![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
So, neues Gerät kommen lassen.
Aber mit der PlayStation komm ich über Lan immer noch nicht ins Internet. Wie geht das mit den Ports über Lan. Kann man da auch was frei schalten? Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Portweiterleitungen müssen grundsätzlich eingestellt werden.
egal ob wlan oder lan. hintergrund; der router blockt grundsätzlich mit der integrierten firewall alle anfragen ab. die portfreigaben / weiterleitungen sagen dem router, das anfragen über diesen port an die ip bzw. das entsprechende gerät weitergeleitet werden soll. ich kenn mich mit ner playstation nicht aus. laut chip.de müssen folgende ports freigegeben werden.
im heimnetzwerk, zb. verbindung zu einem eigenen server oder nas brauchst du keine portweiterleitung, da du das gerät direkt ohne den router ansprechen kannst. ich hoffe ich habs jetzt für Laien passend erklärt. beste grüße |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auf meiner Homepage einige Tips für Dich. Ich arbeite gerne mit Ubiquiti und TP Link. Falls Du nicht weiterkommst habe ich auch die entsprechenden Messinstrumente die ich Dir gegen Portogebühren zusenden kann. Habe auch so einiges an Material hier. Über Teamviewer kann ich auch per Fernleitung einiges Durchmesser.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe eine FritzBox, als Router mit Standard Werkseinstellungen, eine zweite für die obere Etage als Repeater (Bitte nicht als 2.tes WLAN Netz laufen lassen, die drücken sich gegenseitig in der Reichweite, NUR als Repeater laufen lassen) und von der ersten Fritze geht ein LAN Kabel ins Wohnzimmer, wo mir eine alte T-COM Speedport NUR als LAN Verteiler (WLAN Deaktiviert) dient, an der hängen Fernseher, SKY und von den Kids XBOX360 und PS4. Und oben läuft noch ne WiiU übers WLAN, alle Geräte laufen mit Werkseinstellung (Standard Port Einstellung) zu 100% zuverlässig! Und das soll auch so sein, denn ich kann als Hersteller nicht von jedem verlangen, das er mal eben ins Menü der Fritze geht und irgendwelche Ports frei gibt. Denn es gibt auch tatsächlich Menschen, die in der Schule nur Singen & Klatschen gelernt haben. Aber so Dinge wie PS4 usw. gehört doch heute zum Standard und sollte von keinem aktuellen Heimrouter Blockiert werden.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Aber im Normalfall doch nur, wenn aus dem Internet auf Ressourcen im Heimnetz zugegriffen werden soll.
Hier liegt doch der "ganz normale" Fall vor, dass ein Netzwerkclient, der an einem Switch/Hub hängt, ins Internet will. Steht denn die PS4 auf DHCP und bekommt sie die richtigen Netzwerkinfos? Also IP-Adresse, Gateway, DNS-Server?
__________________
Grüße, Andreas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Steht alles auf automatisch bei der Ps4.
Jetzt habe ich noch folgendes festgestellt : Wenn ich einen WLAN repeater benutze, habe ich gerade einen Balken als sendeleistung (hatte ja schon erzählt, dass das Signal dann zu schwach ist, unter 1mbit), ABER damit komme ich über die PlayStation ins Netz. Das verstehe ich nicht! Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#32
|
||||
|
||||
![]()
in Beitrag 18 hast Du geschrieben, dass Internetzugang sowohl über LAN als auch über WLAN ging, die Playstation jedoch über LAN nur eingeschränkt.
Ich interpretiere in diese Aussage, dass Du zuerst einen Laptop an den Access Point angeschlossen hast, bei diesem hat alles funktioniert. Danach hast Du die Playstation an den Access Point angeschlossen, das hat nicht funktioniert. Stand denn das Laptop bei den Versuchen ebenfalls auf DHCP? Dann sollte es nicht an dem Access Point liegen. Sind diese Annahmen halbwegs richtig?
__________________
Grüße, Andreas |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme mit der Ps4 generell ins Internet, kann aber nicht online spielen.
Ich finde die Lan Verbindung am Laptop auch ziemlich langsam, obwohl ein speedtest 16mbit anzeigt. Allerdings stimmt bei der ping irgendwas nicht, bzw tauchen da öfters Fehler auf Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, mit den speziellen Netzwerkanforderungen hinsichtlich Online-Gaming habe ich keine Erfahrung.
Eventuell hast Du hier ein NAT Thema, siehe hier: http://www.giga.de/konsolen/playstat...und-so-geht-s/ Wenn der Access Point als Router arbeitet, dann sitzt Du mit der Playstation quasi hinter zwei Routern (d.h. es werden zwei Adressumsetzungen gemacht), das könnte dann ein Problem sein. Wenn das Gerät als Access Point arbeitet, dann sollte es *eigentlich* transparent sein, d.h. keinen Einfluss haben auf den Netzwerktraffic.
__________________
Grüße, Andreas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die Einstellung ist als access point. Frage ist, warum ich über das schwache Signal des Repeaters rein komme
Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur zur Kontrolle: erhalten die Geräte, die über den Access Point verbunden sind, ihre IP Adressen von deinem richtigen Router? Oder doch vom Access Point?
__________________
Grüße, Andreas |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mit dem lankabel, welches von unten kommt, direkt in die PlayStation gehe, funktioniert es auch nicht!..... Aber per WLAN über den wlan-repeater. Das kapiere ich nicht
Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder das WLAN ist als DMZ konfiguriert. Oder es sind doch irgendwelche Port Forwarding Rules dafür eingerichtet. oder... oder... Möglichkeiten gibt es viele, fast genauso viele wie es verschiedene Router gibt. Viel Erfolg.
__________________
Grüße, Andreas |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich habe ich ein Konto!
Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Nur ein Kostenloses Benutzerkonto oder auch mit Plus Abo? Weil wie Du es beschreibst, hört es sich so an, allerdings sollte dann normalerweise eine entsprechende Meldung kommen.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... Zitat:
![]() ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Je nach Spiel reicht ein "normales" Konto, also technisch macht das keinen Unterschied. Zum Probieren kannst du z.B. World of Tanks installieren, ist kostenlos und läuft online ohne Plus-Mitgliedschaft.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Bitte Leute, natürlich habe ich auch ein Konto und eine Mitgliedschaft. Außerdem habe ich mehrfach erwähnt, dass es über den wlan-repeater funktioniert (das Signal aber zu schwach ist)
Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier steht sogar eine Anleitung: http://www.chip.de/artikel/WLAN-Vers..._35623028.html
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Es geht hier doch nicht mehr um das Problem mangelnder Signalstärke, und mit dem Playstationkonto kann es doch auch nicht zu tun haben.
Um das aktuelle Problem mal in zwei Sätze zu fassen (siehe Beitrag #37): Onlinegaming über WLAN-Repeater funktioniert. Onlinegaming über LAN-Anschluss am Router funktioniert nicht. Alle anderen Parameter sind gleich. Gleiche PS4, gleiches Konto, gleicher User vor der PS4. Was für einen Router setzt Du denn ein im Erdgeschoss? Wenn Du die PS4 direkt am Router mit einem normalen Kabel anschliesst anstelle des nach oben verlegten: funktioniert es dann? Falls ja, dann liegts am Kabel.
__________________
Grüße, Andreas |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Problem gelöst. Habe ein neues Kabel gelegt und zwar direkt ins Modem, von dem alles startet. Also irgendwas hat gestört auf dem weg vom Modem zur Lan-dose an der Wand. Was es am Ende war.... Weiß man nicht
Mit Tapatalk gesendet
__________________
Schöne Grüße Chris
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
soooo, jetzt geht es hier weiter. Neues Problem. Unten an der Basis wurde ein neuer Router installiert (Fritz-Box). Alles funktioniert soweit, außer das ich nicht mehr in meinen Access Point rein komme. Weder unter der Adresse von sitecom,die unter der Box steht noch über die IP.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass die Fritzbox wohl unter einer anderen IP sendet und die beiden quasi nicht die gleiche Sprache haben. Was kann ich da jetzt wo ändern, damit ich wieder in meinen sitecom Access-Point rein komme? ![]()
__________________
Schöne Grüße Chris |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hatte vorher die IP 192.168.1.1 jetzt ist diese eben 192.168.178.1 Also vom PC das Netz abgehängt dann die Daten manuell in den PC eingegeben und schon konnte ich den Accespoint wieder benuten und dort die Static IP ändern. Wichtig ist aber auch das ev. das Subnet auch richtig eingestellt wird.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hab mich mit einem Lankabel an den Access Point gehangen, ging nicht
__________________
Schöne Grüße Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin, die Werte dieser VDO Windmessanlage möchte ich ins Internet übertragen, .... | christian.k | Technik-Talk | 1 | 23.11.2011 23:29 |
Meine obere Zündspule schmilzt - schlimm? | dieguzzidieputzi | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 11.10.2007 22:47 |
obere Donau | huebi | Deutschland | 13 | 22.09.2006 21:05 |
Favoriten des I-Net browser übertragen | Flybridge | Kein Boot | 5 | 23.09.2005 18:32 |
Obere Spree | h-d | Deutschland | 14 | 04.03.2004 10:22 |