boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2017, 20:05
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard akustischer Ton beim starten fehlt

Hallo Leute,

ich habe einen Volvo 5.7 GSI. Normalerweise ist es doch so, wenn man die Zündung anstellt, das ein akustisches Signal zu hören sein sollte. Bei mir passiert gar nix. Noch nie! Ich warte bis die Benzinpumpeneinheit aufgehört hat den Druck aufzubauen und starte dann. Kann mir jemand sagen ob nur der Speaker kaputt ist oder ein Kabel? Bzw. wo der sitzt der bei mir am Motor?

Geändert von welle1501 (24.02.2017 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2017, 20:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Nicht unbedingt, denn der akustische Warner ist zusätzliches Zubehör, oder defekt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2017, 20:20
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Okay andere Frage dann. Wovor soll der akustischer Warner warnen? Wenn ein Fehler auftritt ändert sich der Signalton?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2017, 20:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Okay andere Frage dann. Wovor soll der akustischer Warner warnen? Wenn ein Fehler auftritt ändert sich der Signalton?
Wäre schon nerfig wenn der Warnton immer an ist .Auch wenn er sich ändern würde


Ich kenn es so : Bei Zündung an sekundenlanger kurzer Warnton .Bei Start istTon aus .Überhitzung im Betrieb Ton geht an
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2017, 20:57
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hätte echt gedacht das es zu jedem Motor gehört. Weiß denn jemand wo der sitzen würde?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2017, 21:28
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Google mal nach -- Volvo Penta Warning Horn .Da wirst du fündig
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.02.2017, 21:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Sitzt hinter dem Armaturenbrett normalerweise
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.02.2017, 21:55
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.589
Boot: van de stadt 29
8.823 Danke in 4.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Hätte echt gedacht das es zu jedem Motor gehört. Weiß denn jemand wo der sitzen würde?
Moin
Bei vielen Motoren sitzt der Pieper im Schaltpanel,Wann das Ding dann akustisch die Warn-und Kontrollleuchten unterstützt,nach dem Start,hängt da von ab welche Überwachungen mit draufgeschaltet sind.Sinnvoller Weise macht man das mit der Öldruck,Temperatur und der Ladekontrolle wenn es möglich ist.Da kommt es noch ein Bisserl auf die Schaltung an.Einfache Öldruckschalter z.B.fungieren ja als Öffner,soll heissen wenn genügend Öldruck vorhanden ist öffnet der Schalter und die Kontrolleuchte erlischt und ein aufgeschalteter Pieper geht aus,das lässt sich auch bei älteren Anlagen leicht umsetzen bei den typischen Schließern wie z.b. zur Motortemperaturkontrolle piept es dann eben nur im Warnfall.
Na jo,den Rest sollen mal die Elektriker verklaren.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.02.2017, 18:06
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.487
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
646 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Bei mir war er verrottet und habe neuen 12V Piepser angeschlossen.
Bei Zündung piept er kurz und die 4 Warn LEDs gehen aus, soweit der Selbsttest bei meinem.

Also prüfen, ob beim Summer o.ä. Spannung ankommt.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Cummins 330 PS starten ohne zu starten Peti Pup Motoren und Antriebstechnik 13 25.10.2016 08:35
Außenborder einwintern: starten ohne zu starten didda Motoren und Antriebstechnik 18 20.10.2016 10:00
Akustischer Terror lapaloma Allgemeines zum Boot 224 27.11.2015 07:57
Akustischer Alarm Hoagie Technik-Talk 1 12.07.2015 17:13
mariner 150 V6 Bj.90 - unterbrochener Akustischer Alarm schoettix Motoren und Antriebstechnik 4 21.03.2007 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.