boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 237Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 237
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 29.05.2017, 18:44
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

So, nun noch meine 2 Cent zum Thema. Ich kenne die beschriebene Stelle auch leidlich gut und finde diese schon recht unangenehm wenn da so richtig viel Betrieb ist. Da sind gerne die Segler und Mobos in beiden Richtungen unterwegs, daneben noch das eine oder andere Fahrgastschiff und noch die Fähre zur Pfaueninsel, und das alles auf relativ engem Raum. Wenn ich mich dort durchschleiche und "Gefahr" besteht mit einem Segler in "Konflikt" zu geraten nehme ich Fahrt weg, fahre weitestgehend rechts und lasse die Meute erstmal ziehen und reihe mich dann wieder ein.

Und was die Anmeckerei angeht, da sind weder die Segler noch die Mobos drauf aboniert. Ich habe mir als Mobo Fahrer auch von anderen motorisierten schon lustige Sachen anhören müssen, wobei ich bis heute noch rätsele warum.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 29.05.2017, 18:49
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.094
Boot: Marco 860 AK
3.771 Danke in 1.895 Beiträgen
Standard

Auch wenn man es nicht glauben mag: In der Gegend sind verdammt viele Segler mit 1,80 m Tiefgang unterwegs.
Das ist mit unter ein Grund warum der Segler weit vor dem Ufer ein Manöver fährt das eine Kursänderung zur Folge hat.
Und zum Them Kurs, und weil es vorhin angesprochen wurde: Kurs ist immer der anliegende, egal wo ich eigentlich hin will.
Ein Segler der die Havel zu Tal fährt weil er nach Potsdam fährt, hat vielleicht das gleiche Ziel wie das MoBo. Wenn er aber aufgrund der Windrichtung kreuzen muss so hat er nach jedem "Zick" und "Zack" einen neuen Kurs.

Ich habe es an anderer Stelle auch schon mal vorgeschlagen. Einfach mal mit den "nur" MoBo-Fahrern ne Runde segeln gehen. Ich hab zwar keinen Segler kann mir aber einen ausleihen. Vielleicht findet sich ja noch jemand.

Reihard/Federballspieler?
__________________
Gruß Mirko
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 29.05.2017, 18:51
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Einfach mal nen Tag auf ner Jolle mitfahren, dann hat sich solch ein Tread ruck zuck erledigt.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 29.05.2017, 18:57
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.094
Boot: Marco 860 AK
3.771 Danke in 1.895 Beiträgen
Standard

Naja, Jolle ist ja nu richtig Arbeit. Das muss ja nicht sein������
__________________
Gruß Mirko
top
  #130  
Alt 29.05.2017, 19:07
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Ja klar, ich hab auf ner H-Jolle angefangen, da spürst du auch Wellen, Strömung und Wind.

Noch häftiger war dann Papas Eigenbau-Knickspanter-470er
top
  #131  
Alt 29.05.2017, 19:12
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.551
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.010 Danke in 2.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Wenn es so gewesen sein sollte wie du skizziert hast, dann empfinde ich die, die ein derartiges Kreuzen des Seglers als normal empfinden als ziemlich unhöflich....

Und wenn ich lese, was hier alles so von MOBO Fahrern erwartet wird, dann weiss ich echt nicht mehr.... muss ich als MOBO Fahrer segeln können ??
Schau Dir die Skizze nochmal an. So wie skizziert, ist es absolut voraus zu sehen, daß der Segler wenden muß. Oder soll er ins Ufer fahren, damit das MoBo passieren kann?
__________________
Gruß, Jörg!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 29.05.2017, 19:31
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.094
Boot: Marco 860 AK
3.771 Danke in 1.895 Beiträgen
Standard

Ich glaube wir werden Alex mit unseren Beiträgen hier nicht helfen können die Reaktion des Seglers zu verstehen.
Hier wurde alles durchgekaut und zu Wort gegeben: Rechtliches, Vorurteile von der einen und der anderen Seite, wie üblich die eine oder andere verbale Entgleisung, Tipps wie es jemand macht, und andere machen würden, Empfehlungen für die Zukunft, etc., etc.
Letztlich alles Spekulation. Für Alex war das Manöver und die Reaktion nicht vorhersehbar und verständlich.
Aber, und das finde ich klasse, er eröffnet keinen Pöbelthread, wie es andere hier machen würden, sondern einen Thread mit dem Ziel zu verstehen was was an der Situation zu dem Aufreger geführt hat.
__________________
Gruß Mirko
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 29.05.2017, 19:41
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.846
2.572 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Schau Dir die Skizze nochmal an. So wie skizziert, ist es absolut voraus zu sehen, daß der Segler wenden muß. Oder soll er ins Ufer fahren, damit das MoBo passieren kann?
Wenn es um die Skizze in Beitrag 115 geht, ist weder vor der Annaeherung, noch danach, eine Wende notwendig, bei der gezeigten Konstellation kann auch gar keine Wende gefahren werden. Der Segler luvt lediglich an.
top
  #134  
Alt 29.05.2017, 19:42
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Danke für deine fachliche kompetente Erklärung....ich hab sie nicht verstanden, ...
Schau, es ist an sich relativ einfach, sich ein paar Grundkenntnisse des Wassersportes anzueignen. Könntest auch Du schaffen.
top
  #135  
Alt 29.05.2017, 19:55
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.642
29.359 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Beitrag überdacht und selbst gelöscht.
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (29.05.2017 um 20:07 Uhr)
top
  #136  
Alt 29.05.2017, 19:58
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Schau, es ist an sich relativ einfach, sich ein paar Grundkenntnisse des Wassersportes anzueignen. Könntest auch Du schaffen.
Ein bisschen arrogant sind wir aber schon heute Abend oder täusche ich mich da ?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 29.05.2017, 20:38
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Ein bisschen arrogant sind wir aber schon heute Abend oder täusche ich mich da ?
Tja. Du hälst meinen Ton für arrogant, ich halte es für arrogant, hochmotorisiert und mit wenig Kenntnissen unterwegs zu sein. Wer in Revieren mit Seglern oder Paddlern oder Ruderern unterwegs ist, muss deren Möglichkeiten und Unmöglichkeiten kennen. Die meisten Segler (und alle, die´s etwas intensiver betreiben) wissen schließlich auch um die Möglicheiten und Unmöglichkeiten von Mobos. Fahr´n wir ja auch, als Schiri- oder Trainerboote, oder für sonstige Hilfsdienste. Wer es für überflüssig hält, die Möglichkeiten und Grenzen der anderen zu kennen, ist eben auch arrogant.
That´s life.
top
  #138  
Alt 29.05.2017, 20:44
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube nicht, dass ich um auf dem Wasser vernünftig unterwegs sein zu können, sämtliche segelbegriffe kennen muss....

Vielmehr würde ich als Gesetzgeber überlegen ob auf so engem Revieren wie bei euch in Berlin, segeln eine adäquate Fortbewegung ist.....zumindest würde ich mir überlegen ob es für mich das richtige Hobby ist auf so engem Raum...
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 29.05.2017, 20:46
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Alex, so richtig dargestellt?

Klaus, der ne "Fast-Unfall-Skizze" gezeichnet hat
Ja, Klaus, das kommt dem schon ziemlich nahe!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 29.05.2017, 20:54
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
@Klaus / Fronmobil:
Nee, Alex schrieb, dass der Segler mitfahrend (gleiche Fahrtrichtung --> SW / Potsdam) unterwegs waren.
Um ganz ehrlich zu sein, da bin ich jetzt gar nicht mehr ganz sicher. Bisher war mit nicht bewusst ( bis zu einem deiner letzten Beiträge ) , dass es für mich relevant sein könnte, wo der Segler insgesamt hin will, nicht wie sein aktueller Kurs ist ( meine euer Beispiel mit dem überholen, obwohl er kreuzt und ich geradeaus fahre) . Daher habe ich in erster Linie darauf geachtet, welche Bootes von rechts oder links kommen, ggf meinen Kurs kreuzen und ob ich ausweichen muss. Wohin (Zielort, nicht aktuellere Kurs) welcher Segler fährt war bisher nicht besonders wichtig für mich.
Anscheinend muss ich das überdenken, auch wenn ich noch nicht weiß,wie des praktisch gehen soll. Dass ist doch echt viel verlangt.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 29.05.2017, 21:01
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn die Skizze stimmt, hätte ich zu dem Zeitpunkt in dem ich erkenne, das der Segler auf Backbordbug meinen Kurs kreuzen wird überlegt, ob ich jetzt ein bisschen mehr Gas gebe damit er bei der nächsten Wende hinter mir durchgeht oder ob ich Gas weg nehme damit er vor meinem Bug wieder rüber kann.
Ein guter Plan und ich werde mal versuchen, das so zu machen. Ob das in der Praxis umsetzbar ist,wage ich aber zu bezweifeln. Ein kleines Detail fehlt hier ja noch. Wir beide waren ja nicht allein unterwegs. Das oben geschriebene für 2-3 Boote in der Nähe im Kopf zu haben,mag funktionieren. Wer schon mal am WE in der Gegend vom Wannsee / Pfaueninsel unterwegs war,der weiß, dass es am WE bei schönen Wetter mit 2-3 nicht getan ist. Ich fürchte, unter solchen Umständen ist gegenseitig​e Rücksicht noch mehr gefragt.
Meistens klappt das ja auch. Kann gar nicht sagen,an wie vielen Seglern ich an dem Tag vorbei gefahren bin, komplett ohne Probleme.
top
  #142  
Alt 29.05.2017, 21:03
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.950 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Almiho Beitrag anzeigen
Um ganz ehrlich zu sein, da bin ich jetzt gar nicht mehr ganz sicher. Bisher war mit nicht bewusst ( bis zu einem deiner letzten Beiträge ) , dass es für mich relevant sein könnte, wo der Segler insgesamt hin will, nicht wie sein aktueller Kurs ist ( meine euer Beispiel mit dem überholen, obwohl er kreuzt und ich geradeaus fahre) . Daher habe ich in erster Linie darauf geachtet, welche Bootes von rechts oder links kommen, ggf meinen Kurs kreuzen und ob ich ausweichen muss. Wohin (Zielort, nicht aktuellere Kurs) welcher Segler fährt war bisher nicht besonders wichtig für mich.
Anscheinend muss ich das überdenken, auch wenn ich noch nicht weiß,wie des praktisch gehen soll. Dass ist doch echt viel verlangt.
Ich finde es toll, das du deine Geschichte hier erzählt hast. Obwohl du weißt, das wir gerne jemanden in der Luft zerreißen, der so einen schönen Mobo/Stangenbootfahrer Thread hier einstellt.
Vielleicht, hat dein Thread dazu gedient, das der ein oder andere Mitleser mal über solch eine Situation nachdenkt.
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 29.05.2017, 21:03
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Habe in der Zeichnung von Klaus mal die Windrichtung ergänzt (von 10 bis 16 Uhr relativ konstant 135° - weiter oben hatte ich nicht ganz korrekt 110° geschätzt).

Wenn die Situation wirklich so war, hätte ich an Alex Stelle frühzeitig nach Backbord gesteuert. Aber war es wirklich so? Und musste der Segler bei der Windrichtung überhaupt kreuzen? Mein Halbwissen meint: Nein.
Danke, Gerhard!

Wie oben geschrieben,bin nicht mehr 100% sicher,ob der Segler Richtung Spandau oder Potsdam fuhr. Gefühlt und akut fuhr er Richtung Kladower Ufer.
top
  #144  
Alt 29.05.2017, 21:08
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
Was aber wegerechtsmäßig eigentlich auch egal ist, s.o.: Alex war dann Überholer.
Nur noch mal zur Klarstellung, den Gedanken verstehe ich jetzt,aber ist das auch laut Regelwerk so? Muß ich Samstag Nachmittag auf dem Wannsee den generellen Kurs ( nicht nur den aktuell anliegenden) von ca 1-2 Dutzend Seglern in meiner näheren Umgebung im Kopf haben?
top
  #145  
Alt 29.05.2017, 21:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.949 Danke in 9.672 Beiträgen
Standard

So hätten sie es gern.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 29.05.2017, 21:16
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Im Grunde ist es relativ egal ob Segler, Surfer, Mobo,Jetski, Ruderer usw.
Wir alle sind Wassersportler und jeder macht mal ein Fehler, es geht nur mit Rücksicht nicht mit gewaltsamen durchsetzen der Vorfahrtsregeln.
Ich fahre im Jahr 120000km mit dem Auto und wenn ich jedesmal auf meinem Recht bestehen würde könnte ich mir jeden dritten Tag ein neues Auto holen.

Also immer schön locker bleiben und genießt das Leben auf dem Wasser.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 29.05.2017, 21:20
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
@Nana:
Das mit der Segelstellung ist für einen Nichtsegler sicherlich nicht ganz einfach zu verstehen.

Ausschlaggebend ist aber m.E. hier das beide in gleicher Fahrtrichtung unterwegs waren und Alex den Segler überholen wollte, es tlw. auch getan hat. dabei kamen sich die beiden aber irgendwie zu nahe, worauf Alex beschleunigte. Klar, dass dann 'ne ordentliche Heckwelle entsteht. Das habe ich als Segler auch schon oft erlebt, dass der ausweichpflichtige MoBo-Fahrer dann auf engem Raum eben die "Flucht nach vorne" wählt, wenn Verlangsamen nicht mehr geht.

Mich regt i.d.F. eine so unvermeidliche größere MoBo-Welle nicht weiter auf, da ich mit meistens ausreichend Speed diese gut nehmen kann. Ist halt Segel-Dynamik.

@ Klaus: Was er verloren hätte, weiß ich auch nicht, da wir hier seinen damaligen Uferabstand nicht kennen. Beim Kreuzen gegenan (hier aber wahrscheinlich nicht der Fall) hätte er bei aufkommender Landabdeckung (=Windschatten) wahrscheinlich Fahrt(V) verloren, s.o. das Bsp. mit Grunewald (Hügel).

Vielleicht kann ja der TO / Alex noch zu deiner Skizze ein paar weitere Details (Abstände) beitragen.

Gruß Fun_Sailor
Je mehr ich das hier lese ergibt sich für mich folgendes Szenario.

Ich fahre gemütlich Richtung Potsdam,mein Freund der Segler auch, nur dass er nicht auf dem direkten Kurs unterwegs ist.
Als wir uns zum ersten Mal näher kommen, sieht er ein anstehendes Überholmanöver eines MoBos, für mich kreuzt einfach nur ein Segler in ausreichendem Abstand meinen Kurs.
Er wird sich dann geärgert haben, dass ich mich beim Überholen nicht weit genug von ihm fern halten habe. Das würde auch erklären, warum er so sauer war. Aus seiner Sicht (vielleicht sogar objektiv gesehen) habe ich ihm die Vorfahrt genommen. Danach hat er auf heftige Weise daneben reagiert. Selbst wenn ich etwas falsch gemacht haben sollte, ist das anbrüllen schon doof (aber eigentlich egal), aber was nicht geht ist wissentlich eine gefährliche Situation herbei führen.

Wow, ich bin begeistert. Am Anfang des Tages war ich Relations sicher,es gibt keine vernünftige Erklärung,was er gedacht hat. Jetzt denke ich,den ersten Teil könnte ich nachvollziehbar und dann ist er eben ausgetickt. Zumindest eine denkbare Variante.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 29.05.2017, 21:33
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Ich glaube wir werden Alex mit unseren Beiträgen hier nicht helfen können die Reaktion des Seglers zu verstehen.
Hier wurde alles durchgekaut und zu Wort gegeben: Rechtliches, Vorurteile von der einen und der anderen Seite, wie üblich die eine oder andere verbale Entgleisung, Tipps wie es jemand macht, und andere machen würden, Empfehlungen für die Zukunft, etc., etc.
Letztlich alles Spekulation. Für Alex war das Manöver und die Reaktion nicht vorhersehbar und verständlich.
Aber, und das finde ich klasse, er eröffnet keinen Pöbelthread, wie es andere hier machen würden, sondern einen Thread mit dem Ziel zu verstehen was was an der Situation zu dem Aufreger geführt hat.
Eins muss ich euch lassen , mit ganz wenigen Ausnahmen, war das doch eine sehr konstruktive Diskussion und einen Denkansatz habe ich jetzt.
Ich bin fest davon überzeugt,am besten kommt man mit den Leuten um sich rum klar, wenn man sie versteht. Und verstehen heißt ja nicht, dass man immer gleicher Meinung sein muss.

Ich gehe schwer davon aus, DSDS der Segler nicht auf sein Boot gestiegen ist,um MoBos zu ärgern, genauso wenig wie ich umgekehrt. Irgendwas muss also passiert sein,was dazu geführt hat, dass was passiert ist,was sie sicher beide eigentlich nicht wollten.

Ich freue mich, dass ich es jetzt schon etwas besser einschätzen kann. Auch wenn ich noch sehr skeptisch bin, wie es mit der Frage des aktuellen und generellen Kurses ist.

Übrigens mal als kleiner Disclaimer: ich kann zwar nicht segeln,aber bin seit Jahren leidenschaftlich er Windsurfer (Nicht hier in der Gegend,wo mehr Platz und Wind ist). Soll aber heißen,ich weiß ganz gut, welchen Kurs man bei welchem Wind noch fahren kann und ein paar weitere Details. Was ich natürlich nicht einschätzen kann, ist deren Tiefgang. Jemand hat hier was von 1,8m geschrieben. Wenn das stimmt, könnte ich mich sogar vorstellen, dass er deswegen so früh gewendet hat. Dann frage ich mich nur, was er mir die einem Boot hier in der Gegend will.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 29.05.2017, 21:35
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Tja. Du hälst meinen Ton für arrogant, ich halte es für arrogant, hochmotorisiert und mit wenig Kenntnissen unterwegs zu sein. Wer in Revieren mit Seglern oder Paddlern oder Ruderern unterwegs ist, muss deren Möglichkeiten und Unmöglichkeiten kennen. Die meisten Segler (und alle, die´s etwas intensiver betreiben) wissen schließlich auch um die Möglicheiten und Unmöglichkeiten von Mobos. Fahr´n wir ja auch, als Schiri- oder Trainerboote, oder für sonstige Hilfsdienste. Wer es für überflüssig hält, die Möglichkeiten und Grenzen der anderen zu kennen, ist eben auch arrogant.
That´s life.
Mir wurde jetzt schon mehrfach vorgeworfen, keine Ahnung zu haben. Ich bitte höflich, davon mit sofortiger Wirkung Abstand zu nehmen!
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 29.05.2017, 21:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.095 Danke in 21.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Almiho Beitrag anzeigen
Mir wurde jetzt schon mehrfach vorgeworfen, keine Ahnung zu haben. Ich bitte höflich, davon mit sofortiger Wirkung Abstand zu nehmen!
ich geh noch einen Schritt weiter und halte die Aussage von Pusteblume für eine Beleidigung aller Mobo fahrer.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 237Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 237



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor einwintern und anschließend Antrieb abbauen? Padrino Motoren und Antriebstechnik 8 24.10.2014 22:56
Bin angezeigt worden - Post von der Wasserschutzpolizei Chaabo Allgemeines zum Boot 65 17.09.2004 07:04
Kollision der STENA NAUTICA ventum Kein Boot 1 16.02.2004 14:06
Ist hier der Mast richtig montiert worden? Ossibaer Motoren und Antriebstechnik 2 06.02.2004 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.