boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2017, 18:34
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 563
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
405 Danke in 304 Beiträgen
Standard Homokenitsche Kupplung: Hersteller?

Hallo,
wer kennt den Hersteller der Homokenitschen Kupplung?
Schiff: Valkkruiser Bj. 1986
Welle fettgeschmiert 45er
Weitere Frage: Das Wellenlager vor dem Propeller ist das aus Messing oder ist es eine besondere Legierung (z.B. Rotguß)?
Gruß
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170227_194259.jpg
Hits:	88
Größe:	60,6 KB
ID:	747784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170227_194321.jpg
Hits:	79
Größe:	57,1 KB
ID:	747785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170227_193721.jpg
Hits:	69
Größe:	37,5 KB
ID:	747790  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2017, 18:40
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Siehe u.a. hier: http://www.drinkwaard.de/produkte/python-drive/
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2017, 19:13
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 563
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
405 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Danke Harry,
ist aber kein Pythondrive.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2017, 19:19
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Evtl. ein Aquadrive das von Volvo vertrieben wude.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2017, 18:26
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 563
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
405 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Erledigt!
Kupplung:Alte Vetus-Ausführung
Lager: Rotguss
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.04.2017, 18:27
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Danke Jürgen, für deine Rückmeldung

Diese Ausführung kannte ich bis Dato nicht.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung? Volker Technik-Talk 19 21.12.2006 11:18
Belegung Stecker/Kupplung FINNnix Technik-Talk 15 12.05.2005 11:33
Kupplung im Boot die Zweite Horst61 Motoren und Antriebstechnik 24 06.11.2004 21:17
Gibt es eine Kupplung im Antieb???? (OMC) Horst61 Motoren und Antriebstechnik 20 03.11.2004 18:59
Hilfe bei Vetus Kupplung Ostseeaal Technik-Talk 6 08.07.2004 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.