![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
für einmal im Jahr... ist das iO denn den motor haben wir noch nicht lange und wissen auch nicht was iO ist und was nicht...
nicht das wir 300m fahren und der Motor würgt ab und geht nicht wieder an...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Benutzte doch mal die Suchfunktion hier im ![]() Aber machst das schon! Grüße aus dem Pott Thomas |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum das UW-Teil ab ist: wir hatten heute einen Probelauf gemacht. Erst kahm kein Kontrollstrah und nach prökeln mit eienm Draht kam er dann, aber nicht besonders kräftig. Nachdem dan Friedel noch gesagt hat, dass er ohne Wasser gelaufen ist, habe ich dazu geraten. Wie der Impeller ausschaut, richtig.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Plastikteil ist die Führungsschiene für das Schaltgestänge, damit das Schaltgestänge wieder richtig zusammen gesteckt werden kann. Gruß Robert |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein größter Horror: Kunde sagt, ich hab da schonmal was zerlegt damit es schneller geht. => Erstmal alles wiederzusammenbauen um ne anständige Diagnose machen zu können. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
nene... Wir haben nur das UW Teil einmal abgenommen, um zu gucken was der Impeller sagt, Zündkerzen überprüft und einen Probelauf gemacht. Mehr nicht !!
Davon werden wir der Werkstatt aber nix sagen, damit die ihre Diagnose richtig machen können ![]() Also Fotos vom Deckel des Impellers kommen bald !!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan B.,
wenn ich das Bild mit dem Impellergehäuse richtig betrachtet habe, ist in dem Anschluß für die Schaftleitung ein Stück aus dem Wasserpumpengehäuse herausgebrochen - dann kann auch der Impeller kaum noch genügend Druck aufbauen. Gruß Bernd-Andreas |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
hmmm,
![]() ![]() Das im dem Anschlußstück vom Wasserpumpengehäuse eine solche Lücke ist, war mir neu - solche haben alle meine bisherigen Motoren Merc 500, Merc 1150 und Merc 75 nicht. Bei dem Merc 75 hatte ich unten an das Steigrohr ein Stückschrumpfschlauch gemacht, weil das Anschlußstück sich ausgeweitet hatte und zuviel Wasser dort herausdrückte. Gruß Bernd-Andreas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
so hier die versprochenen Bilder
Was diese Lücke zu bedeuten hat weiß ich auch nicht... aber der Motor ist ja auch Baujahr '78, also schon ein ganzes Stück älter ! Meiner Meinung nach sieht das Teil gut aus... Dazu muss ich sagen ( ich weiß nicht was das zu beteuten hat ), dass das Teil nicht gerade leicht ab zu machen ist, geschweige denn wieder drauf zu bekommen !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Topf sitzt nicht mehr sauber drin. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ok. der motor ist jetzt bei der Wartung... Es gibt witziger weise nur einen der sich Merc's zum Beruf gemacht hat, daher findet er erst Mittwoch zeit den durchzusuchen !
Ergebnisse werde ich posten !! PS : woran siehst du das der Topf nicht mehr richtig sitzt ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
so... Die erste Diagnose ist da !!
Die leider nicht so ausgefallen ist wie ich sie mir vorgestellt habe ! ![]() der Simmerring (ihr mögt mcih verbessern) ist defekt !! Wasser im Getriebe-Öl !!! Kommpression nicht komplett da !! Und die meisten Dichtungen sollen hinüber sein ![]() der Wartungheinie hat gesagt, dass irgendwas mit dem dem Getriebe ist, und um da ran zu kommen muss er den ganzen Motor auseinander bauen... und er hat Angst da ncoh mehr zu finden... Leider sagte er auch das die reparaturkosten auch locker über 600 € gehen können... Wäre es nicht so viel würde ich versuchen das meiste selbst zu machen... aber das ist NUR die erste Diagnose... die komplette kommt erst noch... Es sieht wohl so aus als müssten wir das gute Stück als ersatzteil lager oder als Bastlerstück verkaufen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Für schlechte Kompression, also ungleichmäßig lief der im Stand nicht schlecht. Ist ja auch kein Neumotor. Das Getriebe sitzt im UW-Teil, was ihr schon ab hattet. Evtl. würde ich, bevor ich das Ding zerlege, das Öl neu machen und dann beobachten. Impeller und Gegäuse neu, Zusammenbauen und Fahren
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
warten wir mal die komplette diagnose ab... wer weiß was da noch bei rauskommt...
Wo er nciht ran kommt ist... hab ich verwechselt ... eine Dichtung zwischen Motor und Getriebe... welche schrott ist... Das regt mich jetzt richtig auf !!! ![]() 1500€ für ein Boot mit fast schrotten und uraltem Motor ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder auch den Simmering der Wasserpumpe und Propwelle erneuern.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn bei geschlossener Haube nicht alles mit Abgasen zumülmt,ist das nicht schlimm.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#43
|
||||
|
||||
![]()
kA... der hat das nur am Teflon erklärt... wenn er fertig ist schreibt er alles noch einmal auf... vllt. können WIR das ja wieder iO bringen... wenns nciht noch mehr wird... was ich allerdings glaube,,,
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ließ sich das Getriebe gut schalten?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#45
|
||||
|
||||
![]()
etwas hart aber flüssig...auch über die Box... mit Hand über den Bautenzug gings gar nicht...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
also, der Motor ist jetzt wieder da...
Wir werden ihn aber leider verkaufen ![]() ![]() Die Wasserpumpe hat Öl gezogen, wasser im Getriebe Öl, der Wasserzulauf zum Motor is hinüber und und und... an der Stelle hat er aufgehört und hat gesagt, verkauft das Teil !!! Also steht von nun an zu verkauf... Entweder einer von euch entscheidet sich oder jemand im Ebay wird ihn kaufen ![]() ![]() ![]() und so geht die 50 PS Saga zu ende ![]() ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|