![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
laut einer aktuellen Meldung der IBN sollen die Sportbootführerscheine Binnen und See ab Mitte 2017 zusammengefasst werden: http://www.ibn-online.de/artikel/365...usammengefasst
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich fände es ja sinnvoll, wenn es die verschiedenen Teile "Motor" und "Segel" nicht mehr gäbe, und jeder Aspirant die verschiedenen Probleme, die sich aus dem Betrieb von Gleit-Mobos, Verdränger-Mobos und von Seglern ergeben, auch im Praxistest zumindest ansatzweise beherrschen müsste.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Viel wichtiger wäre es nach meiner Meinung, wenn die Führerscheinneulinge prüfungsrelevant in die Probleme der Berufsschiffahrt mit der Sportschiffahrt eingewiesen würden.
__________________
Gruß Ewald
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auch das...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
... immer dieses Kleingedruckte.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
"Auf diesem werden die jeweiligen Geltungsbereiche – Binnenschiffahrtstraßen und/oder Seeschiffahrtsstraßen – vermerkt"
Und wo ist da jetzt die grundsätzliche Änderung? Ich habe dann nur noch einen "Schein" - nicht mehr zwei. Und der Segelteil war noch nie gesetzlich gefordert - für nen 15m Segler ohne Motor hab ich noch nie einen Führerschein benötigt
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
In Deutschland den Binnen und den See in Kroatien.
Und schon hast du beide. mfg andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
siehe auch http://www.bootsausbildung.com/bremen/po…erschein-74.php
hier werden die erwarteten Änderungen nochmal etwas ausführlicher beschrieben: Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich ob Binnen segeln oder SKS auf See segeln geschrieben werden kann insofern man See Motor schon hat. (obwohl der eh freiwillig ist).
Grüße Tycho |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was ändert sich denn nun?
Heißt das jetzt, dass es nur noch eine Führerscheinklasse gibt? Man kann sich dann nicht mehr aussuchen, ob man nur einen der beiden Scheine (binnen oder See) machen möchte, sondern dass man jetzt beides zusammen machen MUSS? Falls ja, wie ist es dann beim Umschreiben (z.B. bei Verlust)? Muss ich dann den Teil See nachholen, wenn ich nur Binnen habe? Oder geht es nur darum, dass diejenen die beide Scheine machen möchten (bzw. bereits haben) künftig den Platzvorteil in ihren Papieren haben sollen, also mit einem Dokument weniger in der Tasche auskommen? |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es gibt immer noch zwei Führerscheine (binnen und See) die auch unabhängig geprüft werden. Daran ändert sich nichts. es gibt aber keine zwei Scheine in Papierform mehr sondern eine Plastikkarte auf der eingetragen wird welche Prüfung wann abgelegt wurde. Im Prinzip wie beim PKW Führerschein. da steht ja hinten drauf auch welche Befähigungsnachweise erworben wurden und welche nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wird denn sowas wie UBI oder Radar da auch eingetragen?
Matthias |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ist ne gute frage...
wenn ich überlege wie viel Führerscheine auf der "PKW"-Karte sind, wäre für alle Scheine auf der Boots-Plastikkarte platz
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Mein alter Lappen von 1977 hat auch binnen und buiten in einem. Also genieße ich seit 40 Jahren den "Platzvorteil" , nur einen Lappen zu haben. Dafür ist der aber irre groß , genauso wie mein 50 Jahre alter Lappen fürs Auto und Motorrad. Die vielen Änderungen im Aussehen der gesamten Nachfolger Bootsscheine.... sind irgendwie an vielen von uns vorbeigegangen. Gilt auch für den Funkschein , der auch fast 40 Jahre alt ist und ebenfalls binnen und buiten in einem ist. Ich darf doch zumindest davon ausgehen , dass EU weit dann identische Plaste Karten eingeführt werden ? ! Aber , es lebe der Fortschritt. Alternativ : komplette Abschaffung der Bootsführerscheinpflicht , zumindest teilweise á la Holland. Gruß aus der Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du noch mit dem alten unterwegs bist dann hoffentlich nicht im Ausland. Deiner ist nur noch innerhalb Deutschlands gültig. (wobei es dabei ja natürlich immer auf den Beamten ankommt der Kontrolliert). Im neune muss eine Regelung in 4 Sprachen abgedruckt sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der "eine Schein" wäre dann ,wie schon vielfach gefordert, übrigens eine kleine Plastikkarte. Ist halt eine freiwillige Ergänzung, für den der es mag. SKS,SSS und SHS sind bis auf gewerbliches Sportbootführen komplett freiwillig und z.B. die Briten setzten vollständig auf freiwillige Scheine. Außerdem werden die Binnenschifffahrtsstraßen in und um Berlin gern vergessen ("Ich wohne ja nicht in Berlin." ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kosten der Plastikkarte sollen wohl auch nicht ohne sein - mal sehen.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kommt darauf an wo man segeln will. Auf Binnenschiffahrtsstraßen ist der Segelschein gefordert. Nachzulesen hier: http://www.gesetze-im-internet.de/sp..._binv/__2.html. Aus dem verlinkten Artikel des Eingangsposts lese ich auch nur Änderungen die den Erwerb und die Dokumentation der nötigen Befähigungen betreffen. Schade das in dem Artikel keine "belastbare" Quelle angegeben ist. Auch auf den Web-Seiten des BMVI bin ich nicht fündig geworden. Gruß Mirko Geändert von Saeldric (26.01.2017 um 10:01 Uhr) Grund: Leerzeilen entfernt |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.verbraucherzentrale.de/Anerkennung-2 Gültig bleibt er weiterhin, aber wie du schon erwähnst, wenn du an einen besonderen Beamten gerätst........ ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da muss dieser Text wie auf dem Bild zu sehen drauf sein. http://www.bootstechnik.de/wp-conten...nen-Aussen.jpg
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das Ding ist schon fast älter als ich ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß vom Wasserfall Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kopiere ich und klebe es auf den alten Lappen. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lies mal in der gleichen Verordnung im § 3 (4) weiter: Eine Fahrerlaubnis nach dieser Verordnung ist für das Führen von Sportbooten unter Segel nur auf den in der Anlage 2 aufgeführten Binnenschifffahrtsstraßen erforderlich. Dann wirst Du feststellen, dass in der Anlage 2 nur Berliner Gewässer aufgeführt sind. Auf allen anderen Binnenwasserstraßen wird also KEIN Segelschein benötigt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
das linke Feld ist wichtig....
Aber kopieren wird schwer... Druck es dir aus. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportbootführerscheine Binnen und See 2017 | Grisu_1972 | Werbeforum | 0 | 06.11.2016 14:17 |
Sportbootführerscheine verlegt | Neunzehn69 | Kein Boot | 10 | 09.08.2013 17:28 |
Sportbootführerscheine Berlin | Bronko169 | Werbeforum | 0 | 16.01.2010 05:28 |
Sportbootführerscheine werden modernisiert | Sehbeer | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.01.2009 10:12 |
Sportbootführerscheine nach ECE- Richtlinie Nr. 40 | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 21 | 14.06.2004 13:33 |