boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Für oder gegen Bargeldabschaffung?
Ja, ich bin für die Abschaffung des Bargelds. 25 13,09%
Nein, ich bin gegen die Abschaffung des Bargelds. 166 86,91%
Teilnehmer: 191. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 422Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 422
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 24.04.2017, 09:25
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.472 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab so einen Verfolgungswahn Rocco, daß du mit 2 Mausklicks meinen Klarnamen und Adresse findest wenn du auf den Link in meiner Signatur klickst.
Das ist bei mit wenig anders. Also haben wir im Grunde nichts zu verbergen und überlegen uns was wir so ins Internet posten.

Zitat:
Kein Mensch zwingt dich Handy oder GPS zu nutzen, ohne Geld kannst du aber nicht leben.
Hierzulande ist das sicherlich schwierig, wer das aber unbedingt möchte hat weltweit sicher seine Möglichkeiten.

Man hat sich doch dran gewöhnt, sein Benzin mit Karte zu bezahlen, selbst bei Aldi ist es Standard geworden. Ich sehe irgendwie das große Problem nicht dabei.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #202  
Alt 24.04.2017, 09:44
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich sehe irgendwie das große Problem nicht dabei.
Das ist ja das Gute am derzeitigen Status Quo.

Diejenigen, die lieber mit Karte bezahlen, können das fast uneingeschränkt tun.

Diejenigen, die lieber mit Bargeld bezahlen, können das auch.

Es herrscht -wie schon weiter oben erwähnt - WAHLFREIHEIT.

Diejenigen, die gerne ihr gesamtes Leben offenlegen, können das tun.
Diejenigen, die gerne etwas weniger von sich preisgeben, haben (noch) diese Möglichkeit.

Warum aber alle dazu zwingen, sich einem neuen System zu unterwerfen?
Ich sehe darin weder einen Sinn, noch eine große Notwendigkeit.

Größere Geldströme werden auch heute schon gut überwacht. Das Anti-Terror/Sicherheits- Argument entlockt mir demnach nur mehr ein Gähnen. Schattenwirtschaft? Meinetwegen. Aber auch da belegen einige Studien, dass ein gelindes Maß sogar eine durchaus stimulierende Wirkung hat für die Gesamtwirtschaft. Auch da kein Grund zur Panik.

Nicht Otto-Normalverbraucher braucht zusätzliche Regulierungen.
Oh Nein... Es sind die Finanzinstitute selbst (Banken, Investmentfonds...), denen man im Interesse des Allgemeinwohls wieder viel mehr auf die Finger schauen müßte.
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 24.04.2017, 09:45
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
839 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Mario,
ich habe nicht die Absicht dich persönlich anzugreifen, wie du zu empfinden scheinst.
Ich habe nur auf Deine Aussagen reagiert.
Der Tenor Deiner Aussagen war, wenn du ehrlich zu dir und allen anderen bist ein wenig "engstirnig".
Eine persönliche Frage. Wenn ich Deine Vita betrachte, dann war doch für Deine Generation der Erhalt der persönlicher Freiheitsrechte extrem wichtig und wurde auch hart erkämpft, warum ist es dir (so erscheint es jedenfalls durch deine Texte) nicht wertvoller diese zu schützen. Dies ist eine ernst gemeinte Frage und keine Defamierung.
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 24.04.2017, 10:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.663 Danke in 16.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA499 Beitrag anzeigen
Moin Wolf,

du bist schon verwanzt, du merkst es bloß nicht. Ich habe es gemerkt, als das liebe FA mein Fahrtenbuch mal nicht anerkennen wollte, da dieses nicht mit den Telefonprotokollen übereinstimmte! Woher haben diese die? Die kamen dann vor Gericht ganz schön in Erklärungsnot, woher sie diese Daten haben. Ich hatte einfach mal mein Handy zu Hause vergessen und meine Frau ist damit rumgefahren!
Laß mich raten Mario, das ist ein Firmenhandy?
Was da geschehen ist wäre illegal, eine Anzeige würde die erst Recht in Erklärungsnot bringen.

Das ist doch ein gutes Beispiel dafür, wie Vernetzung von Daten dich in Verlegenheit bringen kann, auch wenn du nichts zu verbergen hast.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 24.04.2017, 10:25
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.472 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Diejenigen, die lieber mit Bargeld bezahlen, können das auch.

Es herrscht -wie schon weiter oben erwähnt - WAHLFREIHEIT.

Diejenigen, die gerne ihr gesamtes Leben offenlegen, können das tun.
Diejenigen, die gerne etwas weniger von sich preisgeben, haben (noch) diese Möglichkeit.

Warum aber alle dazu zwingen, sich einem neuen System zu unterwerfen?
Ich sehe darin weder einen Sinn, noch eine große Notwendigkeit.
Schon klar. Meine Prognose: In 20/30 Jahren wird niemand mehr drüber reden.

Auf mein Totschlagargument mit der Barauszahlung des Gehaltes ist wohlweislich aber niemand eingegangen. Welche Notwendigkeit besteht vergleichsweise dafür?

Ein mittlerweile verschiedener Kollege bekam hier bis 1990 sein Geld eingetütet in bar ausgezahlt. Wurde im Westen nach meiner Recherche schon 1957 abgeschafft.

Es spart den Arbeitgeber Zeit, Aufwand und letztlich Geld. Im Kapitalismus geht's um nichts anderes.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #206  
Alt 24.04.2017, 10:27
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
839 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wurde im Westen nach meiner Recherche schon 1957 abgeschafft.

Es spart den Arbeitgeber Zeit, Aufwand und letztlich Geld. Im Kapitalismus geht's um nichts anderes.
Hi Rocco,
stimmt, aber wir haben eine "soziale Marktwirtschaft". die kann, soll und muß sich auch Ausgaben für humanitäre Interessen gönnen.
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 24.04.2017, 10:47
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Schon klar. Meine Prognose: In 20/30 Jahren wird niemand mehr drüber reden.

Auf mein Totschlagargument mit der Barauszahlung des Gehaltes ist wohlweislich aber niemand eingegangen. Welche Notwendigkeit besteht vergleichsweise dafür?

Ein mittlerweile verschiedener Kollege bekam hier bis 1990 sein Geld eingetütet in bar ausgezahlt. Wurde im Westen nach meiner Recherche schon 1957 abgeschafft.

Es spart den Arbeitgeber Zeit, Aufwand und letztlich Geld. Im Kapitalismus geht's um nichts anderes.


Dein "Totschlagargument" ist keines.
Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Mitarbeiter, der bekam seinen Lohn in bar. Ich wollte ihn nicht verlieren, also haben wir uns so vereinbart.

Die Gründe sollen an dieser Stelle egal sein, also bitte hier nicht kriminalisierende Mutmaßungen anstellen... soweit sind wir nämlich in diesem Land schon.

Das war unbequem fürs Unternehmen, mehr nicht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 24.04.2017, 10:59
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Meine Prognose: In 20/30 Jahren wird niemand mehr drüber reden.
Mag sein.
Ich selbst sitze dann hoffentlich schon längst auf der letzten noch verbliebenen Insel ohne Handy- und Internetversorgung, fang mir die letzten noch ungechipten Fische und lass mich im Bedarfsfall vom letzten Medizinmann ohne Kartenterminal reparieren. Und jeden Abend schau ich in den Sonnenuntergang und denk erstaunt darüber nach, welche seltsamen Probleme sich ein Großteil der Menschheit immer wieder erfindet, um sich das Leben möglichst kompliziert zu machen.
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 24.04.2017, 11:00
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 953
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Aber zeigt dein Beispiel nicht sehr gut, dass Bargeld erst dann eine große Rolle spielt, wenn es gilt etwas zu verbergen? Und das muss ja nicht aus krimminellen Gründen dazu geführt haben.
Warum will jemand keine Überweisung, sondern Bargeld? Weil er in finanziellen Schwierigkeiten ist und das Konto gepfändet wurde? Weil er keinen Unterhalt zahlen will? Weil er Gläubigern kein Geld zurückzahlen will?
Mein Boot musste ich auch bar bezahlen. Überweisung wurde abgelehnt. Warum? Weil der Verkäufer in Schwierigkeiten war und die Transaktion nirgends auftauchen sollte.

Warum kann man in vielen (kleineren) Restaurants nicht mit Karte bezahlen? Weil es zu umständlich ist? Oder doch eher, weil man Bargeld besser verschwinden lassen kann?

Mir tun ja die Nutten etwas leid Wird sicher nicht viele Männer geben, die da mit Karte zahlen würden. Auch die Grasraucher unter uns würden sicher ungern mit Karte ihren Stoff zahlen wollen. Da werden dann die ganzen Dealer arbeitslos.

Bargeld wird doch nur benutzt wenn es nicht anders geht (z.B. beim Bäcker, leider) oder um Dinge zu tun, die keiner wissen soll (Nutten, Drogen, Unterschlagung)


Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Dein "Totschlagargument" ist keines.
Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Mitarbeiter, der bekam seinen Lohn in bar. Ich wollte ihn nicht verlieren, also haben wir uns so vereinbart.

Die Gründe sollen an dieser Stelle egal sein, also bitte hier nicht kriminalisierende Mutmaßungen anstellen... soweit sind wir nämlich in diesem Land schon.

Das war unbequem fürs Unternehmen, mehr nicht!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 24.04.2017, 11:06
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Bargeld=kriminell!

Diese einfache Gleichung wirkt, wenn man die Meinungen einiger so liest.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 24.04.2017, 11:07
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Bargeld wird doch nur benutzt wenn es nicht anders geht (z.B. beim Bäcker, leider) oder um Dinge zu tun, die keiner wissen soll (Nutten, Drogen, Unterschlagung)
Also ich kann mich nicht erinnern, dass ich je in meinem Leben mit Schwarzgeld bestückt und bekifft in ein Bordell gegangen wäre. Aber ich könnte eine Reihe wesentlich banalerer Dinge aufzählen, die ich nicht jeder Behörde und jeder Bank auf die Nase drücken möchte.

Jedem Bargeldverfechter unlautere Absichten zu unterstellen, ist nun wirklich ein etwas seltsames Weltbild
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 24.04.2017, 11:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.663 Danke in 16.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Warum kann man in vielen (kleineren) Restaurants nicht mit Karte bezahlen? Weil es zu umständlich ist? Oder doch eher, weil man Bargeld besser verschwinden lassen kann?
Oder vielleicht weil so ein Kartenlesegerät incl. Onlineanbindung Fixkosten sind, die sich bei wenig Umsatz nicht rechnen?
https://www.kassensystemevergleich.de/ec-cash-anbieter/
top
  #213  
Alt 24.04.2017, 11:15
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
839 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Mag sein.
Ich selbst sitze dann hoffentlich schon längst auf der letzten noch verbliebenen Insel ohne Handy- und Internetversorgung, fang mir die letzten noch ungechipten Fische und lass mich im Bedarfsfall vom letzten Medizinmann ohne Kartenterminal reparieren. Und jeden Abend schau ich in den Sonnenuntergang und denk erstaunt darüber nach, welche seltsamen Probleme sich ein Großteil der Menschheit immer wieder erfindet, um sich das Leben möglichst kompliziert zu machen.
Schickst mir dann mal die GPS, komme vorbei und bring nen Kästchen Bier mit
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 24.04.2017, 11:17
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 541
839 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Bargeld=kriminell!

Diese einfache Gleichung wirkt, wenn man die Meinungen einiger so liest.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Je einfacher, desto mehr Personen glauben es verstanden zu haben. Ergo, banal Populismus ist die neue Kommunikationsform des 21 ten. Adorno bekommt man ja noch nicht als ePUB......
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 24.04.2017, 11:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Es ist müßig in unserer, der unteren Schicht darüber zu diskutieren.
Es passiert sowieso alles so SIE (die 62) es wollen.
Uns wirft man etwas zu Fressen vor die Füße und gibt uns einen Hauch
von Spaß, soviel wie nötig ist damit wir alle schön ruihig bleiben und weiter
für sie schaffen.

Aber das schöne ist das das nicht ewig funktionieren wird. Mit einem
großen Knall wird das (Finanz)Systen in naher Zukunft platzen.

Die Römer haben mit "Brot und Spiele" auch nicht ewig existiert.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
top
  #216  
Alt 24.04.2017, 11:33
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Aber das schöne ist das das nicht ewig funktionieren wird. Mit einem großen Knall wird das (Finanz)Systen in naher Zukunft platzen.

Die Römer haben mit "Brot und Spiele" auch nicht ewig existiert.
Ich weiß nicht...
In einer Zeit, in der selbst "alternative Fakten" salonfähig sind, kann man die Illusion eines funktionierenden Wirtschaftssystems durchaus noch lange aufrecht erhalten. Sie ist ja mittlerweile von globalen Ausmaßen. Der ganze Planet lebt auf Pump - nicht nur ein paar Länder.

Ausserdem: so lange der Mars nicht bewohnbar ist, werden selbst die Eliten alles tun, um den totalen Crash zu verhindern. Denn dann wird's ungemütlich - egal ob einem ein ganzer Kontinent gehört, oder nur eine 30 qm Souterrain Wohnung.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (24.04.2017 um 11:38 Uhr)
top
  #217  
Alt 24.04.2017, 12:03
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Aber zeigt dein Beispiel nicht sehr gut, dass Bargeld erst dann eine große Rolle spielt, wenn es gilt etwas zu verbergen?

Bspw. mein Erspartes vor Negativzinsen?
Warum wurde denn der 500er abgeschafft - das ist der erste Schritt in die Richtung.
Negativzinsen gibt es ja bereits, wie erwähnt wird es nur nicht konsequent durchgesetzt.

Ohne Bargeld keine Chance, dem zu entgehen.
Nicht alles, was der Staat beschließt muss auch Mehrheitsfähig sein oder gar von der Bevölkerung mitgetragen werden - die Bevölkerung findet dann eben ihre eigenen Wege.

Ohne Bargeld wird das deutlich schwieriger.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 24.04.2017, 12:07
Benutzerbild von immoman
immoman immoman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 1.040
8.844 Danke in 877 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht...
In einer Zeit, in der selbst "alternative Fakten" salonfähig sind, kann man die Illusion eines funktionierenden Wirtschaftssystems durchaus noch lange aufrecht erhalten. Sie ist ja mittlerweile von globalen Ausmaßen. Der ganze Planet lebt auf Pump - nicht nur ein paar Länder.

Ausserdem: so lange der Mars nicht bewohnbar ist, werden selbst die Eliten alles tun, um den totalen Crash zu verhindern. Denn dann wird's ungemütlich - egal ob einem ein ganzer Kontinent gehört, oder nur eine 30 qm Souterrain Wohnung.
Der Crash ist vielleicht nicht das Ziel, aber unausweichlich, die Schulden des internationalen Finanzsystems steigen systembedingt exponentiell. Jeder mit mathematischem Grundwissen ist klar... Es wir knallen, periodisch so alle 70-80 Jahre... In jedem Fall machen dann die Eliten wieder Kasse... Motor an und aufs Wasser... Lasst es Euch gut gehen

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 24.04.2017, 12:09
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

... oder andersherum betrachtet: Regieren wird einfacher!

Das Volk bei unpopulären Vorhaben fragen? Bloß nicht.
Solche Entscheidungen kommen übrigens immer erst kurz nach der Wahl, niemals vor der Wahl.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 24.04.2017, 12:42
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.472 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Dein "Totschlagargument" ist keines.
Ich hatte bis vor 2 Jahren einen Mitarbeiter, der bekam seinen Lohn in bar. Ich wollte ihn nicht verlieren, also haben wir uns so vereinbart.

Die Gründe sollen an dieser Stelle egal sein, also bitte hier nicht kriminalisierende Mutmaßungen anstellen... soweit sind wir nämlich in diesem Land schon.

Das war unbequem fürs Unternehmen, mehr nicht!
Deinem MA irgendwas zu unterstellen ginge es mir überhaupt nicht.

Genau um Letzteres geht es immr bei Bargeldzahlungen, siehe mein Beitrag hierzu. Es kostet Geld, mit Bargeld zu hantieren. Es kostet Geld, Telefonrechnungen per Post zu verschicken. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. In meiner Firma unterschreibst Du IMO im Arbeitsvertrag seit geraumer Zeit gleich, Dir ein Girokonto anzulegen.

Habt Ihr Euch eigentlich mal aufgeregt über die zwangsweise Abbuchungsermächtigung des Finanzamtes für Eure Kfz-Steuer? Bestimmt. Aber nicht erfolgreich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #221  
Alt 24.04.2017, 13:21
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Schon klar. Meine Prognose: In 20/30 Jahren wird niemand mehr drüber reden.

Auf mein Totschlagargument mit der Barauszahlung des Gehaltes ist wohlweislich aber niemand eingegangen. Welche Notwendigkeit besteht vergleichsweise dafür?

Ein mittlerweile verschiedener Kollege bekam hier bis 1990 sein Geld eingetütet in bar ausgezahlt. Wurde im Westen nach meiner Recherche schon 1957 abgeschafft.

Es spart den Arbeitgeber Zeit, Aufwand und letztlich Geld. Im Kapitalismus geht's um nichts anderes.
Ganz schlecht recherchiert, Rocco, als ich 1968, also 11 Jahre nach dem von dir angegebenen Datum, in die Lehre eintrat bekam ich, wie alle anderen in der Firma, meinen Lohn in einer Tüte, gemeinsam mit einem schmalen Streifen, auf dem die Abrechnung vermerkt war. Erst Jahre später wurde dann auf Überweisung umgestellt.

Ob in 20 oder gar 30 Jahren noch jemand darüber spricht, wird mich wohl kaum noch betreffen, im Moment geht es aber weder das Finanzamt noch meine Bank etwas an, wieviel von meinem Geld ich beispielweise für mein Boot ausgebe. Ich habe weder Schwarzgeld zur Verfügung noch gebe ich Geld für illegale Aktivitäten aus, trotzdem hat niemand das Recht, zu erfahren was ich mit meinem Geld anfange. Ich habe es mir in vierzigjähriger Berufsausübung mit meinen Beiträgen erarbeitet bzw. erarbeite es jetzt noch hart mit einer Aushilfstätigkeit, es ist also nur meine Privatsache, wofür ich es ausgebe, solange es sich im gesetzlichen Rahmen hält,
Siggi
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 24.04.2017, 13:39
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Ausserdem: so lange der Mars nicht bewohnbar ist, ...
Weißt du Ingo, was ich schon mal überlegt habe.

Wenn die Menschheit eigentlich mal auf dem Mars beheimatet war, sich so entwickelt hat wie wir es gerade tun und ihren Heimatplaneten Mars in Schutt und Asche gelegt haben, die "Eliten" derweil mit Raumgleitern geflohen sind, die Erde als Fluchtpunkt auserkoren und besiedelt haben ... dann wäre auch "das Missing Link" erklärt.

Geändert von Peppone (24.04.2017 um 13:50 Uhr)
top
  #223  
Alt 24.04.2017, 14:06
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.472 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Ganz schlecht recherchiert, Rocco, als ich 1968, also 11 Jahre nach dem von dir angegebenen Datum, in die Lehre eintrat bekam ich, wie alle anderen in der Firma, meinen Lohn in einer Tüte, gemeinsam mit einem schmalen Streifen, auf dem die Abrechnung vermerkt war. Erst Jahre später wurde dann auf Überweisung umgestellt.
Siggi, mehr als abschreiben kann ich im Internet auch nicht.

https://www.gehalt.de/news/kann-man-...szahlen-lassen

Ich habe nicht gesagt, dass mit der Abschaffung von Bargeld offen gelegt werden soll was Du mit Deinem Geld machst. Das ist eine ganz andere Geschichte, die natürlich unter Datenschutz fällt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #224  
Alt 24.04.2017, 14:40
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 953
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir das Umfrageergebnis ansehe sind wir uns ja (fast) alle einig, dass unser Bargeld nicht abgeschafft werden soll. Auch ich will das nicht, eben weil ich dann keine Wahl mehr habe. Und alles wo mir eine Wahlmöglichkeit entzogen wird, ist schlecht.
Ich für meinen Teil nutze schon jetzt so gut wie kein Bargeld mehr. Und wenn man beim Bäcker endlich Kleinbeträge durch "Karte an ein Gerät halten" bezahlen könnte, brauchte ich es noch weniger.
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
  #225  
Alt 24.04.2017, 15:15
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 674
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.919 Danke in 2.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Siggi, mehr als abschreiben kann ich im Internet auch nicht.

https://www.gehalt.de/news/kann-man-...szahlen-lassen
In wikipedia steht es etwas weicher formuliert: "Seit 1957 wurde in der Bundesrepublik Deutschland diese bare Lohn- und Gehaltszahlung mittels Lohntüte verdrängt, ..." aus https://de.wikipedia.org/wiki/Lohnt%C3%BCte
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 422Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 422



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Meinung ist gefragt. Motor kaufen oder nicht? skyraker Allgemeines zum Boot 16 14.12.2006 12:25
Welches Offshore-Boot ist zu empfehlen? Wie ist Eure Meinung OBryan Allgemeines zum Boot 2 01.08.2006 10:44
Was ist Eure Meinung zu dem Boot aus der Ukraine ? joefloki Allgemeines zum Boot 23 16.12.2005 16:18
LEPPER marine Projekt - Eure Meinung & Hilfe ist gefragt Tobias Lepper Werbeforum 53 08.09.2004 07:07
Westerly Centaur 26 - Was ist eure Meinung/Erfahrung ? Varuna01 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 07.10.2003 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.