![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
leider habe ich festgestellt solche kleinen risse im Lack zu haben. Diese sind vorwiegend an stellen wie z.B. den seitlichen Lüftungen sowie Rundumlicht Halterung etc. Gerne würde ich diese beseitigen aber ich habe leider keine Ahnung wie?! Das Boot ist ein glastron 175sx Vlt hat ja jemand Erfahrung wie das zu machen ist? Oder ist es nur über eine Lackierung möglich? Vielen Dank schon einmal Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
na ja....das sind dann wohl die bekannten Spannungsrisse im GFK.
Wieviele hast denn davon? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja wenn ich es im Kopf so durchzähle Vlt 3 Stück
An den einzelnen verschraubten Bauteilen (Fahnenmast, leuchtmast hinten rechts und noch 1-2 andere stellen) da sind mehrere kleine risse, wie als wäre es bei einer Demontage kaputt gegangen. Mit freundlichen Grüßen Alex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
mit 1500er Schleifpapier auf dem Zeigefinger um den Riss die Fläche anschleifen. Dann mit dem Dremel den Riss entlang etwas aufweiten. Sauber entstauben und mit Aceton oder Spiritus entfetten, keine Verdünnung. Dann mit Gelcoat Spachtel die Fläche sparsam spachteln . Ein Stück Klarsichtfolie drauflegen und trocknen lassen. Dann getrocknet mit einem kleinen Klötzchen und 1500er , dann 2000er Papier schleifen. Danach mit der Poliermaschine mit Finish und Superfinisch polieren. Keine grossen Flächen daraus machen, die Spannung ist ja schon raus. So würde ich das machen ( und mache es demnächst auch wieder an meinem Boot) Gruss Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Solche Risse und noch viele mehr hatte ich auch.
Am besten dann von innen eine Sperrholzplatte mit Epoxykleber aufbringen und versiegeln.
__________________
Gruß stefan78h ---------------------------------------- Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084 +Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509 Powered by Hoffmann Wassersport |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Diese risse sind aber nicht direkt am Rumpf, sondern eher an der trittfläche z.B. Oben rechts zwischen Scheibe und Rundumlicht am Heck.
Es gibt ja so Reparatur Sets, bringen die auch den gewünschten Erfolg? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten Mit freundlichen Grüßen Alex |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex
du schreibst Risse im Lack ist die Fläche lackiert worden? wenn man einen harten zum Beispiel 2 K Lack auf einen weichen zum Beispiel wässrigen Acryllack aufträgt kommt es zu solchen Rissen. Weich auf hart ok Hart auf weich X Gruß Kurt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kurt
Leider kann ich dir die Frage nicht beantworten. Das Boot habe ich erst erworben und möchte nicht dass die kleinen schönheitsmängel größer werden. Deshalb möchte ich das ganze rechtzeitig behandeln damit der Aufwand später nicht zu groß wird. Ich denke dass das Boot noch unbehandelt ist an diesen Stellen. Gruß Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Risse im Lack | Daywalker1986 | Restaurationen | 4 | 06.10.2016 14:10 |
Risse im Lack | ronnyu | Restaurationen | 8 | 08.03.2009 18:49 |
PU Lack - Lack/Härter falsch bemessen... | Peter R | Allgemeines zum Boot | 9 | 19.08.2008 20:57 |
Acryl-Lack versus 1K-Lack | Christo Cologne | Restaurationen | 8 | 04.08.2008 18:32 |
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? | wartifan | Restaurationen | 35 | 24.10.2006 07:51 |