boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2017, 07:17
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard Evinrude 115 PS Direct Injection (DI) Erfahrungen

Hey Leute,

ich stehe evtl. kurz davor für meine Bayliner 1702 einen neuen Motor zu kaufen und bin auf einen Evinrude 115 PS Direct Injection Baujahr 2003 für 4800 € gestoßen, bereits von Bombardier gebaut.

Allerdings findet man im Netz nicht viele Infos über diesen Motor sondern nur über den "Ficht Ram" (Vorgäner) oder E-Tec (Nachfolger).

Kann mir jemand was über den Motor sagen? Verbrauchswerte, Zuverlässigkeit, Wartungskosten usw. wären für mich auch wichtig.

Wollte eigentlich einen 4 - Takter aber kann dieser Motor mithalten?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2017, 07:46
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

zusätzlich noch eine Frage, wie läuft das bei diesem modernen 2 - Takter mit der Ölversorgung? Ich bin es gewohnt 1:50 TCW3 Öl in den Tank mit zu geben. Wie ist es bei diesem Motor?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2017, 09:18
Chris19862 Chris19862 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 261
Boot: Zodiac,Konsolen Boot
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Moin
Bei mein etec 90 Ps ist ein Öl Behälter unter der Haube der wird voll gemacht und
Er zieht sich das Öl selber.
Bei deiner Größe bin ich mir nicht ganz sicher bin aber der Meinung das du ein separaten Öl tank ins Boot bauen musst beim evinrude.
Zuverlässig ist der Motor hat der Motor immer Wartung bekommen oder liegt wartungs Stau an? Solange Wartung immer gemacht wird kann man sich in der Regel auf den Motor verlassen.
2takter mit 4 Takter zuvergleichen ist wie Äpfel und Birnen
Kommt drauf an was du möchtest
2takter sind spritziger schlucken aber auch mehr Sprit wie 4takter sind aber dafür auch nicht so wartungs intensiv
4takter laufen schön ruhig hört man kaum im Stand schlucken meist die Hälfte weniger wie 2takter aber fällt auch mehr Wartung an.
Im Endeffekt musst du entscheiden was die wichtiger ist.
Grüße Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2017, 10:15
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Normal ist beim 115er ein externer Öltank dabei.
Musst also nur Benzin tanken ohne Öl beizumischen.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass dieser Motor komplett baugleich mit den Ficht Rams ist. Unterschied ist angeblich nur die Haube.
Normalerweise sind die problemlos nach Bj. 2000 (ab da wurden aus den Fichts die Ficht Rams).
Mein Kumpel hatte einen und der lief einwandfrei.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2017, 17:58
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Also ich glaube das der Verbrauch vom E-Tec, sowie dem Vorgänger DI relativ gleich wie beim 4-Takter ist oder?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2017, 19:03
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Wird sich nicht viel nehmen.
Mir persönlich wäre 4800€ für einen 14 Jahre alten Motor allerdings zu teuer. Aber ist natürlich deine Entscheidung. PS: falls du ihn nimmst, kauf dir unbedingt ein Diagnosekabel. Ist das gleiche wie bei den Etecs.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.04.2017, 07:23
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ich hab ihm 4000€ inklusive Montage vorgeschlagen dafür kann er den Force behalten. Ja ist ok denk ich, die 4000€ schlag ich beim Verkauf wieder drauf.

Danke für den Tipp mit dem Kabel.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury classic fifty 45ps baujahr 89--> oil injection?? selvapower Motoren und Antriebstechnik 9 08.07.2011 19:33
Brauche Hilfe - Suzuki 65 PS Oil injection animal Motoren und Antriebstechnik 5 11.06.2009 19:00
Evinrude Ficht Ram Injection 115ps luckylucky Motoren und Antriebstechnik 1 25.06.2008 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.