boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2017, 15:13
Kaita Kaita ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.05.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Navtex Navicode

Hallo.

Ich habe ein Navicode data decoder Navtex Empfänger bekommen. Leider enthält der keine Aufbauunterlage. Der Empfänger hat keine Anschlüsse sonder nur ein 10-köpfige Kabel. Ich habe richtig geraten, dass der schwartze und rote sind die Stromschienen. In welche übrigbleibende Leitung sollte man die Antenne anschiessen? Weisst jemand welche Leitungen (Farbe) sind für die Antenne?

Viele Grüße,
Kaita
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	navtex1.jpg
Hits:	79
Größe:	55,2 KB
ID:	751830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	navtex2.jpg
Hits:	73
Größe:	48,4 KB
ID:	751831  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2017, 05:32
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Kaita,

eine Antenne hat normalerweise einen Koaxialanschluss. Dein Gerät kenne ich nicht, aber es scheint, wenn das alle Anschlüsse sind, dass Du noch einen Empfänger benötigst. Navtex ist mit einem SSB-Empfänger ein hörbares Signal. Dies habe ich selbst bereits mit einem Notebook und einem kostenlosen Programm decodiert. Hast Du bereits nach dem Typ gegoogelt?

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2017, 06:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.067 Danke in 21.754 Beiträgen
Standard

Ich denke auch das ist das reine Anzeigegerät zum Anschluss an einen Empfänger.
Also z.B. an eine Funkanlage die die Daten weitergeben kann.

ALs Singlegerät vermutlich nicht anzuschließen.
Ich fürchte dir fehlt die auf dem Bild eines anderen Herstellers dargestellte Receiver Einheit.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	receiver.JPG
Hits:	80
Größe:	49,5 KB
ID:	752121  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navtex-Experten? Empfang von Navtex an Land? alexhb Technik-Talk 9 13.08.2015 16:49
NX-300 Navtex Download PC Wolfgang B. Technik-Talk 11 21.01.2003 15:49
Navtex Empfang Wolfgang B. Technik-Talk 12 10.01.2003 10:18
Schaltplan NASA-NAVTEX Volker Technik-Talk 0 18.12.2002 14:00
Welches Navtex ? quaelgeist Technik-Talk 2 27.11.2002 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.