boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2017, 19:32
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 772
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
445 Danke in 189 Beiträgen
Standard 5 kg zuviel - oder doch nicht?

Hallo zusammen mein Problem bezieht sich auf Österreich:
Ich möchte bei meiner QuickSilver Comander 500 einen Motortausch machen. Am Heck des Bootes ist ein Schild mit dem Hinweis: Max Motorleistung 75 PS Motorgewicht 150 kg. Der Suzuki 70 PS hat jedoch 155 kg. Glaubt ihr sind die 5 kg wirklich ein Problem. Hat da jemand Erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2017, 19:41
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

ich würde sagen kein Problem-zumindest fürs Boot nicht. Ich hatte an meiner Glastron von 90 PS 2 Takt mit 124kg auf Yamaha 115 PS Viertakt gewechselt.
Ich glaube der war 175 kg und hatte nie ein Problem.
Denke auch gesetzlich sollten 5 kg nichtd as Problem sein. Aber da melden sich sicher noch andere.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2017, 20:47
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franz2136 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen mein Problem bezieht sich auf Österreich:
Ich möchte bei meiner QuickSilver Comander 500 einen Motortausch machen. Am Heck des Bootes ist ein Schild mit dem Hinweis: Max Motorleistung 75 PS Motorgewicht 150 kg. Der Suzuki 70 PS hat jedoch 155 kg. Glaubt ihr sind die 5 kg wirklich ein Problem. Hat da jemand Erfahrungen?
Alles im Rahmen der Messgenauigkeit.

Überleg' mal, wieviel mehr Kraft die max. 75 PS auf den Spiegel bringen. Da machen die 5 kg den Kohl nicht fett.

Außerdem wird der Konstrukteur mit ein bisschen Reserve bezüglich der Sicherheit gearbeitet haben.

Und das Auge des Gesetzes hat normalerweise auch sowas wie eine Toleranz.

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.03.2017, 21:35
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franz2136 Beitrag anzeigen
... mein Problem bezieht sich auf Österreich:
...

Hallo Franz,

Bundesland?
Regelmäßig überprüfungspflichtig?

Falls ja:
Beim Motorentausch für die Zulassung gehen die 5 kg möglicherweise nicht durch. Jedenfalls in NÖ, weil da die moderneren Boote allesamt im der Datenbank sind mit zulässigem Motorengewicht usw.

Da wird nicht groß diskutiert oder gefeilscht.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.03.2017, 21:55
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.045
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

lass uns wissen, falls es eine offizielle Antwort gibt bzw. du darauf angewiesen bist, ob die 5kg was ausmachen.

Ansonsten: In der Not bist du ja nicht, nimm doch den Yamaha 70er, da hast du mit 130kg locker noch Reserve... und teurer ist der doch auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2017, 07:34
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 772
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
445 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Mach ich! Mal sehen was der Amtsschimmel wiehert!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2017, 10:24
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 772
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
445 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Hat schon gewiehert das blöde Vieh! Also in Die lassen nicht einmal 1 kg durchgehen. Problemlos läuft es nur wenn ich bei den gleichen PS bleibe, da reicht Rechnung und Einbaubestätigung vom Mechaniker. Sonst brauch ich die CE die ich aber nicht habe, weil ich mein Boot gebraucht gekauft habe. Werde versuchen sie von Quicksilver zu bekommen. Ich weiß nicht was ihr meint, aber ich hab eben Angst, dass mein Boot, dass immer mit 60 PS 2T recht flott war, mit 60 PS 4T zur lahmen Ente wird!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.03.2017, 12:23
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hatte vor Jahren ein 1700 Bayliner, welches erst in Serie mit 50PS, später, so wie ich es gekauft hatte, mit 70PS ausgeliehfert wurde, sind aber etliche, damals von Nürnberger, auch mit 90PS verkauft worden, obwohl 70PS das maximum waren und die Boote sind werder durch gebrochen, noch abgesoffen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.03.2017, 18:15
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franz2136 Beitrag anzeigen
Hat schon gewiehert das blöde Vieh! Also in Die lassen nicht einmal 1 kg durchgehen.
Da wachsen einem aber wieder mal so richtig die Kabel

Ich frage mich, wie wir all die Jahrzehnte überlebt haben, als Gurken noch nicht normiert waren, Kinder ohne Helm Fahrrad fuhren und Boote ganz ohne CE Firlefanz schwimmen konnten.

Alles wird niederreguliert, bis gar nichts mehr geht. Der reine Stumpfsinn.

Genau aus dem Grund hab ich die rot-weiß-blaue hinten dranhängen. Damit hab ich (zumindest derzeit noch) weniger Kopfweh.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.03.2017, 13:46
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franz2136 Beitrag anzeigen
Hat schon gewiehert das blöde Vieh! Also in Die lassen nicht einmal 1 kg durchgehen. Problemlos läuft es nur wenn ich bei den gleichen PS bleibe, da reicht Rechnung und Einbaubestätigung vom Mechaniker. Sonst brauch ich die CE die ich aber nicht habe, weil ich mein Boot gebraucht gekauft habe. Werde versuchen sie von Quicksilver zu bekommen. Ich weiß nicht was ihr meint, aber ich hab eben Angst, dass mein Boot, dass immer mit 60 PS 2T recht flott war, mit 60 PS 4T zur lahmen Ente wird!
Dir ist aber schon bewusst, dass 60PS gleich 60PS sind?
Leistung bleibt Leistung, egal wie sie generiert wird, einzig die Leistungsentwicklung kann unterschiedlich sein und sich unterschiedlich anfühlen.



Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.03.2017, 15:24
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 772
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
445 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sandman Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bewusst, dass 60PS gleich 60PS sind?
Leistung bleibt Leistung, egal wie sie generiert wird, einzig die Leistungsentwicklung kann unterschiedlich sein und sich unterschiedlich anfühlen.



Grüße

Sandman
Das heißt du meinst es macht keinen Unterschied wie schnell ich ins gleiten komme und wie hoch meine Höchstgeschwindigkeit ist? Das war mir nicht bewusst bzw. hab ichs immer anders gehört.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.03.2017, 15:30
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Das "wie schnell man ins Gleiten kommt" hängt von wesentlich mehr Faktoren ab, als von der Leistung.
Der 2T dreht schneller hoch, aber 60PS bleiben 60PS.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.03.2017, 15:30
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Klar, die PS sind gleich, was Ausschlag gebend ist, ist das Gewicht und da ist der 2T im Vorteil.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.03.2017, 16:23
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Klar, die PS sind gleich, was Ausschlag gebend ist, ist das Gewicht und da ist der 2T im Vorteil.
Ein 60PS Zweitakt Mercury wiegt circa 100KG (Link aus Australien, da gibt es den noch neu)

https://www.mercurymarine.com/en-gb/...specifications

Ein aktueller 60PS Viertakt Mercury wiegt 112KG

https://www.mercurymarine.com/en-gb/...specifications

So dramatisch ist das nicht, wenn das Boot 150KG laut Hersteller darf.
Der Zweitakter beschleunigt etwas giftiger, aber sonst...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.03.2017, 17:02
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Dachte echt, dass es mehr sind.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.03.2017, 17:55
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard Drehmoment vs. Drehzahl

Schau Dir auch mal die Drehmomentkurven an. Der 2T geht meistens oben raus erst richtig los. Wo keine Ventile sind kann man auch schlecht Steuerzeiten verstellen. Die modernen 4T haben da im unteren und mittleren Drehzalbereich deutlich mehr Drehmoment. Wer fährt schon dauernd Vollgas...
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.03.2017, 19:53
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Natürlich sind 60 PS immer 60 PS, egal ob aus 2 oder aus 4 Takten. Aber es sind auch andere Getriebe, mglw. andere Übersetzungen/Enddrehzahlen/Propeller. Wenn ich das nicht völlig falsch verstanden habe, spielt das alles mit rein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tablet statt Plotter .... da sieht man doch nichts ... oder doch ? Kreiseltaucher Technik-Talk 49 20.10.2018 22:01
Kaskoversicherung will nicht zahlen. Kann doch nicht richtig sein, oder?! Stefan13 Allgemeines zum Boot 79 01.12.2008 22:18
Erste Fahrt heuer und Schock fürs Leben, oder doch nicht? panda Allgemeines zum Boot 24 05.05.2006 09:17
Schleifen oder doch nicht???? Stingray77 Restaurationen 13 03.12.2005 09:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.