![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Micha |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Der Magnetschalter hat 2 Wicklungen,
Einzug und Haltewicklung. Falls die Einzugwicklung nach außen an Pkt.4 geführt ist, wäre die Verbindung 3 nach 4 notwendig. Hab ich so aber noch nicht gesehen. Hatte letztes Jahr auch so ein Erlebnis. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=245372
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Läuft wieder wie er soll
![]() 1. Magnetschalter war wirklich verdreht 2. Magnetschalter braucht den eigenen Masseanschluss, warum auch immer.. 3. Die Überbrückung flog raus Hab jetzt ca 20 mal gestartet, alles wie es sein soll! Danke Euch für die Tipps, irgendwie waren ja alle nicht so falsch.. Lg, Toni |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starter Probleme | berliner123 | Technik-Talk | 8 | 30.10.2016 16:30 |
Sonderangebot MCM/OMC/Volvo Starter | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 28.06.2013 10:06 |
Starter probleme Mercruiser 5.0lx | Joy | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.06.2007 10:25 |
Starter für Mercruiser 470 4 Zyl. 3,7 L | stsups | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.06.2004 06:25 |
Starter Batterie wird nicht mit geladen.... | achim | Technik-Talk | 21 | 02.04.2003 12:21 |