boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2016, 14:20
ralli0088 ralli0088 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2015
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 10
Boot: BAVARIA 35 Sport
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bavaria 35 Sport mit 2x 5,7 GXi-H

hallo aus nrw

hat von euch schon einer seine bavaria oder ähnliches boot auf oder mit
nmea 2000 umgerüstet oder aufgerüstet

wollte mir was gutes gönnen und die motorendaten auf ein bildschirm bringen

meine fragen
ist das zu zu machen
lohnt es sich
welche kosten muss ich ca rechnen

danke im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2016, 15:04
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.192 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Hab das mal bei einer 05-er 37-er mit VP D6-310 EVC-A probiert und musste abbrechen, weil erst ab EVC-B möglich.

Dafür laufen jetzt AIS, Funke, GPS und Kompass über NMEA2000. Tolle Sache. Einfach nur zusammenstecken.
Will dieses Jahr noch einen neuen Tiefenmesser ins NMEA-Netz einklinken.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2016, 12:18
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard


Hallo Ralli,



ich habe exakt den selben Motor mit EVC-B und es funktioniert einwandfrei.

Der aktuelle Verbrauch wird aber nicht angezeigt weil den die Motorsteuerungnicht an das EVC Netzwerk weitergibt. Dies machen zwar neuere Benzinmotoren vonVP dieser aber nicht.

Im allgemeinen ist es ein "Männerspielzeug" das aus meiner Sichtnur zwei echte Mehrwerte gibt:

- Man kann für alle Werte die kommen z.B. Kühlwassertemperatur Alarme amNavi (Zumindest bei meinem Garmin GPSMAP720S ist das so) setzten. Das finde ichsehr praktisch da ich nicht dauernd alle Anzeigen im Auge habe.

- Es werden alle Fehler die aus der Motorsteuerung kommen im Navi abgelegt.Das ist vor allem bei solchen Fehlern gut die die Motorsteuerung beim Neustartweglöscht um wieder starten zu können. Diese kann man nämlich nicht aus derSteuerung auslesen da sie nicht mehr da sind. Im Navi kann man sie aber nochnachlesen.



Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2017, 11:06
ralli0088 ralli0088 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2015
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 10
Boot: BAVARIA 35 Sport
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für diese info´s .

Kannst du mir bitte noch sagen, wo du die daten am boot abgegriffen hast
ich finde den stecker nicht .
MeinBoot ist mit EVC ausgerüstet .

BAVIRIA SPORT 35 Bj. 2007
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2017, 11:12
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Die können Dir helfen:

http://www.yachtd.com/products/engine_gateway.html

agorlach@yachtdevices.com
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.04.2017, 12:34
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 259
Boot: Sessa
208 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo Ralli,

das Gateway wird über ein Y Kabel an die HCU angschlossen.
Geht wirklich ziemlich einfach.
Wenn Du bei Google "volvo penta nmea 2000 gateway manual" eingibst wirst Du u.a. auch eintsprechende Pläne finden.
Wenn Du Dir das Gateway kaufst liegt auch eine Anlatung bei. Das Y Kabel musst Du aber extra bestellen.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bavaria 34 Sport mit 5,7l GXi Motoren chris1003 Allgemeines zum Boot 6 30.09.2015 17:36
Bavaria 38 Sport mit IPS Antriebe Frank C. Allgemeines zum Boot 37 25.09.2015 19:10
Bavaria 30 Sport - wohin mit dem Schlauchboot Robert-B Allgemeines zum Boot 17 02.06.2013 20:58
Bavaria 28 Sport mit 253PS Diesel - Verbrauch? Ejoy Allgemeines zum Boot 11 25.07.2011 17:49
Probleme mit Bavaria 28 Sport seebär3 Allgemeines zum Boot 30 24.12.2010 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.