boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2017, 17:59
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard Alpha One Gen 2 Lenkung

Hi, mein Kumpel hat sich ein Boot mit einem Mercruiser 4.3lx Bj. 1993 mit Alpha One Gen 2 und einer halbhydraulischen Lenkung gebraucht gekauft. Also von vorne ein Kabel in den hydraulisch unterstützten Lenkzylinder. Im Standgas geht die Lenkung abartig schwer. Ich vermute, dass der Vorbesitzer falsches Öl eingefüllt hat (75w und nicht Dexron ATF III). Um das auszuschließen, würden wir gerne das Lenkungsöl gegen ATF III austauschen. Weiß jemand
a) wie das Öl komplett abgelassen wird und
b) wieviel Öl ca in die Lenkung kommt
c) muss etwas beachtet werden (z.B. Entlüftung)?

Danke
Markus

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2017, 19:51
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

1. Reservoir entleeren. Schläuche entleeren ( auch Hydr. Zylinder) auslaufen lassen, Ölkühler im Kühlkreislauf nicht vergessen!

2. Weiß ich jetzt aus dem Handgelenk nicht genau. (1 L ??)

3. Refill:
Reservoir (Hochdruckpumpe) auffüllen (kannst du das Erste mal bis "Stehkragen" füllen), dann Motor starten - bei Standgas immer wieder von Anschlag links bis A. rechts einschlagen (Selbstentlüftend).
Immer wieder Reservoir kontrollieren und fehlendes Öl nachkippen.
Wenn Motor warmgelaufen, dann auch Lenkungsöl warm, auf Max-Level "Hot" am Peilstab auffüllen.
In Folge öfter kontrollieren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2017, 20:12
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Super,
danke für die Anleitung Peppone

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2017, 21:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich glaube nicht das es nur an der Ölsorte liegt,
wenn der Motor läuft wird Druck aufgebaut und die Lenkung arbeitet,
wenn Ölwechsel nichts bringt würde ich mal den Druck messen, wenn du dafür ausgerüstet bist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2017, 05:58
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hi Ralf, das Equipment habe ich leider nicht. Zuerst wollen wir das Kabel abbauen und auf Gängigkeit prüfen, dann Ölwechsel und wenn das nix war Druck in der Werkstatt. Kann man die Pumpe warten, sprich gibt es da ein Kit?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2017, 22:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

für die großen Pumpe gab es mal Ersatzteile, ich weiß nicht ob die noch zubekommen sind eine spezielle Abziehvorrichtung brauchte man auch, habe ich aber nie selbst gemacht, weil wir die alten Pumpen immer weggeschmissen haben, eine neue Pumpe ist für Kunden wirtschaftlicher
hier im Forum hat das mal jemand gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.04.2017, 17:43
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute haben wir die Lenkung gemacht. Die Schrauben vom Lenkkabel haben wir nicht aufgebracht, also haben wir zuerst mal das Öl gewechselt und siehe da, die Lenkung geht jetzt wieder einwandfrei.

Vielen Dank an Alle die hier mit Rat geholfen haben
Markus

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.04.2017, 22:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

super, hätte ich nicht erwartet
was war denn da für ein Öl drin ?
Getriebeöl ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (17.04.2017 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2017, 09:24
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hi, das ist eine gute Frage. Leider wissen wir es nicht genau. Das Öl war rot und wir haben ein rotes ATF Öl 75W im Boot gefunden. Ausgetauscht haben wir gegen das LiquMoly Dextron III.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha One Gen I UND Gen II in einem Antrieb? bizzmarc Motoren und Antriebstechnik 5 05.08.2010 14:14
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II Balou Motoren und Antriebstechnik 8 29.04.2010 06:29
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 GSXR Motoren und Antriebstechnik 6 21.08.2008 12:15
Alpha One I. Gen. nach Trimmen schwere Lenkung Stephan Motoren und Antriebstechnik 4 28.03.2006 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.