![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Auch (mutmaßlich) möglich... Geschwindigkeit und/oder Richtung des jeweils anderen Bootes unterschiedlich eingeschätzt, Abstände vielleicht ebenso anders interpretiert...
Egal, ich würde mir allerdings als MoBo-Skipper überlegen (ggf. auch mal testen), wie lang generell mein Aufstopp-Weg aus z.B. 12 km/h (ca. 3,3 m / sec) ist, egal mit welcher Länge/Motorisierung, und bei den nächsten Mannövern dies gedanklich (also vorausschauend) mit berücksichtigen. Gruß Fun_Sailor (der heute/jetzt ozon-unschädlich = segelnd unterwegs ist ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sich in einigen Gegenden von Seglern freihalten möchte, dann muss man 2m über den Mastspitzen fahren.
Willy
|
#103
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich verstehe, was der TO meint, leider selber oft erlebt. Ein Segler kreuzt und fährt ziemlich zügig quer an mir vorbei, soweit alles ok. Nach 10m macht der Segler plötzlich aus unerkennbarem Grund eine Wende, das Ufer ist noch wirklich weit weg. Ich verstehe nicht, warum der Segler in diesem Augenblick nicht noch einfach 30m weiter segeln kann und dann wendet? Ich fahre nur ca. 9kmh. Auch spannend, ein Segler kreuzt nach links, der andere nach rechts, beide sind vor mir - auf welches Heck soll ich denn nun "zielen"?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
Alex, so richtig dargestellt?
Klaus, der ne "Fast-Unfall-Skizze" gezeichnet hat ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (29.05.2017 um 16:42 Uhr)
|
#105
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn ich lese, was hier alles so von MOBO Fahrern erwartet wird, dann weiss ich echt nicht mehr.... muss ich als MOBO Fahrer segeln können ??
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Und genau diese Situation, nicht nur in Engstellen, auch gerne mittig auf einem See, ist immer die, worüber sich Mobo-Fahrer ärgern, über andere Sachen überhaupt nicht.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Brisantes Thema, leider fehlt wie so oft die gegenseitige Rücksichtnahme komplett.
Auch Unachtsamkeit ist weit verbreitet. Letztes Jahr haben sich hinter uns fast zweie aufs Korn genommen, weil der der uns entgegen kam freudig gewunken und geguckt hat. Zum Glück hat er noch rechtzeitig nach vorn geguckt nachdem wir ihn angebrüllt haben, sodass es nur 2 Kratzer waren am Ende :O
__________________
Gruß Philipp |
#108
|
||||
|
||||
![]()
@Klaus / Fronmobil:
Nee, Alex schrieb, dass der Segler mitfahrend (gleiche Fahrtrichtung --> SW / Potsdam) unterwegs waren.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Unhöflich empfindest du, trotzdem ist das aber durchaus zulässig und auf der breiteren Spandauer Unterhavel Wannsee bis zum Gmünd (und auch woanders) so üblich, auch wenn es jetzt sehr voll ist. Wie gesagt: Natürlich nicht unmittelbar (imho weniger als 2 Bootslängen) in bzw. vor den entgegenkommenden MoBo-Bug reinkreuzen, aber den "Raum!" (auch ans andere Ufer) ausnutzen dürfen die Segler grundsätzlich schon. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (29.05.2017 um 16:16 Uhr)
|
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wäre doch vielleicht mal eine gutes Projekt für die großen Berliner Segelvereine, mal ganz gezielt Mobofahrer einzuladen und anhand von Modellen/Skizzen bestimmte Manöver zu erläutern. Vielleicht kann man so noch das ein oder andere Vereinsmitglied gewinnen.
|
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok verstanden....aber wenn ihr bewusst so knapp vor einem Mobo noch mal kreuzen wollt.....wie würdest du es denn finden, wenn mal ein größeres Mobo in dem von euch gewählten Abstand mit nem Meter Heckwelle an euch vorbei fährt... Richtig, das ist unhöflich und macht man nicht...genauso wenig wie in vielleicht 15-20 Meter vor einem Mobo 2 mal kreuzen.-.. |
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorschlag: Nutzt doch den "Stern von Berlin" mal zum kurzzeitigen Boots- bzw. Pinnentausch, wenn dort viele Bratzenfahrer und Lakenpenner ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Habe in der Zeichnung von Klaus mal die Windrichtung ergänzt (von 10 bis 16 Uhr relativ konstant 135° - weiter oben hatte ich nicht ganz korrekt 110° geschätzt).
Wenn die Situation wirklich so war, hätte ich an Alex Stelle frühzeitig nach Backbord gesteuert. Aber war es wirklich so? Und musste der Segler bei der Windrichtung überhaupt kreuzen? Mein Halbwissen meint: Nein. |
#114
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() PS/Edit: @Gerhard/Kladower: Klaus hat seine Skizze oben #104 inzwischen korrigiert auf "gleiche Richtung", also müsste der Segler so mit raumen Wind dort eher gehalst haben. Was aber wegerechtsmäßig eigentlich auch egal ist, s.o.: Alex war dann Überholer. Wir wissen auch nicht, wie weit der Segler und vor welchem (Insel- oder Kladower) Ufer er vor der Halse noch entfernt war um weiter zu segeln zu können.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (29.05.2017 um 16:52 Uhr) Grund: posting Klaus/Skizze
|
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klaus, ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (29.05.2017 um 17:22 Uhr)
|
#116
|
|||
|
|||
![]()
Und das ist das mit zweierlei Maß denken.... für dich ist es in Ordnung zwei mal vor ein Mobo zu kreuzen...andersrum erwartest du das es ein Mobo nicht macht...
übrigens ist mir bewusst, dass ihr das in einem gewissen Spielraum dürft... |
#117
|
||||
|
||||
![]()
....So, nach querlesen ein paar Antworten/Meinungen:
Zu Birchwood: nein, 40cm hohe Wellen hält sogar mein kleines Boot aus (es muss ja auch 400cm hohe Wellen aushalten - mehr als 200cm hatte ich aber noch nie), aber im Segelboothafen stören schon diese, bei Sturm gibts ja auch immer wieder Bruch. Wenden mitten auf dem Wasser: bei Wind aus W knallt der Wind nicht einfach in den Grunewald - der ist ja nicht blöd -, sondern hebt vorher ab - ergo muss der Segler mitten auf dem Wasser wenden, was nun wieder die MoBos wundert - ![]() Generell: zumindest ich hatte in der relativ kurzen Zeit seit 1968 noch nie ein Wegerechtproblem mit Motorbootfahrern - nur 2x mit Seglern. Wenn ich wenden MUSS, suche ich Blickkontakt mit dem MoBo Käptn, + zeige an was ich machen werde. Grüße, Reinhard
|
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier war es nach den bisherigen Schilderungen aber ein Halsen (also vor dem raumen Wind), wo der Segler auch keine Chance zum Verlangsamen seiner schon zügigen Fahrt hat. Im Gegensatz zum Kreuzen, wo er notfalls in den Wind zum "Abbremsen" gehen kann, muss er das Halsen-Wende-Mannöver auch vorsichtiger/konzentrierter durchführen als bei einer Kreuz-Wende, da sonst die Gefahr der Patent-Halse (gefährliches unkontrolliertes Umschlagen des Baumes) besteht. Somit musste er (mutmaßlich) sein Halsen vor dem Wind dann zügig umsetzen ohne noch den rückwärtig aufkommenden MoBo-Verkehr (Alex) passieren zu lassen. (Vermutet) Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#119
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
Zum Verständnis für mich:
Was wäre dem Segler schlimmes passiert bzw. was hätte er "verloren" wenn er nicht in den Kurs des MoBo gekreuzt und gewendet/gehalst hätte? Klaus, der versucht sich das zu erklären
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
@Nana:
Das mit der Segelstellung ist für einen Nichtsegler sicherlich nicht ganz einfach zu verstehen. Zitat:
Ausschlaggebend ist aber m.E. hier das beide in gleicher Fahrtrichtung unterwegs waren und Alex den Segler überholen wollte, es tlw. auch getan hat. dabei kamen sich die beiden aber irgendwie zu nahe, worauf Alex beschleunigte. Klar, dass dann 'ne ordentliche Heckwelle entsteht. Das habe ich als Segler auch schon oft erlebt, dass der ausweichpflichtige MoBo-Fahrer dann auf engem Raum eben die "Flucht nach vorne" wählt, wenn Verlangsamen nicht mehr geht. Mich regt i.d.F. eine so unvermeidliche größere MoBo-Welle nicht weiter auf, da ich mit meistens ausreichend Speed diese gut nehmen kann. Ist halt Segel-Dynamik. ![]() @ Klaus: Was er verloren hätte, weiß ich auch nicht, da wir hier seinen damaligen Uferabstand nicht kennen. Beim Kreuzen gegenan (hier aber wahrscheinlich nicht der Fall) hätte er bei aufkommender Landabdeckung (=Windschatten) wahrscheinlich Fahrt(V) verloren, s.o. das Bsp. mit Grunewald (Hügel). Vielleicht kann ja der TO / Alex noch zu deiner Skizze ein paar weitere Details (Abstände) beitragen. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht wie hier einige "Ticken" wenn mir ein Segler/Surfer begegnet, weiche ich aus, egal aus welcher Richtung er kommt. Für mich ein kleines Problem mit dem ich Leben kann und verstehe hier nicht die Diskussionen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#123
|
||||
|
||||
![]()
Ist den schon wieder Winter
![]() also es verhält sich wie im Straßenverkehr, der größere glaubt er hat recht, was er nicht hat. Ein Segler der glaubt er hat immer Vorfahrt. Wir zeigen jedem den Finger den ich hier nicht nennen möchte. Und was ist passiert ? Jeder der ein wenig aufpasst, Rücksicht und Vorahnung walten lässt hat es Überlebt.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach deiner Skizze könnte ich mir vorstellen, daß er einfach noch nicht genug Fahrt im Boot hatte um das Manöver durchzuführen. Wie weit die Landabdeckung dort geht, können nur ortskundige Wissen. Vielleicht hat er aber nur einfach die Geschwindigkeit des Mobos unterschätzt. Anscheinend wäre ja nach Meinung des Seglers die Reaktion des MoBos unnötig oder übertrieben gewesen. |
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor einwintern und anschließend Antrieb abbauen? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 24.10.2014 22:56 |
Bin angezeigt worden - Post von der Wasserschutzpolizei | Chaabo | Allgemeines zum Boot | 65 | 17.09.2004 07:04 |
Kollision der STENA NAUTICA | ventum | Kein Boot | 1 | 16.02.2004 14:06 |
Ist hier der Mast richtig montiert worden? | Ossibaer | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.02.2004 10:41 |