![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Regel sind gibt es für jeden Ort zwei PAs - einen vom DMYV und einen vom DSV. Da könnte die Handhabung vielleicht auch variieren.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#152
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ello,
ich habe schon so viel von dir gelesen - deshalb glaube ich, du hast dich veräppeln lassen ![]() Beste Grüße Herbert PS: Meine Frage, ob denn die Scheckkarten zwingend von der Bundesdruckerei gemacht werden müssen, hast du ignoriert. Warum? Weil du keine Idee hast, woher diese Behauptung kommt? |
#153
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
als aktiver Wassersportler aber Boots-Neuling möchte ich in diesem Jahr den SBF See und das BSP Motor absolvieren und letzteren dann in den SBF Binnen Motor umschreiben lassen. Die Theorieprüfungen möchte ich in München im Selbststudium absolvieren, dafür habe ich von Freunden entsprechendes Material bekommen: Buch Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See: Mit amtlichen Fragenkatalogen. Mit BR-Prüfungsstoff (PaidLink) aus 2001 und BSP App von Wilde. Seht ihr das für die Theorieausbildung als ausreichend an oder würdet Ihr noch andere Quellen empfehlen? Die Praxisausbildung Motor möchte ich auf einem der bayrischen Seen und nach dem SBF See den noch fehlenden Theorieteil BSP am Bodensee. Ich würde mich freuen, wenn ich hierzu von den Experten ein paar Hinweise und Anregungen bekommen könnte ![]() Mein langfristiges Ziel, so in ~5 Jahren, ist übrigens der Kauf eines Segelbootes und eine Weltumsegelung. Bitte nicht lachen, aber man muss ja eine Vision haben, warum man das alles macht ![]() Nach den SBF See und BSP Motor in diesem Jahr möchte ich dann etwas Jollensegelpraxis machen und im nächsten Jahr den SKS abschließen. wenn das geschafft ist, dann heißt es Praxis, Praxis und noch mal Praxis. Über Feedback jeder Art würde ich mich sehr freuen! Ahoi André |
#154
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
@Andre: Tu Dir den Gefallen und fang gar nicht erst an das Buch zu lesen. 2001 ist zu alt. Du hämmerst Dir dann Fakten ins Hirn, die längst geändert sind.
__________________
Gruß Andreas |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Wo steht das ? Meine sind bilingual, auf Deutsch und Englisch. Das sollte reichen.
|
#157
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Konzentriert gelernt habe ich 2 Wochen, allerdings hatte ich auch schon einiges an Törnerfahrung. Wenn Du den SBF See hast, wird Dir der Praxisteil beim Binnenschein anerkannt. Leider hatte ich erst Binnen, deshalb musste ich das noch mal machen. Der Unterschied ist nur, dass Du nach Kompass fahren musst, und eine Peilung aufnehmen. |
#158
|
||||
|
||||
![]()
In Berlin braucht man übrigens auch für ein Segelboot einen Segelführerschein. Selbst für eine Jolle.
|
#159
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der SBF See wird nicht umsonst Familien-Versenkungsschein genannt. Zur Führung einer großen Segelyacht befähigt er nämlich nicht, auch wenn man es darf. |
#160
|
|||
|
|||
![]()
Die praktische Prüfung ist aber auf einer Segelyacht. Und dafür musst Du segeln können.
|
#161
|
|||
|
|||
![]()
Für den SKS ist das doch auch bisher schon gang und gäbe. ZB, auf den Kanaren.
|
#162
|
||||
|
||||
![]()
Halllo NAmenloser KAtana
ich bin der Meinung wenn man diskutieren will dan auf aktuellem Stand und man sollte nicht monate allte Dinge aus der Retorte ziehen. Auf dem Bootsführerschein muss das Interantionale Abkommen abgedruckt sein. https://upload.wikimedia.org/wikiped...schiert%29.jpg hier ganz links zu den Booten. mein Bekannter nutzte meist eine Bavaria die mindestgröße war die 40.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#163
|
|||
|
|||
![]()
Faszinierend, was man hier alles lernt. Davonhabe ich noch nie gehört, aber irgendwann ist eben immer das erste Mal
![]() |
#164
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#165
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf den (jeweils zur Hälfte) in Berlin gelegenen Seen Dämeritzsee und Zeuthener See ist ein "Segelschein" nicht vorgeschrieben. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#166
|
||||
|
||||
![]()
hier dann die neue Verordnung:
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl#__bgbl__%2F% 2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl117s1016.pdf%27%5D__1494 315806446
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#167
|
![]()
Hallo alle zusammen .
Hallo ohne Namen zum Ansprechen ( Sehbeer ), genau wie ich es am 02.05. in #136 schrieb . Ich hoffe, jetzt kannst Du es Dir auch nun richtig vorstellen . ![]() ![]() In ELWIS wird es auch noch erscheinen, die erste Quelle für alle Wasserratten . Ich bin bestimmt auch nicht frei von Fehlern, räume sie aber direkt ein . Ansonsten gehe davon aus, dass ich keinen halben Kram mache und oder schreibe und mich möglichst an direkte Stellen, Kontakte oder Quellen halte . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt die Frage, warum mit 9 Tagen Verspätung, hätte schon mit Nr. 22 am 21.04. oder Nr. 23 am 04.05. erscheinen können.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#169
|
![]()
Kann ich Dir leider nicht sagen Lutz .
Zwischen 08. und 12.05.17 wurde mir gesagt und nun ja auch gehalten . Mag sein die Bearbeitung in Bonn, dann nach Berlin und wieder zurück sind ja auch wieder Amts-Postwege dazwischen . Egal, ist ja nun für alle öffentlich und das zählt am Ende . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#170
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Internet-Knigge: Der Avatar ersetzt den Namen.
Nicht jeder möchte hier unter Klarnamen posten. In diesem Sinne, Katana ![]() |
#171
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn die Bahn eine halbe Stunde Verspätung hat regen sich auch alle auf, obwohl sie am Ende am Zielort angekommen sind ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#172
|
|
![]() Zitat:
Doch, das ist gerade das Besondere hier im BF, der freundliche, nette Umgang, wie auf dem Bootssteg . Alles andere finde ich unhöflich auch respektlos den anderen gegenüber . es kann ja auch ein Spitzname sein . Nicht immer, aber den meisten Unfug, manchmal auch mit Ärger, gibt es von den anonymen Usern, die nicht selten dann verschwinden . Es gibt keinen Grund sich hier verstecken zu müssen ! Wir teilen ein klasse Hobby und können uns immer wieder hier austauschen und einander helfen . So mein klarer Standpunkt im und zum BF . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#173
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich weiß nicht in welchen Schmuddelforen du (und auch die andern die hier ohne Namen schreiben) dich sonst anmeldest aber hier pflegen wir den persönlichen Umgang
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#174
|
|
![]() Zitat:
Lutz, der erste Post verlinkt auch nur Presse nicht das BMVI direkt . Ich finde für Verwaltungsverhältnisse ist es doch sehr zackig gegangen . ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportbootführerscheine Binnen und See 2017 | Grisu_1972 | Werbeforum | 0 | 06.11.2016 14:17 |
Sportbootführerscheine verlegt | Neunzehn69 | Kein Boot | 10 | 09.08.2013 17:28 |
Sportbootführerscheine Berlin | Bronko169 | Werbeforum | 0 | 16.01.2010 05:28 |
Sportbootführerscheine werden modernisiert | Sehbeer | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.01.2009 10:12 |
Sportbootführerscheine nach ECE- Richtlinie Nr. 40 | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 21 | 14.06.2004 13:33 |