boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2017, 16:34
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard Getriebeölmonitor geht über

Hallo liebes Forum,

bei meinem Alpha one Gen.2 steigt nach kurzer Fährt, egal ob langsam oder schnell der Getriebölstand im Ausgleichsbehälter, bis er übergeht.
Der Antrieb verliert oder vermehrt im Stand kein Öl, nur in Fahrt steigt der Stand sehr schnell an.
Drückt es mir Abgas in das Getriebe, und wenn ja wo?
Öl ist keine Emulsion, und wie gesagt er verliert auch Öl in Fahrt oder im Stand.
Bin gerade am Gardasee und weis gerade nicht weiter, und bevor ich einen Mechaniker aufsuche hätte ich gerne noch andere Meinungen.

Vielen Dank.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2017, 17:02
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Der Antrieb verliert oder vermehrt im Stand kein Öl, ...

...und wie gesagt er verliert auch Öl in Fahrt oder im Stand.
Ja was denn jetzt?

Ah so, eza... Kolbermoor ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2017, 17:06
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Sorry, streich den 2. Satz.

Der Antrieb vermehrt das Öl beim Fahren.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2017, 17:10
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Sorry, streich den 2. Satz.

Der Antrieb vermehrt das Öl beim Fahren.
Das ist das neue "Geschäftsmodell", lass es patentieren
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2017, 17:18
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Danke Klaus, aber ich wüsste gerne warum der Behälter übergeht, oder ob jemand schon das gleiche Problem hatte bevor ich hier am Lago einen Mechaniker aufsuche.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2017, 17:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Wirst das Getriebe abdrücken müssen.

Bau mal den Abgasbalg ab, ... und schau, ob es weniger wird.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2017, 17:23
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hast Du den Antrieb denn runter gehabt, z.B. Impeller gewechselt?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.04.2017, 17:24
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Der Antrieb vermehrt das Öl beim Fahren.
Dann kontrollier mal den Deckel des Reservoirs ob die Luftbohrung auch sicher abgedichtet wird.

Ein Antrieb wird in Fahrt warm und das Öl dehnt sich aus. Es baut sich dann ein Überdruck auf der nicht einfach "abgeblasen" werden darf.

Durch den Überdruck entweicht das Öl , wenn überhaupt, an der Propwelle, der Abtriebswelle, der Schaltwelle und schmiert diese. Ist so gewollt.

Wenn der Antrieb dann im Stand wieder abkühlt, zieht er durch das Deckelventil Luft nach.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2017, 17:41
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peppone Beitrag anzeigen
Dann kontrollier mal den Deckel des Reservoirs ob die Luftbohrung auch sicher abgedichtet wird.
Jo, das hatte nich auch schon. Neue Membrane eingebaut und gut.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2017, 18:24
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus, ja Antrieb war im Herbst zum Impellerwechsel ab.

Peppone und Tim, kann ich den Deckel irgendwie ausschließen?
z.B zu Probezwecken abdichten?
Bin heute ein paar km gefahren, aber das Ganze steigt relativ schnell an.
Habe dann mit einer Spritze Öl abgesaugt ca. 100ml da meine Bilge eh schon versaut ist.

Vielen Dank
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2017, 18:33
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus, ja Antrieb war im Herbst zum Impellerwechsel ab.

Peppone und Tim, kann ich den Deckel irgendwie ausschließen?
z.B zu Probezwecken abdichten?
Bin heute ein paar km gefahren, aber das Ganze steigt relativ schnell an.
Habe dann mit einer Spritze Öl abgesaugt ca. 100ml da meine Bilge eh schon versaut ist.

Vielen Dank
Dann würde ich es so machen, wie Alex es in Beitrag #6 geschrieben hat.

Vielleicht solltest du den Antriebspabst (Exhauster) nochmals befragen. Der hat eigentlich immer sinnvolles zu berichten.[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.04.2017, 18:45
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Wenn ich es richtig verstehe, darf über den Deckel kein Druck entweichen?

Besteht die Möglichkeit das es Abgas in den Behälter, das Getriebe drückt?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2017, 19:18
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig verstehe, darf über den Deckel kein Druck entweichen?
Besteht die Möglichkeit das es Abgas in den Behälter, das Getriebe drückt?
Der Deckel muß Überdruckdicht sein.
Beim Abkühlen des Öls muß das Ventil öffnen. (Bei den alten Reservoirs wars ne federbelastete Kugel, bei den neuen ists ein "Gummilappen).
Das Ventil überprüfen ist die einfachste, billigste Fehlersuche. Oft ist das Ventil einfach nur verschmutzt.

Theoretisch möglich wäre auch ein Frost od. Materialschaden der den Überdruck verursacht. Das wäre ein GAU.
Du sagst aber, daß das Öl sauber ist. Kontrollier mal aber trotzdem den Behälter auf "Schlunze". Die setzt sich immer am Boden ab.
(Schlauch - Kabel abstecken, Behältet abnehmen und das Öl ausgiessen)

Dann nochmal melden!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.04.2017, 22:02
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus, ja Antrieb war im Herbst zum Impellerwechsel ab.
Hast Du auch Getriebeöl gewechselt?
Klingt für mich nach einer Luftblase im System, die dehnt sich bei Erwärmung ja noch stärker aus.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2017, 06:35
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Peppone und Torben,

@Peppone, kann das Öl nicht steigen wenn der Behälterdeckel dicht ist?
Wie schaut Schlunze bei Dir aus?
@Torben, Getriebeöl war draussen wegen Impellerwechsel und wurde dann wieder aufgefüllt. Aber wenn da Luft drin wäre, steigt die nicht irgendwann nach oben und kommt zum Ausgleichsbehälter raus?

Ich habe gestern nochmal Öl abgesaugt ich glaube es war das 4 Mal die Woche, habe Angst das irgendwann keins mehr drin ist.
Ich schaue heute morgen mal den Ölstand im kalten Zustand an und berichte.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.04.2017, 06:47
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Nochmal @ Peppone, auf was deutet Schlunze im Behälter hin?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.04.2017, 06:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen

Ich habe gestern nochmal Öl abgesaugt ich glaube es war das 4 Mal die Woche, habe Angst das irgendwann keins mehr drin ist.
Ich schaue heute morgen mal den Ölstand im kalten Zustand an und berichte.
Ist dein Boot im Wasser ?
Wenn nicht würde ich mal die Ölablassschraube öffenen (Nur so weit das was rauskommt) nicht das du Wasser in dein Getriebeöl bekommst und sich daher dein System langsam füllt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.04.2017, 07:17
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Morgen Volker, Boot ist im Wasser.
Öl ist aber nicht emulgiert.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.04.2017, 07:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Morgen Volker, Boot ist im Wasser.
Öl ist aber nicht emulgiert.
naja kann im Getriebe emulgiert sein. Dies steigt nicht nach oben. (Getriebeöl im Monitor ist ja nur um Fehlmenge auszugleichen und wird nicht durchgepumpt)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.04.2017, 07:38
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Hallo Volker, gut das wusste ich so nicht.
Aber dann müsste doch auch morgens hinter dem Antrieb Öl schwimmen? Denn wo Wasser rein kann, kann doch auch Öl raus.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.04.2017, 07:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Hallo Volker, gut das wusste ich so nicht.
Aber dann müsste doch auch morgens hinter dem Antrieb Öl schwimmen? Denn wo Wasser rein kann, kann doch auch Öl raus.
Öl ist dickflüssiger als Wasser.

da wo Wasser rein kann muss noch lange kein Öl rauskommen.
Zudem sind die Undichtigkeiten beim Drehen von Wellen (z.B. der Impellerwelle) wesentlich gravierender als bei einer stehenden Welle
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.04.2017, 08:17
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Gut aber steigt dann bei jeder Fahrt nach ein paar Minuten der Ölstand im Monitor so an das er am Deckel übergeht?
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.04.2017, 08:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Gut aber steigt dann bei jeder Fahrt nach ein paar Minuten der Ölstand im Monitor so an das er am Deckel übergeht?
Jo weil bei jeder Fahrt Wasser (z.B. vom Impeller) per Druck in das System gedrückt wird. Wenn es die Impellerwelle ist, dann würde dies zusätzlich erklären, warum kein Öl austritt, da der Impeller nach Außen luftdicht ist.

Aber wie gesagt ist nur eine reine Spekulation von mir.

Würde ich aber Zeitnah prüfen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.04.2017, 08:38
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 417
Boot: Sea Ray 230 OV
467 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Danke Volker, was hältst du von der kaputten Membrane im Deckel? Kann ich noch auf dem Wasser testen, bevor das Boot raus muss.
Wenn ich es aus den vorherigen Antworten richtig verstanden habe, dürfte da doch gar kein Öl austreten.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.04.2017, 08:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Danke Volker, was hältst du von der kaputten Membrane im Deckel? Kann ich noch auf dem Wasser testen, bevor das Boot raus muss.
Wenn ich es aus den vorherigen Antworten richtig verstanden habe, dürfte da doch gar kein Öl austreten.
Bin mir da nicht sicher ob der Deckel Dicht sein muss.
Der Ölstand im Behälter hat ja auch ein Max. Einteilung um genau dieses Ausdehnen zu kompensieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser alpha getriebeölmonitor nachrüsten wolferl69 Motoren und Antriebstechnik 17 07.04.2014 09:33
Getriebeölmonitor läuft über Lark 40 Motoren und Antriebstechnik 12 19.07.2013 15:47
Getriebeölmonitor Bravo2 umdh Motoren und Antriebstechnik 4 17.04.2013 19:58
getriebeölmonitor luckypaps Motoren und Antriebstechnik 7 20.07.2009 21:04
Getriebeölmonitor? Brauche Hilfe schwarzer Korsar Technik-Talk 8 01.06.2009 12:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.