boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2017, 06:52
Yachtinaut Yachtinaut ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.04.2017
Ort: München
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Penta Archimedis 50 - Wartung

Moin zusammen,

bin relativ neu im Forum und suche nach Erfahrungsaustausch bzgl. meines neu erworbenen Oldtimer Penta Archimedis 50 (Hersteller SBM) ohne Leerlauf und mit externem Tank + Filter.

Ich habe den Motor vor einer Woche bei Ebay ersteigert und war Anfangs recht kritisch, da die Beschreibung recht mau war, die Bilder nicht wirklich aussagekräftig waren und der Besitzer nicht sehr viel über diese Fundstück wusste.
Im Augenblick scheine ich ne Menge Glück gehabt zu haben. Der Motor war verstaubt, aber im Grunde wie neu, was bei solch einem alten Motor schon ein Wunder war. Scheinbar wurde der Motor ca. 5 Jahre nicht mehr gefahren.

Beim ersten ziehen (Wunder) sprang er sofort an und lief direkt sehr rund.

Da ich leider sehr wenig Informationen im Internet über diesen Motor finde, hoffe ich über dieses Forum ein paar Antworten zu finden.

Wie würde denn bei solch einem alten 2 Takter, der so lange nicht lief, die Wartung aussehen? Würde gerne auf Nummer sicher gehen, da ich den Motor gerne in der Ferne an einem Dingi nutzen würde und keine Überraschungen erleben möchte, da ein Schlauch porös geworden ist.

Aktuelle Annahmen:
- Ölwechsel wird sicher nicht nötig sein, da er den über das Mischverhältnis bekommt
- Der Motor ist luftgekühlt (also kein Impeller Tausch)
- Zündkerze ist eine neue drin (Kontakte sehe super aus)
- Benzin Filter werde ich wechseln

- Gibt es Getriebeöl, das gewechselt werden muss und wenn ja wo?
- Schläuche oder Dichtungen die man tauschen sollte?
- Gibt es ein Zusatz für Benzin, dass der Vergaser nicht durch das Benzin (oder darin enthaltene Stoffe) oxidiert?
- Sollte man bei längerem Stillstand (2-3 Monate) das Benzin auswechseln?
- Hab ich noch etwas bzgl. der Wartung vergessen?

Recht herzlichen Dank und einen guten Start in die Woche
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2017, 20:13
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Getriebeöl hat er vermutlich. Da sollte kein Wasser drin sein.

Als Benzin möglichst Super Plus, da ist weniger oder kein Alkohol drin, das sollte länger halten.

"Verdächtig" sind alle Gummiteile, z.B. alle Simmerringe und auch die Benzinpumpenmembran (wenn der soetwas hat).

Zündkontakte (oder Kontaktfeile und Fühlerlehre) sowie Zündkondensator machen sich neben Ersatzkerze gut in der Ersatzteilekiste, die man an Bord haben sollte. Wenn das Teil ein Polrad hat - ist auch ein Abzieher dafür willkommen in der Werkzeugkiste.

Ist der rein luftgekühlt oder hat der eine kombinierte Luft-Wasserkühlung? Das kann für die Wahl des 2-Takt Öls einen Unterschied machen. Es gibt ja spezielles 2-TaktÖl für (wassergekühlte) Aussenborder, weil die etwas kälter laufen. Wenn der rein luftgekühlt ist, solltest Du aber möglicherweise an Moped 2-Takt Öl denken, weil der Motor dann wahrscheinlich wärmer läuft.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartung Außenborder Yamaha 8 B SY Winifred Motoren und Antriebstechnik 5 15.07.2021 09:45
Wartung Volvo Penta 4,3 Gl-A marc187 Motoren und Antriebstechnik 2 15.09.2013 18:39
Reparatur/Wartung Volvo Penta 450 AB Gingi Motoren und Antriebstechnik 3 03.08.2010 14:03
Volvo Penta 450 Reparatur/Wartung Gingi Motoren und Antriebstechnik 0 21.04.2010 15:27
Wartung Volvo Penta M21 und Borg Warner Getriebe havelmike Motoren und Antriebstechnik 0 18.04.2006 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.