![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe jetzt einen Nachen gekauft  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Nur hat dieser auf der Unterseite Springer die total vergammelt sind Das Boot ist aus Gfk und ist außen nicht lackiert oder beschichtet Aber wie auf den Bildern zu sehen ist das Gfk nicht komplett um das Holz gelegt Ist das normal bei dieser Bauart ? Erst habe ich gedacht das das Gfk abgeschliffen ist und die unterkonstruktion dann zum Vorschein kam Aber! Das Gfk was das Holz einfasst ist relativ gerade und auch das Holz ist eingenagelt und steht dort wo noch etwas davon da ist über das Gfk über Kann es sein das das Holz mit Absicht so verbaut wurde um bei Verschleiß es einfacher wechseln zu können ? ( Ufer/Flachwasser ) Und hat evtl. jemand Bilder wie so etwas Original aussehen kann oder könnte Das Boot ist 5,80 lang 1,50 breit und Ca 55 cm hoch Der Boden ist momentan relativ beweglich denke aber das es daran liegt das das Holz als Versteifung fehlt Wäre für eure Hilfe sehr dankbar Geändert von Patrick R (20.07.2018 um 13:41 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich kann mir nicht vorstellen, das daß Holz orginal so aussieht, das Holz würde so quellen und schnell vergammeln
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mach doch mal bitte ein Bild von innen. 
		
		
		
		
		
		
			Ich vermute dass das eine Negativform ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du schreibst "gekauft", demzufolge hast Du Geld dafür bezahlt. 
		
		
		
		
		
		
			Schäm Dich! ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das wäre ja echt ein Joke
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Naja gekauft ist halt auch bei einem obulus ! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Aber es ist halt genau die Form die ich gesucht habe 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Woran erkenne ich ob es eine Negativform ist?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Innenseite schön glatt ist zum Beispiel.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jo,sieht so aus.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Viele Grüße aus Berlin Dirk  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auch wenn es eine Negform sein sollte ist es auch nicht schlimm da ich mir dann den Nachen selber laminieren kann 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Aber was mich stutzig macht es ist hinten am Spiegel Holz einlaminiert  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mach bitte mal Fotos von Innen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	manche Boote fahren elektrisch.....  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke, da braucht man keine Bilder mehr. Jörg hat mE recht. Wer schon mal eine Form gesehen hat, weiß, dass das eine ist. Das ist kein Boot, aber man kann eins damit machen.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das es eine Form ist  scheit ja klar zu sein. 
		
		
		
		
		
		
			Fotos wären aber doch nicht schlecht, . kommt ja darauf an wie der Zustand innen ist . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	manche Boote fahren elektrisch.....  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Unsinn - Form  
		
		
		
		
		
		
			![]() Ganz normaler Angelkahn der einfach im Laufe der Jahre abgearbeitet ist. Die eingebauten "Stringer" bzw. die Umhüllung ist durch ständiges an den Strand fahren abgeschürft und müssen eben neu gemacht werden. Das ganze alte Holz raus, die Fläche komplett überschleifen, neue Stringer aufkleben und dann auf der gesamten Fläche zwei Lagen Harz mit Gewebe oder Matte drauf. Wenn's ganz hübsch werden soll anschließend mit 2K-Lack abrollen, genauso innen und du hast ein 1A Boot . Die Stringer sollte man aber deshalb außen einbauen, um dem Boot den Geradeauslauf zu verbessern. Wenn vorgesehen ist wieder des Öfteren an Stränden anzulanden, sollten Metallleisten (Alu) auf den Stringern aufgeklebt werden. (nicht schrauben, dort geht nur wieder Wasser rein) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit lieben Grüssen aus Wien - Peter  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 dagegen sprechen die "Verdickungen" auf dem zweiten und dritten Bild, so baut man keine Stringer. Und niemand baut ein Boot von außen mit "blanker" Glasmatte. Es dürfte sich hier um die Innenschale eines Bootes handeln. Dafür würde auch der recht breite Süllrand sprechen. Die Außenschale fehlt und diese "Stringer" sind einfach die Auflagestreben, die den Zwischenboden bilden und die Trittsteifigkeit im Innenraum sicherstellen   Und an den dickeren Stellen war dann vermutlich mal eine Sitzbank.Sieht aus, als hätte dir jemand ein halbes Boot angedreht... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG, Holger _\|/_ Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht _\|/_ ![]() Im Bau: Eco 65 classic "Galadriel" YachtClub Warnow e.V. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Oder sonst irgendwie zweckentfremdet... ![]() Die Theorie mit der Negativform scheint aber realistischer. Auch wegen der vielen rostigen Bolzen in den "Stringern". 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Cheers, Ingo 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das offene Laminat ohne Gelcoat spricht ebenfalls sehr für eine Form oder ev. eine vergammelte Innenschale.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Jörg! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich danke schon mal für den Tipp das es nur eine Negform ist und ich bin mir sehr sicher das es auch so ist 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Aber ich sehe das nicht wirklich als Problem da sie innen bis auf wirklich nur Kleinigkeiten und die Bohrlöcher an der Seite gut bis sehr gut aussieht Werde dann den Unterbau erneuern und versteifen Und evtl Gaaanz viele Babys machen !!! Bin an einer Fa. dran wegen evtl. spritzen mal sehen was daraus wird 😀😀😀  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Restauration Schottel Schaluppe / Nachen | zumpfel | Restaurationen | 29 | 01.08.2022 20:53 | 
| Schottel Nachen - Schaluppe / Angelboot WIEDERAUFBAU | Hagibär | Restaurationen | 65 | 27.04.2015 10:24 | 
| Aluminium-Nachen | salzbuer | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.01.2011 19:11 | 
| (Spreewald)Kahn | PSB | Selbstbauer | 28 | 22.05.2007 10:48 | 
| Stabilitätsproblem oder der Kahn liegt ständig Kiel oben. | divefreak | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.04.2006 15:46 |