boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2017, 17:38
Benutzerbild von SchippiHS
SchippiHS SchippiHS ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.02.2017
Ort: Heinsberg
Beiträge: 4
Boot: Corsiva 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zu AB Yamaha 40 FE

Habe eine Frage zu einem Aussenborder Yamaha 40 FE. 2-Takter, 40PS, Kein Quick-Stop, Kein E-Start
Dieser ist an meinem Boot verbaut und hat ein Zündschloss.
Dieses ist komplett auseinander gefallen. Jetzt weis ich nicht ob der Kontakt beim Starten geschlossen sein muss oder nicht.
Sicher könnte ich die Drähte zusammen rödeln oder einfach mal getrennt lassen und testen aber der Motor hat vorher auch schon nicht gestartet.

Schluss endlich brauche ich nur eine klare Aussage von jemanden der es 100%tig weis ob der Kontakt beim starten geschlossen sein muss oder nicht!

Danke!!!

Geändert von SchippiHS (01.03.2017 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2017, 20:03
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.802
Boot: Carver 28 Voyager
4.106 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

Wenn du ein original Startschloß von Yamaha verbaut hast dann kann dir diese Beschreibung weiterhelfen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Yamaha_40.pdf (79,1 KB, 92x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.03.2017, 20:25
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Welcher Kontakt?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2017, 06:56
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.271
367 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moinsen,

Mal rein zu meinem Verständniss....man lernt ja nie aus . Motor hat keinen E-Start, wozu dann das Zündschloss ?

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.03.2017, 07:54
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
Moinsen,

Mal rein zu meinem Verständniss....man lernt ja nie aus . Motor hat keinen E-Start, wozu dann das Zündschloss ?

Gruß

Martin
Möglicherweise als Diebstahl Sicherung [emoji23]

Damit diejenigen die das Boot klauen wollen geschätzte 15 Sekunden länger brauchen, um den Motor zum laufen zu bringen..


Wenn du bisher am zündschloss den Motor abstellen konntest, dürfen die Kabel keine Verbindung haben damit der Motor läuft
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2017, 11:57
Benutzerbild von SchippiHS
SchippiHS SchippiHS ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.02.2017
Ort: Heinsberg
Beiträge: 4
Boot: Corsiva 470
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also mal zum Verständnis, das Verbaute Zündschloss stellt eine Verbindung zwischen dem, ich sage mal, Gehäuse des Motors her und die andere Ader geht auf ein Kabel in den Motor welches ich aber nicht wirklich nachverfolgen kann.
Ich gebe zu was Motoren selber an geht bin ich ein absoluter Leihe (leider) und habe auch früher nicht an meinem Mofa rum geschraubt.
Laut Aussage des Verkäufers diente das Zündschloss dazu den Motor aus zu machen oder eben wenn man das Zündschloss eingeschaltet hatte, konnte erst dann der Motor beim Anziehen starten. Wie auch immer das bei einem 2-Takter funktioniert?!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2017, 12:28
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Wie ich es schon mehrfach schrieb, sind Außenborder Zündschlösser schon etwas anders als die vom PKW/LKW/Traktor etc.
Diese Zündschlößer schalten zwei Kreise, bei EIN wird Plus geschaltet und bei AUS benötigt ein Außenborder eine Verbindung zur Masse.
Dem entsprechend sind das weiße und schwarze Kabel bei Motor AUS verbunden und das rote und gelbe bei Zündung EIN.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Yamaha somkid Motoren und Antriebstechnik 13 22.03.2009 20:57
Frage zu einem Yamaha Außenborder McLomex Allgemeines zum Boot 8 29.06.2008 23:33
Frage zum Trimm Yamaha 40 PS Tyros Motoren und Antriebstechnik 6 24.06.2008 21:43
Frage zu 5PS Yamaha AB User: 4755 Motoren und Antriebstechnik 1 01.01.2008 14:37
Auspuff-Frage neuer Yamaha 2Takter 25PS reppiks Motoren und Antriebstechnik 14 02.04.2007 21:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.