![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der Konstellation können alle Lampen auf gleicher höhe sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit Ankerlicht in einer Funzel gibt. Die Antwort ist doch klar : JA . Z.b. bei Toplicht Best.Nr. 3343-049. Und zwar ohne Debatte über KVR Begriffsbestimmungen, Binnenschifffahrtsordnung u.s.w. Das o.g.Ding ist zu allem regelkonform. Gibt es aber auch bei allen anderen Bootsshops. Gruß aus der Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erklärt hast Du das. Schön das es solche Beiträge gibt. Hilft auch mir weiter da ich gerade mein Honwave beleuchten will. Da mein 5PS Motor aber keine Lichtmaschine hat, wird es ganz schwer. Brauche ich wohl ne Petroleum Lampe kein Witz !! ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
oder halt ohne Beleuchtung nur am Tag fahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
aber möchte auch mal Nachts in Frankfurt/Main herumtuckern,
hast Du eine Idee, mit Batterie ohne Lima ist wohl Illegal. Gruß Roland ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
es gibt extra Lampen die auf dem Schlauch befestigt werden können oder Du montiert einen kleinen Mast am Spiegel. Batteriebetriebene Lampen gibt es meines Wissens nach, allerdings ob die BSH konform sind kann ich Dir nicht sagen. Gruß Alex |
#33
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht sowas?
http://www.compass24.de/elektrik/pos...FU6NGwodtSwJbQ gibt es auch nur als Rundumlicht |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Lampen müssen halt eine Zulassung haben und fest am Boot montiert sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
habs jetzt nicht im Kopf aber reicht bei dir nicht eine Rundumleuchte 360°
http://www.sportbootschule-hotwater....erfuehrung.pdf
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
ich brauche rot-grünes Bug licht und 360 Grad Rundumleuchte, 1 Meter höher wie Bug licht.
Ist ja mit Motor. Ich will es Legal., weil die WAPO da im Hafen legt und ich keinen Stress will. Wer weis die Lösung ? Vielen Dank im Voraus Gruß Roland ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ein stinknormales Topplicht. Das Ankerlicht ist obendrauf geklebt. Und warum ist das beim Mobo verboten? Hier nochmal im Anhang
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (11.01.2017 um 13:15 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hab schon ein Schlauchboot gesehen das hatte am Spiegel einen Bügel der wohl für solche Zwecke geeignet wäre.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir kommt bei der Eingabe ein Rot-grünes Licht mit einerm Rundumlicht oben drauf.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hier nochmal die Funzel
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (11.01.2017 um 20:22 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
ich frage mich wozu man sowas braucht....
da nehm ich eine 360° Rundumleuchte und alles ist gut. Das toplicht und das Hecklicht entfällt dann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weißes Rundumlicht ist bei meinem Kahn z.B. verboten.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ah du bist über 12m ... das ist doof.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch! Habs kapiert wie es sein muss
![]() Gruß Rene |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ankerlicht darf "gewöhnliches Licht" (10W) sein. Gerade auf kleinen Boote, die statt Topp- und Hecklicht das "Rundumlicht" als Navibeleuchtung fahren dürfen, sind 15W weniger ggf. ein Argument. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
Lampen kommen ja vorwiegend in Dunkelheit zum Einsatz. Und da siehst du nicht, ob das Toplich 1m vor oder hinter den Seitenlichtern montiert ist. Und von dieser Vorschrift habe ich auch noch nichts gehört, was aber nichts heißen muss. Aber dass auf Motorbooten das Toplich 1m höher als die Seitenlichter sein muss, das ist doch fakt. Im Dunkeln hast du dann ein Dreieck aus grün, rot und weiß. Und damit ist klar, dass dir ein motorisiertes Kleinfahrzeug begegnet. Wenn weiß, rot und grün in einer Ebene leuchten, ist es ein Segler. Dafür gibt es ja auch 3-Farben-Laternen.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die PDF öffnest die ich oben verlinkt habe das steht es und so hab ich es auch gelernt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Lutz, nur noch 1-2 Watt via LED als Problemlösung. Allerdings 5 mal so teuer.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wo steht, dass Toplicht auf einem Motorboot in einer Ebene mit den Seitenleuchten montiert werden darf?
Die Lichter müssen ein Dreieck bilden und das geht ja nicht, wenn sie in einer Ebene liegen. Oder reden wir grade aneinander vorbei?
__________________
Viele Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austausch Toplicht/Ankerlicht/Rundumlicht -> LED ? | skipper_winni | Technik-Talk | 14 | 12.07.2013 13:56 |
Toplicht Rundumlicht | iak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 10.11.2011 09:58 |
Rundumlicht zu schnell 4,5V | SKULLBULL | Kein Boot | 53 | 02.07.2009 06:36 |
Ankerlicht und Toplicht in einem Gehäuse ?? | Karlsson | Technik-Talk | 60 | 21.12.2006 17:24 |
Zweifarblaterne ohne BSH aber Rundumlicht mit BSH | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 1 | 12.04.2005 18:38 |