![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch ein Bild, wo die Massebänder am Alpha one Gen 2 sind? Ich sehe nur 3 Stück. Je Eins an den Trimzylindern und ein Weiteres an der Glocke (Bell Housing). Wie kommt die Masseverbindung zum Ober- und Unterteil des Antriebs zustande? ![]() Viele Grüsse, Klaus Geändert von belray (29.03.2017 um 20:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Masseverbindung kommt vom Gehäuse.
__________________
![]() Gruß Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie jetzt?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie was?
Oberteil und Unterteil sind miteinander verschraubt und bekommen so Kontakt.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mmmh? Die Kontaktflächen von Ober- und Unterteil sind aber doch lackiert.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beim Bravo Antrieb ist eine fest mit dem Gehäuse verschraubte Unterlegplatte vorhanden die dann mit der Befestigungsmutter Kontakt hat. Ansonsten kommt der Kontakt durch die vertikale Welle im Getriebe.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Abschrauben, wegwerfen und durch Volvo ersetzen. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, also über die Wellen. Danke dir!
VG, Klaus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mein Alpha II ist jetzt 23 Jahre und hat nicht den geringsten Ansatz von Korrosion. Über Volvo siehe mehr im "Schwarzen Kanal" . Noch Fragen Kienzle? Gruß
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok! Ich bin beeindruckt. Wo und wielange hast du das Boot eingesetzt? Hast du den Antrieb irgendwie mit einem Schutzanstrich behandelt?
VG, Klaus |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der war gut
![]() Nicht umsonst wird der Alpha mittlerweile über 25 Jahre unverändert gebaut ![]() Ich werde auf jedem Fall nie mehr ein Boot fahren, das irgendwas von Volvo verbaut hat ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jup, und Cyrus unser Repräsentant der schwarzen Macht , dem geht es wegen der wenigen Ersatzteile die er verkauft auch sehr schlecht.....
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nur die Anoden wenn nötig gewechselt. Kein Dauerlieger, wobei aber ja das Wasser dem Lack nichts ausmacht. Gruß
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uhrenfrage...sind älter...was sind die Wert? | Giligan | Kein Boot | 14 | 06.01.2017 08:42 |
Antrieb Alpha One: sind die Teile O.K.? | svend-p | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 24.11.2014 05:25 |
???...Wie gut sind Marinello Boote und was sind Sie wert...??? | Dreikieler | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 14.06.2013 09:51 |
Welche Getriebeuntersetzungen sind üblich beim Alpha | Slider | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 12.09.2008 21:16 |
V6, 4,3l, LX/Alpha One - sind 800 Betriebsstunden (zu) viel? | Andi vom Neckar | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 08.12.2004 19:10 |