![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe ein Navicode data decoder Navtex Empfänger bekommen. Leider enthält der keine Aufbauunterlage. Der Empfänger hat keine Anschlüsse sonder nur ein 10-köpfige Kabel. Ich habe richtig geraten, dass der schwartze und rote sind die Stromschienen. In welche übrigbleibende Leitung sollte man die Antenne anschiessen? Weisst jemand welche Leitungen (Farbe) sind für die Antenne? Viele Grüße, Kaita |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kaita,
eine Antenne hat normalerweise einen Koaxialanschluss. Dein Gerät kenne ich nicht, aber es scheint, wenn das alle Anschlüsse sind, dass Du noch einen Empfänger benötigst. Navtex ist mit einem SSB-Empfänger ein hörbares Signal. Dies habe ich selbst bereits mit einem Notebook und einem kostenlosen Programm decodiert. Hast Du bereits nach dem Typ gegoogelt? VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das ist das reine Anzeigegerät zum Anschluss an einen Empfänger.
Also z.B. an eine Funkanlage die die Daten weitergeben kann. ALs Singlegerät vermutlich nicht anzuschließen. Ich fürchte dir fehlt die auf dem Bild eines anderen Herstellers dargestellte Receiver Einheit.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navtex-Experten? Empfang von Navtex an Land? | alexhb | Technik-Talk | 9 | 13.08.2015 16:49 |
NX-300 Navtex Download PC | Wolfgang B. | Technik-Talk | 11 | 21.01.2003 15:49 |
Navtex Empfang | Wolfgang B. | Technik-Talk | 12 | 10.01.2003 10:18 |
Schaltplan NASA-NAVTEX | Volker | Technik-Talk | 0 | 18.12.2002 14:00 |
Welches Navtex ? | quaelgeist | Technik-Talk | 2 | 27.11.2002 19:15 |