![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal einen Honda BF2 - der hatte Fliehkraftkupplung und keine Schaltung.
Jetzt lese ich der BF2,3 hätte Schaltung V-N-360° - aber auch Fliehkraftkupplung. Stimmt das - macht das Sinn? Meine Frage ist also: Hat der BF2,3 wirklich V-N-Schaltung?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein 2.3 hat Fliehkraft Kupplung und keine Schaltung. Gruß Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Keine Schaltung, Fliehkraftkupplung. Motor um 360 Grad drehbar.
BoN |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da die Frage der Schaltung geklärt ist, hätte ich eine andere Frage betreffend des Motors: Welches Gewinde hat die Ölablassschraube? Würde gerne für den Ölwechsel eine Schlauchtülle reindrehen. Besten Dank schon mal im Voraus! Lg. Manuel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also echt keine Schaltung - Mist - muss ich wohl mal beim SVB anrufen!
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Christian |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte: https://www.boote-forum.de/showthrea...Sierra+Adapter #2 https://www.boote-forum.de/showthrea...Sierra+Adapter #12 https://www.boote-forum.de/showthrea...Sierra+Adapter #2 - Gibt auch Pumpen die direkt „M“-Gewinde haben; meist aber die US-Pumpen + Adapter günstiger. (Im Set kaufen mit ner 1 Liter Flasche Getriebeöl..) -- Der Beitrag: es geht nur ums Getriebeöl!
__________________
Grüße von Herbert Geändert von Stingray 558 (22.03.2017 um 19:18 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für's Getriebe entweder Tube oder Pumpe verwenden. Mit der Tülle gibt das wohl nur mehr Geklecker. BoN |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für das Motoröl! Beim einfachen rausdrehen und ablassen rinnt das Öl in die Verkleidung. Mit einem Schlauch wäre die Sache einfacher und vor allem sauberer!
Mfg. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der wiegt 13 kg, mit einer Hand heben und die Soße in die Schüssel laufen lassen, zu Not drauf ablegen (mit Stützen). Wenn er leer ist, gibt es keinen Schweinkram.
Füllen ist eher eine Herausforderung, vor allem wenn er montiert ist. Eine gute Hilfe stellt eine große Einmalspritze dar. BoN |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Frage: #4: war ja klar gestellt ?? : ![]() Der Beitrag: #7: es geht nur ums Getriebeöl!
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Getriebeölwechsel ist bei dem Motor sehr anspruchsvoll.....ich überlege noch wie ich das angehe und lese hier eifrig und wissbegierig mit.
Gruß Willy |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab mir einen neuen BF 2.3 gekauft der heute ankam. Da im Paket eine Flasche mit Motoröl dabei ist, gehe ich davon aus, das noch keines drinnen ist bei Werkauslieferung? Wie sieht es mit dem Getriebeöl aus? Muss das auch erst gefüllt werden oder ist das schon von vornherein bei Neuauslieferung befüllt?
Vielen Dank VG Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Getriebe war bei meinem befüllt, Motor nicht.
Willy |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Getriebeöl ist bei Neumotoren idR immer aufgefüllt, Motorenöl idR. nicht, weil beim Transport und Lagerung nicht ausgeschlossen werden kann, das über die Motorgehäuse Entlüftung, das aufgefüllte Motorenöl wieder auslaufen könnte. Das Getriebeöl dagegen kann nicht austreten da es sich in einem allseitig geschlossenem Raum befindet.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung Honda BF2,3 Fliekraftkupplung | 1.Klausi | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.09.2007 16:53 |
4-takt, suzukiDF2.5, JOHNSON J2R4, HONDA BF2.3 | heinzl | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 13.12.2006 19:49 |
Honda BF2 | fwschilling | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.07.2005 07:15 |
Bedienungsanleitung Honda BF2 | Wolfgang B. | Technik-Talk | 15 | 02.11.2003 17:11 |