![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Thema muss ich wohl noch einmal auf Anfang. Aber zuerst, was ich heute feststellen konnte.
Beim Ausbau der Trimmanzeige stellte ich fest, das die Nadel am Anschlag klemmte. Zwei drei mal dran klopfen und sie war wieder lose. Alles angeklemmt und nun folgendes. Trimmanzeige steht auf down und hat sich teilweise beim drehen des Senders bewegt, aber nur teilweise. Jetzt aber folgendes: Bei Zündung ein gehen Tankanzeige und Öldruck auf Max und fallen beide langsam auf min (Tankanzeige sollte mindestens 1/4 anzeigen). Während die Nadeln sinken, kommt ein leichtes klackendes Geräusch von dem Sicherungsautomaten (siehe Bild) Kommen tut die Sicherung nicht aber ganz leicht warm wird sie. Vorab hatte ich das Armaturenbrett ausgebaut und somit auch alle Steckkontakte getrennt. Vermutlich muss ich erstmal hier einen Fehler suchen. Das ist Horror da die Kabel alle so kurz sind das wenn man ein Stecker minimal raus zieht, gleich alle Kontakte ab sind :-/
__________________
Gruß Steffan Geändert von petromat (04.04.2017 um 20:20 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Am Anfang bewegte sich die Nadel aber noch (Beitrag 1).
![]() Hast Du mal gemessen, ob bei voller Batterie auch überall 12v anliegen, wo 12 v hingehören? |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Anfangs zuckte die Nadel als ich auf der Rückseite die "S" Leitung gelöst habe. Das hat meine Madame beobachtet. Ich denke das die Nadel sich da über Max am Gehäuse eingeklemmt hat.
Gemessen habe ich bisher nichts.
__________________
Gruß Steffan
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht solltest du mal systematisch vorgehen.
a) wie Torben schon schrieb prüfen, ob an allen Instrumenten +12 Volt am "+" Anschluss anliegen b) prüfen, ob an allen Instrumenten Masse am "-" Anschluss anliegt c) wenn an den Sense "S" Anschlüssen nichts dran hängt (= unendlich hoher Widerstand gegen Masse), dann müssen bei Ami-Norm die Zeiger alle nach links an den Anschlag knallen d) wenn man eine Brücke zwischen "S" und Masse hält (=Widerstand ist 0 gegen Masse), dann müssen die jeweiligen Zeiger an den rechten Anschlag knallen (Bei EU-Norm wäre es genau umgekehrt.) Damit hast du zumindest mal die Instrumente geprüft.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Update:
a)- Bei Zündung aus keine +12V an den Instrumenten (ok) - Bei Zündung ein keine +12V an den Instrumenten (nicht ok) b) Masse liegt an allen Instrumenten an (ok) c und d) noch nicht getestet Als nächstes bin ich an das Zündschloss ran. +12 V Eingang liegt an. Bei Zündung ein geht auf lila (denke das ist geschaltetes +) laut Voltmeter +8V rein und innerhalb kürzester Zeit auf 0. Da stimmt etwas nicht ![]() Was meint Ihr? Zündschloss oder irgendwo ein Leitungsproblem?
__________________
Gruß Steffan |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Update 2
Kabelverbindungen am Zündschloss habe ich geprüft - alles ok Im Anschluss habe ich kurz Plus Eingang und geschaltetes Plus gebrückt... nanu, das Kabel wird heiss bei Zündung ein. Dann noch einmal alles gedanklich rekonstruiert. Festgestellt habe ich das Problem mit der Tank- und Öldruckanzeige erst, nachdem die Trimmanzeige einmal aus- und wieder eingebaut wurde. Also Trimmanzeige nochmal abgeklemmt und siehe da - die anderen Anzeigen machen genau das was sie sollen ![]() Keine Ahnung was an/in so einer Anzeige defekt gehen kann. Was meint Ihr?
__________________
Gruß Steffan |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Du stellst fest, dass am lila Kabel (geschaltetes Zündungs-Plus) 8 Volt anliegen - statt der vollen 12 Volt. Riesen Spannungsabfall!!
Und ausserdem wird's warm. Das klingt ganz arg nach viel Stromfluss bis hin zum Kurzschluss irgendwo im geschalteten Zündungs-Plus. Eingekreist hast du den Fehler ja bereits auf die Trimm-Anzeige. Miss doch mal testweise den Innenwiderstand des Instruments (also zwischen Plus und Masse).
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Steffan |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Update: In der Tat hat eine defekte Trimmanzeige den Fehler ausgelöst. Konnte auf Ebay.com eine neue originale Anzeige ersteigern und jetzt ist alles ok. Hätte es nicht für möglich gehalten, dass eine Anzeige defekt geht und so eine Reaktion auslöst.
Danke für Eure Hilfe! ![]()
__________________
Gruß Steffan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Alpha one gen 1 oder gen 2 ??? | adriaaa | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.10.2011 23:23 |
Alpha One Gen I UND Gen II in einem Antrieb? | bizzmarc | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 05.08.2010 14:14 |
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II | Balou | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.04.2010 06:29 |
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 | GSXR | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.08.2008 12:15 |