vorfahrt mehr .

Das wurde sogar mal von den mythBuster bestätigt:
http://mythresults.com/blow-your-own-sail

Problem: du brauchst richtig Power. Andernfalls fährt dein Boot auf einmal Rückwärts.
__________________
Beste Grüße
Volker
top
  #217  
Alt 30.05.2017, 18:21
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
In Anlehnung an den wohl berühmtesten Einwohner meiner Heimatstadt könnte man auch einfach dessen kongeniale Selbstrettungstechnik adaptieren und die ohnehin überall rumlungernden Fliegeviecher nutzen, um sich problemlos durch Engstellen ziehen zu lassen ... Klappt bei entsprechender Anzahl vermutlich auch mit Blässhühnern oder Kormoranen.
Das mag zu dessen Zeiten, als noch Zucht und Ordnung herrschten, eine Option gewesen sein.

Mit der heutigen Generation dressurresistenter, desinteressierter und übermäßig bequemer Flatteriche klappt das leider nicht.

Ich habe neulich, in einer Ostseeflaute, erleben müssen das die Kerls, statt sich nützlich zu machen, nur faul herumhingen. Chillen, oder wie die das nennen.
Schwarzfahren/segeln statt Einsatz zeigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0561.jpg
Hits:	74
Größe:	120,1 KB
ID:	754106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0563.jpg
Hits:	70
Größe:	124,5 KB
ID:	754107  
__________________
Gruß
Kai
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 30.05.2017, 18:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfun Beitrag anzeigen
Zur Not könnte auch Pusten helfen?
Wer will denn Puste mit an Bord nehmen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 30.05.2017, 18:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich suche nach einem Grund, warum der Segler über das Gas geben ungehalten war, darum geht es hier im Thread.
Normal gibt es da gar keine Probleme. Aber wenn da einer plötzlich völlig unerwartet Gas gibt und im unpassendsten Moment das Boot mit so einer Welle aufstoppt ist evtl. das eigene Manöver versaut.

Viele Segler haben gar keinen Motor und brauchen den auch nicht. Aber so ein unerwartetes Manöver eines anderen könnte dann schon Unwillen hervor rufen.

Vielen Seglern könnte etwas Toleranz gut tun.


Willy
top
  #220  
Alt 30.05.2017, 19:33
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Ja sicher, aber da gilt schließlich für beide Seiten.
Nicht jeder Segler hat einen AB mit dabei.
Und wenn ich sie mir so ansehe, kommen sie meist auch ohne ganz gut zurecht.
Da wird dann eben auch noch mit der Pinne gewackelt was das Zeug hält
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
top
  #221  
Alt 30.05.2017, 19:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Wenn mal ein Schlag kürzer ausfällt weil ein anderes Boot im Wege ist, wird es den Segler nicht wirklich schaden.

Willy
top
  #222  
Alt 30.05.2017, 20:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Vielen Seglern könnte etwas Toleranz gut tun.
Sicher Willy, aber mindestens genauso einigen MoBo Fahrern hier im Thread.

Versuche ja schon die Sprache für Segellaien verständlich zu gestalten, aber Aufforderungen die sollten doch mal gefälligst einen "geraden Kurs" halten zeugt nicht gerade für Toleranz.

Bin ja wie du beides .....
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 30.05.2017, 20:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Nur wird manchmal was wichtiges vergessen, und zwar "ihr seid ja nicht allein auf dem Wasser, um alles erdenkliche zu tun, nur um vorwärts zu kommen".
Wenn ich diesen Thread richtig verstanden hab, bin nicht sicher, hat ja der Segler das MoBo ausgebremst. Der MoBofahrer versucht mit Gas geben einer vermutlichen Kollision zu entgehen.
Aber selbst beim Gas geben wird gemeckert, und das verstehe ich nicht.
Der Thread wurde gestartet weil verstanden werden wollte warum gemeckert wurde.
Und da wird für immer unklar bleiben wer wen ausgebremst hat, beides ist möglich und plausibel.

Das mit dem "alleine auf dem Wasser" schenken "die" MoBo Fahrer den Seglern sicherlich nicht und umgekehrt, "die" gibt es auch nicht.

Was soll das Schei... Lagerdenken bringen.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 30.05.2017, 20:20
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.537
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.236 Danke in 9.860 Beiträgen
Standard

Jungs habt ihr es schon gemerkt?
Der Drops ist gelutscht.

Klaus,
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 30.05.2017, 20:36
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Wenn Du stark genug pusten kannst, oder einen kraeftigen Ventilator ans Heck schraubst, kannst Du immer mit Spinnaker vorm Wind fahren (auch wenn das kaum zu glauben ist). Effektiver waere es, die Kraft des Ventilators direkt ins Wasser zu bringen, aber dann bin ich Motorboot, und habe keine Vorfahrt mehr .
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendun.../katamaran.jsp

__________________
Gruß
Martin
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 237Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 237 von 237



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor einwintern und anschließend Antrieb abbauen? Padrino Motoren und Antriebstechnik 8 24.10.2014 22:56
Bin angezeigt worden - Post von der Wasserschutzpolizei Chaabo Allgemeines zum Boot 65 17.09.2004 07:04
Kollision der STENA NAUTICA ventum Kein Boot 1 16.02.2004 14:06
Ist hier der Mast richtig montiert worden? Ossibaer Motoren und Antriebstechnik 2 06.02.2004 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.