![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Volvo Penta 4.3GIPNCMCE und habe Probleme mit der Trimmpumpe. Das Modell und so weiß ich nicht genau, aber sie sieht so aus: https://www.marine-discount24.com/me...-md3587079.jpg Das Boot stand ja sehr lange. Das Öl hatte sich zersetzt. Ich habe die Trimmpumpe (die ölführenden Teile) zerlegt, gereinigt und wieder gängig gemacht. Natürlich neues Öl eingefüllt. Folgendes Problem: Egal ob hoch oder runter, die Pumpe läuft, aber außen bewegt sich nichts. Wenn ich die Schläuche von der Pumpe entferne, kann ich den Antrieb außen so hoch- und runterheben, es hängt also nicht irgendwie. Leider weiß ich nicht, welche Richtung hoch und welche runter ist. Da der Schalter noch nicht angeschlossen ist: In die eine Richtung läuft die Pumpe ca. 5-10 Sekunden. Man hört, dass dort schon Druck aufgebaut wird. Dann klackst etwas im Elektromotor und er schaltet ab. (Es ist nicht das externe Relais.) Wenn man das Kabel einfach dran lässt, schaltet sich die Pumpe nach ca. 20-30 Sekunden wieder ein, wieder für einige Sekunden, bis sie wieder abschaltet. In die andere Richtung läuft die Pumpe sehr laut und schrill, es ist auch kein Druckaufbau (dumpferes Geräusch) hörbar. Hier läuft der Motor anscheinend durchgehend und schaltet nicht von selbst ab. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Muss ich eine neue Pumpe kaufen, oder besteht noch Hoffnung? P.S. Wenn ich die Schläuche mal abklemme, den Antrieb per Hand hochbocke, dann die Schläuche wieder ranmache, bleibt der Antrieb in dieser Höhe und sinkt nicht ab. Aber auch in diese Stellung geht es weder (noch) höher, noch runter. Viele Grüße, David. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
da werden irgendwelche Ventile klemmen, da mußt du noch mal bei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
evtl Mechanik festgegammelt? Auf der rechten Seite müsste eine Schraube am Transom sein, damit man von Hand bewegen kann. Ist die Schraube zu? Gruss Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
was muss ich da nochmal? Meinst du "nochmal ran"? Kann es sein, dass die Pumpe zwar geht, aber zu schwach ist? (Glaube ich aber eher nicht.) Grüße, David. Geändert von VolvoPenta4.3GI (27.05.2017 um 14:28 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha,
welche Mechanik genau meinst du? Ich weiß nicht, welche Schraube du meinst!? Was meinst du mit "Transom"? Damit man was von Hand bewegen kann? Viele Grüße, David. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
im Hydraulikteil sind Steuerventile, die würde ich noch mal alle alle reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mit Hydraulikteil meinst du den schwarzen Metalblock unter dem Elektromotor? Wie kann ich den sinnvoll reinigen? Den kann man ja nicht weiter zerlgen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=261080
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du keine Ex.Zeichnungen von deinem Motor und Antrieb ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
habe da ein Trimm Problem. Pfingsten Boot ins Wasser,jetzt im Juli ging auf einmal die Trimmung nicht mehr. Habe den E-Motor ausgebaut und festgestellt,eine Kohle weg die andere nur noch ein Rest, klar,kann dann nicht gehen.In Kroatien Kohlen besorgt,zurechtgefeilt,passende gabe es nicht und die Fahne an die alte dran gelötet,Motor ging,aber die Relais haben wohl auch einen Defekt da Diese selbständig schalten und das der Grund war das der Motor einen defekt hatte,dauernd gelaufen.Bin jetzt wieder zuhause und will mir nen neuen Motor kaufen da der Alte wohl mittlerweile etwas schwach auf der Brust ist, kann mir einer sagen wieviel W oder A die aufnehmen.Es geht darum die passenden Relais rauszusuchen da Die welche ich drinnen habe von Hella sind und die Nr.4RD 931 680-01 gibt es anscheinend auf dem Deutschen Markt nicht. Hat jemand eine Idee oder weiß was man nehmen kann? Antrieb SX 5,0 GL Motor Volvo Penta Der E-Motor hat die VP Nr.3?60879 zweite Zahl nicht mehr zu lesen,vermute 3860879 den gab es nämlich. Für eine Info wäre ich sehr Dankbar. Gruß Jochen |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hatte neulich auch das Problem, dass die beiden Trimpumpenrelais bei mir defekt waren. Nach langer Recherche und vielen Anfragen, habe ich dann diese gefunden: RELAIS 12V 30 / 40-A MINI-RELAIS WECHSLER MIT WIDERSTAND / DIODE ARBEITSSTROM (PaidLink) Die funktionieren perfekt, passen problemlos und habe auch die richtigen Angaben (Volt, Ampere). Grüße, David |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegel bewegt sich, biegt sich leicht | BNI | Restaurationen | 52 | 28.07.2014 21:31 |
Antrieb bewegt sich nicht mehr rauf oder runter | Jogge | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 29.04.2013 06:57 |
Batterie ist geladen aber Starter bewegt sich nicht | rizzi | Technik-Talk | 8 | 31.07.2007 08:10 |
In meiner Schaltbox bewegt sich was :-/ | AlexH | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 20.08.2005 12:19 |
Wissen ist macht! Nichts wissen macht nichts! | fedchen | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 13.06.2003 09:37 |