![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich suche 1 oder 2 Thermostatgehäuse 16413A3 für Mercruiser 5,7l V8 Bj. 1992. Hat jemand was rumliegen? Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier sieht Ihr ein Bild aus dem Netz. So eins brauche ich.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat denn keiner so was da? Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenns so verrostet sein muß wird das schwierig werden.
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind die Schlauchstutzen fast
weggegammelt. Das sind nicht meine. Ich habe die Möglichkeit die Teile sandzustrahlen.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zur Info, ich habe nun die Thermostatgehäuse bestellt, welche die Alten ersetzt haben. Sie sehen so aus: Ich halte Euch auf dem Laufenden. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Warum ist das ein alter Hut?
In der Suche hatte ich nichts gefunden darüber. Ist aber jetzt auch egal.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe jetzt nachgesehen, das MCM Bulletin, dass das alte Gehäuse nicht mehr gibt ist aus 1999. Google: PMC-99-02 Geändert von XXXXXXX (13.11.2016 um 21:25 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier seht Ihr das alte Thermostatgehäuse und das Neue. Leider habe ich jetzt ein Problem mit der Bb. Maschine. Da an der Impellerpumpe ein Anschluss oben drauf ist, der dazu benötigt wird, unseren Warmwasserboiler mit dem Motor zu wärmen, passt das neue gehäuse nicht ohne Adapterplatte nicht. Ich schaue mal, das ich mir eine auf der Arbeit machen kann. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Schau mal ob deine Wapu einen seitlichen Eingang hat. Meine hat den. Dann brauchst du nur einen anderen Schlauch. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Anschlusss ist auf der anderen seite. Da ist die Keilriemenscheibe im Weg leider. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ist der Adapter! ![]() Morgen noch die andere Seite Lackieren, dann ist Er fertig. Natürlich brauche ich dann auch längere Schrauben. Das Gewinde ist übrigens: 3/8" 16 UNC, falls es einer wissen will. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute habe ich alles eingebaut. Bin fertig. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostatgehäuse Volvo Penta MD5A/B | Insa | Technik-Talk | 1 | 23.10.2007 22:12 |
Thermostatgehäuse Innenleben | major tom | Technik-Talk | 3 | 18.04.2006 23:32 |
Rückschlagfeder / kugel im Thermostatgehäuse ? Raiser ? | lazyboy | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.12.2004 17:29 |
hier ein bild von meinem reparierten thermostatgehäuse AQ170 | pearse | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 17.04.2004 13:19 |
Welches Thermostatgehäuse beim Umrüsten auf 2-Kreiskühlung | chris-jack | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.12.2003 11:25 |